Crash W126

Mercedes CL C215

Meine Güte, der W126 ist ja wirklich verdammt stabil. Schaut euch mal ein Crashvideo einer englischen Fernsehsendung an. Dort fahren diverse Wagen mit 70 mph (112 km/H) gegen eine Wand aus stehenden Autos und simulieren ein Stauende. Welcher Wagen schneidet wohl mit Abstand am besten ab?

W126 Crash

23 Antworten

schade um den armen wagen...

Die Baureihe W126 ist die erste Fahrzeugbaureihe der Welt, die bereits in den 1970er Jahren auf den versetzten Frontalcrash ausgelegt wurde, den sogenannten Offset-Crash. Dieser gehört erst seit Anfang des neuen Jahrtausends zu den vorgeschriebenen Crashtest-Pflichtprüfungen für Neuwagen in den USA und innerhalb der EU.

quelle: wikipedia.de

Moin,

Der W126 und der Fiat X1/9 waren die einzigen beiden Fahrzeuge, welche den Entwurf einer Sicherheitsrichtlinie der USA erfüllten. Dieser Entwurf war so hart, das er schließlich massiv abgemildert wurde, da man befürchtungen hatte ... diese Richtlinie könnte das Ende der US Autohersteller darstellen.

Dennoch isses so, das der Wagen zwar eine extrem stabile Fahrgastzelle hat, aber die Belastungen auf den Fahrzeugführer nach heutigen Massstäben schon enorm sind. Aber in Anbetracht des Alters des Autos sicherlich noch ein sehr guter Crasher. Ich denke nach der aktuellen EuroNCAP Norm dürfte es mit Airbag durchaus für zwei oder gar drei Sterne reichen. Immerhin erfüllt der 190E mit Airbag auch noch immer das Kriterium für 3 Sterne, allerdings nach dem nicht exakt mit dem EU NCAP Test vergleichbaren US Test. ER schneidet also genausogut wie sein Nachfolger der W202 ab (Und der erreicht nach Euro NCAP auch 3 Sterne).

Da zahlt sich einfach der Jahrelange Vorsprung in der Forschung aus.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


ER schneidet also genausogut wie sein Nachfolger der W202 ab (Und der erreicht nach Euro NCAP auch 3 Sterne).

MFG Kester

Hat der W202 nicht nur 2 Sterne bekommen?

Sagt mal, warum hat der W202 eigentlich so schlecht abgeschnitten beim Euro NCAP? Ich hab gedacht ich fahr ein sicheres Auto, bis ich diesen Test gesehen hab.

Lukas

Ähnliche Themen

Moin,

Iss der 202er nicht zweimal gecrasht worden ?! Aber im Endeffekt isses auch egal ob 2 oder 3 Sterne.

Warum es da nur 2 oder 3 Sterne gibt/gab ... weil der Wagen nicht optimiert wurde und im Grunde für den DIN/ADAC Test entwickelt wurde. Bei dem schneidet er auch ganz ordentlich ab ... aber man muss auch bedenken, das der 202er Anfang der 90er Entwickelt wurde und de facto mittlerweile einfach ein "altes" Auto iss 😉

MFG Kester

...gibts das Video noch irgendwo??
Bei YouTube isses jetzt gesperrt....Mist!!
Hat jemand n´Link dafür??

Ich erlege eigentlich auch dem Gedanken mit meinem C180 ein sicheres Fahrzeug zu fahren... zumindest sieht er so aus und fühlt sich beim Fahren auch so an! 😉

Hat jemand links zu crashtests mit dem W202?

Gruß Benny

Ja hier

Wobei man sagen muss, dass der Wagen mit so simplen Sachen wie einem Gurtpiepser oder Gurtkraftbegrenzern mindestens einen weiteren Stern rausgeholt hätte.
Der W203 hat ja dann "kurze" Zeit später gleich derer 5 rausgeholt.

Gurtkraftbegrenzer hat schon der 190er und Gurtpiepser bringen im NCAP zwar Punkte, bringen mich aber regelmäßig zum totalen Ausrasten, und ob das sicherer ist, wage ich zu bezweifeln.

Wenn es nach mir ging würde ein Auto gar nicht anspringen ohne angelegten Gurt. Es gibt immer noch viel zu viele Unfälle mit Schwerverletzten und Toten bei geringen Geschwindigkeiten weil sich Leute nicht Anschnallen. "Musste doch nur eben ..."

Wenn man den Crash des W202 anguckt auf dem NCAP-Link sieht man deutich wie die Fahrgastzelle kollabiert. Das Auto ist da einfach am Ende angelangt. Andere Autos die in den 90ern entwickelt wurden sehen da auch nicht besser aus. Da hilft auch kein Gurtpiepser mehr.

Beim W203 hat sich das deutlich geändert, da bleibt die Zelle vollständig intakt:
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=127

Der 190er hatte übrigens KEINEN Gurtkraftbegrenzer, der ist erst beim W203 gekommen. Es gab nur die Gurtstraffer.

Gruß Meik

aber das neckische blinklich für den gurt gabs schon im 190er.
ich seh das ja nichtmehr, aber tatsächlich, manche die bei mir einsteigen, und das dann blinken sehen, schnallen sich gleich erschrocken an.
wieso der 202er nicht besser abschneidet als der 190er?
ich behaupte jetzt mal das aus kostengründen das sicherheitskonzept vom 190er einfach unverändert übernommen wurde.
bei dem 202 musste man ja das erste mal richtig sparen.
und das merkt man auch.

Ja, hier ist das Video noch einmal, da das andere nicht mehr verfügbar ist.

Crash W126

Gut das ich meistens im 126er sitze,aber echt heftig,wie der die anderen PKW zusammenschiebt,nicht auszudenken,was ein W140 da angerichtet hätte!

naja das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=ujEA0S9QxGI

der opelfahrer hätte eine geringe überlebenschance wenn ihm schnell hilfe herbeieilen würde.

helfen könnte z.b. der W140 fahrer dem außer einer falte im teppich nichts passiert ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen