Crogen RS Benzintank
Hallo allerseits,
ich hoffe ihr könnt mir helfen....
Mein Sohn hat sich seinen ersten Motorroller (Motowell Crogen RS 95) gebraucht zugelegt und nun ein großes Problem.
Der Reihe nach....
Sohnemann hatte den Tank leergefahren, da er natürlich die Tankanzeige sowie auch die rote Lampe gepflegt igniriert hat. Im Eifer des Gefechts hat meine Frau versucht ihm zu helfen und an einer Tankstelle Benzin geholt. Allerdings nicht in einem Benzinkanister sondern in einem leeren AdBlue-Kanister!!! Die Tankstellenfrau hat den wohl mal kurz mit Wasser ausgespült und dann Benzin reingefüllt.
Frau und Sohn haben naürlich nichts Besseres zu tun als das Zeugs dann auch noch in den Tank vom Roller zu füllen....
Seitdem läuft der Roller natürlich nur noch maximal am Tag der Vergaserreinigung, dann geht er während der Fahrt aus.
Neuer Vergaser usw liegt schon alles bereit, jedoch macht mir der Tank extreme Sorgen.
Am liebsten würde ich einen neuen Tank kaufen, finde jedoch im Internet keinen, selbst beim Hersteller ist er nicht zu bekommen. Von euch hat nicht zufällig jemand den gesuchten Tank "rumfliegen"?
Oder weiß jemand welcher andere Roller ggfs. baugleich mit dem Crogen RS ist, sodaß ich da mal nach einem neuen Tank schauen könnte?
Ich bin schon seit 2 Tagen den Tank mit Benzin am spülen, jedoch leistete das AdBlue ganze Arbeit und löste die Beschichtung ab. Habe immer noch "Sand" beim ausgießen dabei....
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen, damit mein Sohn bald wieder Rollerfahren kann 🙂
Gruß, Mave
57 Antworten
Bei den Ersatzteipreisen ist es günstiger den Tank neu zu kaufen als das alte Ding zu restaurieren.
Sofern man einen Tank findet.
Was sagt denn der Importeur dazu?
Zitat:
@Thomalinus schrieb am 4. Juni 2021 um 20:30:24 Uhr:
Phosphorsäure und Spitzkies haben damals als Waffe gedient als ich den Tank eines ollen vergammelten Käfers wieder sauber bekommen musste. Wie das Zeug hieß was wir danach noch für die Versiegelung genutzt haben, weiß ich nicht mehr.
Es gibt mehrere Ätzende Säuren die man verwenden kann und günstig sind und wenn der Tank einmal sauber braucht es auch nicht unbedingt eine Versiegelung, nur genug Taschengeld damit der Tank voll gemacht wird wenn der Roller lange Zeit steht wie überwintern oder längere Zeit kein Bock zu fahren.
Hier ein Anbieter
https://www.motowellparts.com/01-Benzintank-Crogen-d1085.htm?...
Das kommt vor wenn ein Metalltank lange leer steht.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 4. Juni 2021 um 22:15:02 Uhr:
Hier ein Anbieter
https://www.motowellparts.com/01-Benzintank-Crogen-d1085.htm?...Das kommt vor wenn ein Metalltank lange leer steht.
Bereits weiter oben verlinkt und nicht lieferbar.
Wäre ja zu einfach
Im Angebot von Amazon stehen viele Modelle.
Unter anderem Rex125.
Könnte der passen?
Sonst basteln?
Ähnliche Themen
Der Fragesteller kann ja Tank für Tank bestellen und alle, die nicht passen, zurückschicken 😎
Ich bin immer noch der Meinung, die Papiere geben genaue Auskunft, wer den Roller im Chinesenland einstmals baute.
Aber wir können ja hier noch ein wenig weiter herumraten...
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 4. Juni 2021 um 22:18:37 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 4. Juni 2021 um 22:15:02 Uhr:
Hier ein Anbieter
https://www.motowellparts.com/01-Benzintank-Crogen-d1085.htm?...Das kommt vor wenn ein Metalltank lange leer steht.
Bereits weiter oben verlinkt und nicht lieferbar.
Wäre ja zu einfachIm Angebot von Amazon stehen viele Modelle.
Unter anderem Rex125.
Könnte der passen?
Sonst basteln?
Hat Motowell denn Auskunft gegeben, wann er wieder lieferbar sein könnte?
Um das Design des Rollers zu erhalten, wäre sicherlich das Reinigen und dann beschichten des vorhandenen Tanks eine Option. Vermutlich aber auch nicht günstig. Da ist dann vermutlich schon bald ein Schlacht-Roller interessant.
Kranenburger, selbstverständlich ist der Tank ausgebaut. Bin zwar kein Mechaniker aber trotzdem nicht blöd….
Kodiac, das kommt davon wenn Frau Benzin aus nem leeren AdBlue Kanister nachfüllt und nicht aus nen passenden Benzinkanister
Beim Hersteller habe ich schon nachgefragt aber keine Antwort bekommen.
Durch das spülen scheint der Tank jetzt einigermaßen sauber zu sein, die Brösel sind, momentan zumindest, so gut wie raus. Werde den Tank wohl weiterverwenden müssen und nen Filter direkt hinter den Tank setzen. Wenn ich dann irgendwann mal nen anderen Tank Funde baue ich um und fertig. Nutzt ja nix
Ist jetzt ein leichtes der Frau die Schuld zu geben.
Fakt ist aber das es vorher schon nicht in Ordnung war bei dem Zeug was da raus kommt.
Bei Ebay Kleinanzeigen gibt es gebrauchte Tanks.
Vielleicht ist das eine Alternative.
Einfach mal nach z. B. Rex Rs 1000 suchen, dann findet man einige Anzeigen, wo Tanks angeboten werden.
Ob die vom Zustand okay sind, muss der TE selbst entscheiden.
MFG MCD Berlin 😉
Ist nicht ein Leichtes, es ist Fakt. Vorwürfe mache ich ihr nicht, dumm war es trotzdem. Egal ob der Tank schon vorher „faul“ war oder nicht.
Dass der Tank nicht erhältlich oder kurzfristig lieferbar ist, zeigt doch dass dieses Teil mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Qualitätsproblem hat. Das wurde hier ja schon vermutet und es ist eben immer das gleiche Lied mit dem Qualitätsniveau aktueller 50er Roller. Alles billig produziert in Rotchina und hier teuer mit Motowell oder anderen Markennamen verkauft.
Motowell hatte ja mal 4 Jahre Garantie gegeben. Vielleicht ist der Roller ja noch drin?
Und weil er ja nicht von Motowell in Ungarn produziert, sondern nur zugekauft wurde, sollte der Fragesteller sich mal kümmern, wer den Plunder produziert hat. In den Papieren nachsehen war wohl schon zu anstrengend. Ich vergebe noch den Extratipp, auf Typenschildchen und den kleinen Aufkleberchen/Kunststoffprägungen nachzusehen, wer den Roller hergestellt hat. Unter der Plastikverkleidung hörts nämlich auf, mit den Motowell-Logos...
Aber da er jetzt draußen ist, einfach 5€ investieren für Säure und vernünftig reinigen. Das versiegeln ist normal nicht notwendig bei richtiger Nutzung. Hatte gerade mal bei YouTube reingeschaut ob ich dir ein Film empfehlen könnte darüber, aber es gibt sehr viele davon ,also selber mal schlau machen was für dich in frage kommt.
Ich weiß nicht was in Foren diese ständigen „Anfeindungen“ sollen….
In den Papieren sowie auch auf dem Typenschild steht Babo Motors kft, also Motowell Ungarn. War mit die erste Anlaufstelle meiner Suche, mal so als Hinweis. Wie schon mal geschrieben, bin kein Mechaniker aber auch nicht dumm…. Wenn ich einen Chinahinweis hätte, dann wäre die Suche ggfs. einfacher
Hast du überhaupt schon mal mit einem Endoskop in den Tank geschaut? Vielleicht hat die Harnsäure ja auch nur die Ablagerungen darin gelöst und die Versiegelung wenig bis gar nicht angegriffen.
Ich habe kein Endoskop. Durch das spülen mit Benzin kam jedoch dieser schwarz-braune „Sand“ heraus, denke das ist u.a. die Beschichtung inkl. etwas Rost usw…. Ist mittlerweile nur noch sehr wenig bis minimal.
Ich werde den Tank wieder einbauen und direkt hinter dem Tankauslass nen Filter einsetzen, denke das wird erstmal reichen bis ich irgendwann vielleicht nen anderen Tank finde. Son Filter ist ja flott ausgespült oder ausgetauscht wenn er zu ist