CR-V RE5 Klima kaputt?
Hallo,
bei meinem CR-V RE5 (EZ02/2007) ist plötzlich während der Fahrt die Klimakühlung ausgefallen. Es kam auf einmal nur noch warme Aussenluft rein (heute waren es 33°C!!). Im Stand habe ich gecheckt ob der Klimakompressor anspringt. Das tut er auch (Drehzahlabfall und Vibrationszunahme, ausserdem fängt der Lüfter an zu laufen).
Gekühlt wird die Luft trotzdem nicht. Kann ein Steinschlag während der Fahrt den den Klimakondensator zerstört haben?
Kann das kühlmittel schlagartig entweichen?
Ich fahre in 2 Tagen in den Urlaub, verdammter Mist.
Hatte mit dieser Karre bisher nur Probleme.
1.Bremspedalschalter defekt
2.Geräusche vom 4x4 Differential, neues Öl rein
3.Kupplungsgeberzylinder defekt , lautes Kratzen beim Drücken des Kupplungspedals
4.Kupplung: starkes rupfen beim Anfahren (Maschinengewehrartiges anfahren), Kupplung samt Kupplungsscheibe getauscht, nach 3 Monaten wieder starkes rupfen, werde ich nicht mehr reklamieren, hab keine Lust mehr!!
5.Quietschende Bremsen, habe ich nicht reklamiert
6.Radioféhler Speicherplatz FM-1, neues Radio mit neuer Firmware rein.
ÄTZEND!!!
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xxxprotecxxx
keine ahnung wo die das her haben, aber ich denke mal das Honda in dezenten schwierigkeiten stecken weil die nachfrage so hoch ist das sie nicht liefern können . Da müssen die sich was einfallen lassen .Zitat:
Original geschrieben von crvbine
Was ist denn ein Alternativersatzteil? Bekommst du was aus einen anderen Modell was eventuell auch paßt. ?
gruß Alberto
So jetzt bin ich mal gespannt, mein Ersatzteil ist heute bei meinem HH angekommen, Freitag ist die Reparatur..
gruß Alberto
Zitat:
Original geschrieben von xxxprotecxxx
So jetzt bin ich mal gespannt, mein Ersatzteil ist heute bei meinem HH angekommen, Freitag ist die Reparatur..Zitat:
Original geschrieben von xxxprotecxxx
keine ahnung wo die das her haben, aber ich denke mal das Honda in dezenten schwierigkeiten stecken weil die nachfrage so hoch ist das sie nicht liefern können . Da müssen die sich was einfallen lassen .
gruß Alberto
gruß Alberto
Meine Klima läuft wieder , hat ja nur 6 wochen gedauert..grins
So nun bin ich der nächste in der Reihe bei dem die Klima bei meinem Honda CR-V III (RE) RE6 2.2 i-DTEC nicht mehr funktioniert. Ich hatte im Winter 2011/12 das Problem das die Grüne Kontrollleuchte vom Umluftschalter blinkte. Ich natürlich gleich zum HH und diese führten dann auch einen Selbsttest der Klimaanlage durch ( da gibt es irgendeine Tastenkombination) und fanden dabei aber keinen Fehler und das blinken war dann auch weg. Das zum damaligen zeitpunkt wahrscheinlich die Klima im Kältebetrieb nicht mehr funktionierte merkte ich nicht da ja nur die Heizung gebraucht wurde und diese auch ok war.
So nach dem es jetzt (04/2012) Wärmer wurde und ich heute mal wieder die Klima einschaltete merkte ich das sie nicht kalt wurde. Natürlich gleich mal wieder zum HH und die schlugen mir erst mal einen Termin vor um sich alles genau anzusehen. Mögliche Ursachen könnten vorab schon sein das das Steuergerät defekt ist oder Kühlmittel fehlt. Ich lasse mich mal überraschen was in 2 Wochen raus kommt, früher ging es leider nicht. Wenn ich Glück habe übernimmt es noch meine Gebrauchtwagen Garantie die bis Juli läuft.
Hat von euch jetzt noch jemand Ideen was es noch sein könnte , damit ich vorab mal Info´s habe was mich so alles eventuell erwartet ?
Danke schon mal und Gruß aus der Pfalz
Bei mir war es ein defektes Klima-Relais; ein kleiner Widerstand hatte sich gelöst und war in dem Relais herumgekollert.
Vermutlich wurde dadurch das Klima-Steuergerät beschädigt und musste ausgetauscht werden.
Gruß Orteo
Ähnliche Themen
So, habe heute einen Termin in der Werkstatt gehabt. Bekam jetzt die Info das der Klimakompressor defekt sei und keinen Druck mehr aufbaut. Meine Gebrauchtwagen-Garantie übernimmt zu 80% Materialkosten , eigenanteil von 20% ,ca. 150 - 200€ trage ich selbst. Arbeitslohn übernimmt auch die Garantie. Klimakompressor soll bei ca. 1150 € liegen, ist ja schon heftig aber mein Eigenanteil ist noch zu verkraften. Habe jetzt mitte Mai einen Werkstatttermin wo das teil ausgetauscht wird. Ich werde dann hoffentlich keine böse überraschung erleben (man weis ja nie) und werde dann berichten.
gruß spider
Hallo!
Hab mir fast gedacht dass der Kompi hinüber ist! Da war schon des öfteren was mit den Klimakompressoren am CR-V!
Glückwunsch zur Garantieverlängerung! Das Thema hatten wir ja erst letztens hier in einem andern Thread! Und wie man sieht lohnt sich sowas immer, ob Anschluss- oder Gebrauchtwagengarantie!
