Crash-Test in Wirklichkeit durchgeführt???
Ich grüsse Euch!🙂
Das Thema hatten wir schonmal, war aber nicht wirklich ergiebig...
Wer von Euch hatte mal einen schweren Unfall mit Totalschaden am Saab, aber den Insassen ist nix passiert...🙂
Zur Unterstreichung der Crash-Tests in den einschlägigen Zeitschriften. 🙂
Bilder von den Fahrzeugen sind natürlich gerne einzustellen...🙂
44 Antworten
Re: Re: Panzer hat gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Wie konntest Du nur... 😠
DU denkst immer bloß an´s Auto...🙁
DA waren Kinder betroffen!!!...🙁
...und heile rausgekommen...!!!...🙂
da scheiß ich auf das verbogene Blech, ehrlich!🙁
Da stimm ich Dir ohne "wenn" und "aber" zu! Entschuldige meine unpassende Bemerkung! 😉
Hallo Ihr Saabianer,
Meine ganze Familie ist saabophil. Meine Brüder waren in den späten Siebziegern und Achtzigern die reinsten Crashfahrer. Bis hin zu mehreren Überschlägen im 900 I. Combi Coupé, Autobahncrash unbd Auffahrunfällen haben Sie beide alles unverletzt überstanden. Ich selbst habe in 22 Jahren drei Unfälle mit Saab´s gehabt.
Im Saab 99 ist mir mal ein Motorradfahrer mit Sozia, der meinte es wäre grün gewesen, von links mit ca. Tempo 50 auf die Haube gefahren. Beide sind dann mit den Sturzhelmen in die Windschutzscheibe geflogen. Natürlich beide verletzt (ohne Folgeschäden) im Krankenhaus. Die Scheibe hat gehalten. So eine fliegenden Motorradfahrer auf dem Schoß wäre für mich nicht angenehm gewesen.
Mit einem 900 I. habe ich mal einen 3er BMW die Vorfahrt genommen. Habe ihn seitlich auf der Hinterachse erwischt. Der BMW war total verzogen.
Am Saab war der Kühler und die Frontpartie kaputt,
Mit einem 9000 bin ich mal einer VW Golf Fahrerin hinten links auf den Kotflügel gefahren. Schätze so mit unter 10 km/h. Beim Wiederanfahren an einer Kreuzung. Der Sabb hatte die Stoßstange kaputt. Der Golf war verzogen. Totalschaden !
Diese Erfahrung sind für mich genug Grund SAAB zu fahren. Nach dem alten Werbeslogan "Safe in SAAB"
Gruß
Gerd
P.S. Als Kind in den Siezigern habe aufgrund dieses Spruches meinen Vater gefragt wo denn der (Geld-) Safe in seinem SAAB wäre. Ist so ein Familienwitz.
Hallo Ihr Saabianer,
Meine ganze Familie ist saabophil. Meine Brüder waren in den späten Siebziegern und Achtzigern die reinsten Crashfahrer. Bis hin zu mehreren Überschlägen im 900 I. Combi Coupé, Autobahncrash unbd Auffahrunfällen haben Sie beide alles unverletzt überstanden. Ich selbst habe in 22 Jahren drei Unfälle mit Saab´s gehabt.
Im Saab 99 ist mir mal ein Motorradfahrer mit Sozia, der meinte es wäre grün gewesen, von links mit ca. Tempo 50 auf die Haube gefahren. Beide sind dann mit den Sturzhelmen in die Windschutzscheibe geflogen. Natürlich beide verletzt (ohne Folgeschäden) im Krankenhaus. Die Scheibe hat gehalten. So eine fliegenden Motorradfahrer auf dem Schoß wäre für mich nicht angenehm gewesen.
Mit einem 900 I. habe ich mal einen 3er BMW die Vorfahrt genommen. Habe ihn seitlich auf der Hinterachse erwischt. Der BMW war total verzogen.
Am Saab war der Kühler und die Frontpartie kaputt,
Mit einem 9000 bin ich mal einer VW Golf Fahrerin hinten links auf den Kotflügel gefahren. Schätze so mit unter 10 km/h. Beim Wiederanfahren an einer Kreuzung. Der Sabb hatte die Stoßstange kaputt. Der Golf war verzogen. Totalschaden !
