CRF 1000L Africa Twin
Hier ist Platz für Hondas neue Africa Twin, die Modelle SD 04 und SD 06.
https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CRF_1000_L_Africa_Twin
Ich habe die SD 06 seit dem 5.7.2019 in schwarz und als Schalter und freue mich auf den Erfahrungs- und Gedankenaustausch einschließlich schöner Fotos.
Beste Antwort im Thema
Achso, sind also leute, die anderen nicht auf den **** gehen wollen Pussis, weil sie keine Maschine brauchen um ihren *** zu verlängern, anstelle sich auf das Fahren zu konzentrieren, wo man den Motor dennoch hört, auch wenn er leise ist.
Ich dachte immer, wir sind Fahrer und keine Hörer....
Ähnliche Themen
111 Antworten
Jetzt habe ich es endlich geschafft, mich mit dem Smartphone hier einzuloggen und kann schon einmal ein paar Bilder nach der Abholung hier hochladen.
Am Lenker ist auch genug Platz für einen soliden Navi-Halter (anders als z.B. an einer Duc Multistrada), das Einzige, was mich dabei stört, ist die Asymmetrie.....
Gibt gute (sehr robuste und wertige) und recht günstige Halter bei Hermann Mechatronik.....
Hab auch noch keine Endlösung dafür.....
Ich bin im Moment auch dabei, das Navi von der Fazer an die AT zu bauen. Vom Lenker an den Lenker. Wenn das Teil vom Vlad da ist, wird wieder umgebaut.
Zitat:
@Rallekoski schrieb am 4. Januar 2020 um 16:13:00 Uhr:
Jetzt habe ich es endlich geschafft, mich mit dem Smartphone hier einzuloggen und kann schon einmal ein paar Bilder nach der Abholung hier hochladen.
Die sieht wirklich schick aus.
Speichenräder mit goldener Felge, einfach super.
....Ich finde, die goldenen Felgen sind bei der Africa Twin einfach Pflicht!
Kannst Du mal bitte beschreiben, worum es hier genau geht (Verstärkung der Querstrebe)?
Zusatz zum Original oder Ersatz?
Quanta costa?
Ggf. würde ich auch eine nehmen.....
Komme auch aus Berlin....
Normalerweise wird an die Strebe über dem Display eine Halterung angebaut, an die dann das Navi angebracht wird. In diversen (anderen) Foren wird beschrieben, dass diese Halterung samt Navi so schwer ist, dass die Statik des Halters (der ja eigentlich nur die Scheibe halten soll) überfordert ist. Es kam zu Brüchen an der Scheibenhalterung - insbesondere bei vielen Fahrten auf schlechter Wegstrecke.
Eine zusätzliche Strebe, die (angeblich) mit wenigen Handgriffen montiert werden kann, soll hier Abhilfe schaffen. Diese Strebe wird von Vlad in Rumänien gefertigt und kostet incl. PV 65 Euro.
Der User Quaeker hat mir die E-Mail-Adresse gegeben, woraufhin ich Kontakt zu Vlad aufgenommen habe. Ich will keine Werbung machen und gebe die Adresse per PN weiter.
Da könnt Ihr ja eine Sammelbestellung machen. Drei seid Ihr ja schon.
@Bikermaxx
Guckst Du Seite 4 in diesem Thema.
Hab jetzt einen anderen Navi-Halter genommen (Hermann Mechatronik, sehr gutes PLV!) und diesen mittig am Lenker platziert, funzt supi.....
Der verdeckt auch nichts vom Display?
Hast Du ein Foto von dem montierten Teil?
Ich habe im Moment auch eine provisorische Lösung, von der ich unbedingt ein Foto machen muss. Ich habe die Klemme mit dem Kugelkopf am Lenker (linke Seite, da wo er dünner wird) befestigt und das Kabel samt diesem kleinen Elektronik-Kästchen zu einem faustgroßen Knäuel gefaltet, diesen mit blauem Isolierband (schwarz war alle) umwickelt und fliegend am Lenker befestigt. Für die Stromversorgung habe ich an die Enden einen Stecker für die Steckdose angelötet.
Funktioniert einwandfrei, sieht aber scheiße aus.
Wenn ich das richtig anschließe, muss ich die Verkleidung abbauen, um an die Stecker hinter der Lampenmaske zu kommen. … und um die Verkleidung abzubauen muss ich den Heed Bunker wieder abbauen. Da das Stunden dauert und ich keine warme Halle habe, wird das nix vor April/Mai.
Vor dem Abbau der Verkleidung hatte ich auch etwas Bammel (vor allem, dass etwas abbrechen könnte), letztlich ist es aber eigtl. gar nicht so wild wie überall beschrieben, paar Inbus-Schräubchen (haben wenigstens alle dieselbe Größe), paar Splinte und ab ist das Ganze (wobei man sagen muss, dass BMW das besser gelöst hat bei der GS, dort gibt es nur Schräubchen).
Allerdings hilft es sehr, wenn man vorher mal eines der entspr. Videos auf YouTube gesehen hat.
Bei mir hat es vielleicht 10 min. gedauert.
Hab das Teil dran, auf der Website sind auch paar Fotos mit mittiger Positionierung zwischen den beiden Lenkerklemmen (3 von einer blauen AT):
https://www.hermann-mechatronik.com/de/?...
Bin jetzt noch nicht gefahren, aber ich denke, da wird nix verdeckt. Hatte bissl Bedenken, dass ich nicht mehr richtig an das Zündschloss dahinter rankomme, aber da ist auch noch ausreichend Platz.
Und für den Fuffi liefert Hermann wirklich sehr gute Qualität, schaut auch toll aus!