Diese Erfahrung sind für mich genug Grund SAAB zu fahren. Nach dem alten Werbeslogan "Safe in SAAB"
Gruß
Gerd
P.S. Als Kind in den Siezigern habe ich aufgrund dieses Spruches meinen Vater gefragt wo denn der (Geld-) Safe in seinem SAAB wäre. Ist so ein Familienwitz.
Ähnliche Themen
Aber die schwedischen Autos allgemein scheinen recht sicher zu sein.
Ich bin zwar schon seit geraumer Zeit hinter einen Saab 9000 oder 900 II her, aber bis jetzt hat es nciht geklappt, hätte beinahe einen mit defekten Kupplungsnehmerzylinder bekommen können, aber der angeblich unfallfreie Wagen hatte hinten schonmal einen Schaden gehabt, und der Verkäufer (Privatperson) wollte einfach noch zuviel dafür haben...
Jedenfalls fahre ich noch einen alten Volvo 360 2,0l 8V
mit 110 Ps.
Ich hatte schonmal bei Glatteis nen kleinen Abflug in ein Gebüsch, und das einzigste, das kaputt war, war mein Nummernschild und mein einer Vorderreifen und das Gebüsch war platt!
Dann ist mir nochmal ein Astra mit (angeblich 5-10 km/h, ich würde eher sagen ca. 30-40 km/h zumal auch die Airbags ausgelöst hatten) leicht versetzt hinten links reingefahren.
Astra: Totalschaden. Volvo Endschalldämpfer kaputt, kleiner Knick im linken Seitenteil ,und im linken Schweller, aber die Tür hinten geht noch auf (okay, das ist auch ein Totalschaden, zumal der schon über 300 tkm runter hat, und fast volljährig ist) aber wenn ich mir den Schaden am Astra im vergleich dazu begucke...
Nächster Fall:
Meine Mutter fährt abends auf einer ihr unbekannten Landstraße mit ihren Volvo 740 Kombi, sucht ihre Zigaretten, und fährt grade auf frontal mit ca. 70-80 in/durch/über einen Erhügel, der größer war, als das Auto.
Schaden am Volvo:
Lampen, Blinker, Kühlergrill, Kühler und die Bleche wo die Lampen dran befestigt waren, beide Keilriemen hatten sich zerschnitten, und die Zahnriemenabdeckung war zerbröselt.
Die Stoßstange, und die Holme sind nicht verbogen!
Achja, und das Lenkrad war leicht verbogen, weil meine Mutter nicht angeschnallt war.
Als die dann wieder bei bewustsein war, hatte sie erstmal mich angerufen, ich habe sie dann erstmal ins Krankenhaus gefahren, wo sie die Nacht dann auch geblieben ist.
Schaden an ihr:
Brustbein gebrochen, Nasenbein gebrochen..
Ich dann erstmal zurück, das Auto stand auf der anderen Seite vom Erdhügel, dann nach hause Spaten geholt, Erdhüger umgeschichtet (ca. eine Stunde lang) Auto überbrückt, weil die Zündung die ganze Zeit an war, und dann bin ich mit dem Wagen, ohne Kühlwasser noch die ca . 800 Meter nach hause gefahren!
Der Wagen läuft heute übrigens wieder!
Währe sie angeschallt gewesen, dann hätte sie villeicht leichte Prällungen durch den Sicherheitsgurt, und sonst nichts...
Währe die mit nem Golf oder AStra, oder so da rein gefahren, dann währe die KArre bestimmt nen totalschaden gewesen, und sie auch!
hier da nächste Foto:
Und hier noch meine Karre, da hatte ich den Endschalldämpfer aber schon neu gemacht.
Stoßstange ist noch geblieben....
Re: Re: Panzer hat gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Wie konntest Du nur... 😠 😉 🙂
Wenn's tröstet...:
Mit den Teilen hab ich dann einen Brandschaden neu aufgebaut.
Versuchter Versicherungsbetrug mit Benzin.
So ein oberschlauer, der seine Raten nicht mehr zahlen konnte. Sprit in den Motorraum gekippt und angezündet.
Aus zwei mach eins.
Identisches Baujahr, war sogar die gleiche Karosseriefarbe.
Datt Ding fährt heute noch und ist seit über zehn Jahren in liebevoller Damenhand...
Ist ja auch klar, dass das Auto was auffährt mehr kaputt ist, schließlich sind Autos in der Regel hinten viel härter als vorne. Ein mercedes z.B. wäre genauso wenig kaputt wie ein Saab!
Wenn ihr sowas stabiles wollt, dann kauft euch doch einen Oldtimer, der hat wenn ihr Glück habt bei einem Frontalaufprall mit 70 km/h noch nicht mal einen Totalschaden und ist noch fahrbereit! Nur man selber dürfte wohl hinüber sein!
Crash-Beispiel
Hallo zusammen,
bei Saab Bauer in München (Goetheplatz) stand oder steht noch ein 9-3 Cabrio, daß - so Saab Bauer - bei regennaßer Fahrbahn mit Tempo 80 einen Frontalunfall bei Starnberg hatte (der Unfallgegener hatte vermutlich auch 80 oder mehr Sachen drauf). Alle 4 Insassen des 9-3er sollen unverletzt ausgestiegen sein, was beim Anblick des Fahrzeuges kaum zu glauben ist.
http://...nstopnews.borgmeier-media.de/meldung.php?...
Ohne weitere Worte
Grüße
Kamui 😉
Ab einer bestimmten Geschwindigkeit ist jedes Auto nur noch ein Wrack. Da ist es egal ob man in einem Fiat Panda oder Maybach sitzt.
1992 suchte ich für mein damals 1. Auto, einen Golf II, Teile auf einem Schrottplatz. Dort lag zwischen den Unfallwagen ein zweigeteiltes und völlig zerknülltes Wrack. Das einzige noch intakte Blechteil, das noch zur Identifizierung beitrug, war die Heckklappe. Nur weil "600 SEL" draufstand wußte ich, was dieser Blechklumpen mal war. Dieses Bild geht mir bis heute nicht aus dem Kopf und ermahnt mich jedes Mal zu angemessener Fahrweise...
Ich weiß, daß auch mein Saab 9-5 nur bis zu einer gewissen Unfallschwere, die meine Lieben, ich und natürlich jeder andere auch hoffentlich nie erleben müssen, Schutz bieten kann.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ab einer bestimmten Geschwindigkeit ist jedes Auto nur noch ein Wrack. Da ist es egal ob man in einem Fiat Panda oder Maybach sitzt.
Stefan
Okay!!!
Ich nehme den Maybach und du den Panda...auf geht´s!😁
Im Leben nicht ´n Kleinwagen!!!
Lieber ein paar Meter Blech zum einknuddeln...als nur ´n bisken Plastik zum Auffegen.🙁
Zum Vergleich habe ich einen Renault Clio...mit Tempo 100 in die Leitplanken gesemmelt...Fahrerinn war etliche Tage krankgeschrieben, Karre schrott, Fußraum nicht mehr vorhanden!!! Frage mich heute noch, wo sie ihre Beine gelassen hat...
Saab9³.Sport-Cabrio...auf der Landstrasse 4 Bäume geknuddelt. Tempo muss geschätzt werden, Fahrer weiß nix mehr!!! Aber bis auf eine Wunde am Kopfe (keine Ahnung wodurch) absolut nix passiert.
Fahrgastraum vollständig intakt, Türen öffnen ganz normal, Front ist ´n Meter kürzer, alle Frontbags und Seitenairbag rechts sind aktiviert worden...die Überrollbügel ebenfalls...🙂
Absoluter Schrott...Restwert 3000 Euro...gerade 2 Jahre alt...Neuwert über 50.000. Da weiß man was man hat!🙂
Ich kann mich auchnicht vorstellen, dass bei einem Pande die Veranlerungen der Sicherheitsgurte halten, okay, wenn ich mit meinem 70 Kilo bei 186 cm Körpergröße da rein hauen, villeicht, aber wenn einer der z.B. 100 Kilo wiegt (wenn der dann in diese Kare rein passt) mit ca. 50 gegen ne Wand fährt, dann könnte ich mir schon vorstelen, dass die Schrauben abreißen, bzw. aus der Verankerung reißen.
Grüße
Kamui 😉