Gruß Thomas
Warum passiert das eigentlich bei den aus Japan kommenden Fahrzeugen nicht?
Wo kommt der Kompressor eigentlich her und welcher Hersteller ist es?
So, ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.....seit 2Tagen ist mein Klimakompressor defekt. Heute bei HH gewesen, die gesamte Reparatur soll 1850 Euro kosten 😰 Da man nicht nur den Kompressor austauschen kann sondern noch diverse Anbauteile! Kulanz nix da, das Auto ist jetzt genau 5 Jahre alt und hat 70.000 Kilometer runter.
Das kann's doch echt nicht sein, ich bin stinksauer 😠 Alles was ich hier gelesen habe war immer ohne irgendwelche Anbauteile.
Gibt es die Ersatzteile irgendwo günstiger?
Zum Einbauen hätte ich jemanden. Kann man eigentlich mit dem Auto weiterfahren bei abgeschalteter AC?
Schau mal bei den Onlinehändlern nach.
Z.B. kfzteile24 hat auch nen Kompressor für um die 500-600€.
Kleinteile müsstest (falls man die nicht woanderst bekommt) eben vom HH holen, aber das ist insgesamt trotzdem deutlich billiger als beim HH.
Ich lass immer nur das beim HH machen, was auch nur er kann, alles was ne Freie hinbekommt wird dort gemacht.
Versteh nicht warum ich über den doppelten Stdlohn zahlen soll, die in der Freien haben auch ihren Meisterbrief.
Ich würd alle bekannten Onlinehändler abklappern und da wo du das günstigste Angebot bekommst kaufen.
Zumindest o.g. kann ich absolut empfehlen, bestell da schon lange und war immer top zufrieden. Meist hast die Auswahl zwischen mehreren Herstellern.
Bei mir wars am FRV vor 2 Wochen 🙁
auf einmal ein schleifendes Geräusch aus dem motorraum und dann keine Kühlung mehr... Man sah, dass sich die Scheibe von der Magnetkupplung nicht mitgedreht hat, wenn Klima an war und irgendwie eierte die Kupplungsglocke auch, was wohl auf ein defektes Lager deutet.
Zum Glück kurz vor Ablauf der relativ teuren Garantieverlängerung, die ich mir nach der selben Geschichte bei Mazda diesmal gegönnt hab. HH hat Klimakompressor bestellt und mich kurz vor Feritgstellung angerufen, das Honda nur den Tausch der Magnetkupplung+Spule übernimmt, weil nur ein Lager und die Spule kaputt waren...
Dann musste der HH die Teile neu bestellen. Mir egal, weil Garantie und kostemlos. Hauptsache es geht wieder.
ABER welcher Händler würde einem Kunden die billiegen Teile einbauen, die eigentlich nur kaputt waren, wenn er schon den teuren Kopressor bestellt hat? Rückgabe von Ersatzteilen ist beim Händler mit Verlust verbunden 😉
Was ich damit sagen will, lieber nochmal in der Werkstatt des geringsten Mißtrauens checken lassen, ob es wirklich der Kopressor ist, der kaputt ist! 😉
Irgendwo hab ich im WWW auch mal nen Link gehabt, wo eine Firma auf Reparatur und Generalüberholung von Klimakompressoren spezialisiert war. Da ich keine Werbung mache bitte selber suchen. Ob das was taugt weiss ich nicht. Aber preislich ganz interessant.
Viel Glück an die, die keine Garantie (mehr) haben!
😁
Danke für die Hilfe, ich habe jetzt bei einem Händler für Autoteile hier in unserem Ort das gesamte Package für 500 Okken Bar bekommen, jetzt wird das am Montag noch eingebaut und dann ist hoffentlich die nächste Zeit Ruhe.
Ich bin bisher mit dem Auto auch immer zufrieden gewesen, die Kinderschuhmängel wie Duschen unter der Heckklappe und nicht richtiges Schließen derselbigen sowie Differenzialgetriebe und mangelhaftes Leder und Axialwelle hab ich noch so hingenommen aber der Kompressor hat das Fass zum überlaufen gebracht.
Schade, dass das Problem allgemein bei Honda bekannt ist und jeder Wagen irgendwann davon betroffen ist.
Jetzt suche ich nur! Noch einen Sensor für mein PDC vorn, der soll beim HH knappe 100 kosten, weil der ja schließlich in Wagenfarbe lackiert ist.....hat man da noch Fragen?
Da guck ich dann jetzt bei KfzTeile24, Danke Limzero!
Ansonsten frag ich nochmal morgen bei dem Teilehändler nach, hatte ich heute ganz vergessen, fahre schon seit Wochen ohne PDC da nur ein kleiner abgeplatzter Punkt von Lack zu dauerhaftem Gepiepe führt .
Ich dachte das mit den Fachwerkstätten für Klimaanlagen wüßtet ihr. Unsere E-klasse hat Airmatikkompressoren gefressen, bis ich eine Fachwerkstatt mit der Reparatur beauftragt habe. Das hat dann dauerhaft gehalten.
Nirgendwo ein Sensor zu bekommen, muss ich also tatsächlich diesen beim HH kaufen......
Lackstift geht nicht? 100,-€ ist schon heftig. Da würde ich für 10,-€ erstmal einen Lackstift probieren.
Ich hab es erst mal mit Nagellack probiert, das ging mal nicht. Der HH hat mir schon "angedroht" dass das sowieso nicht geht.
Ich Teste das mal mit dem Lackstift, vielleicht geht das ja doch ;-)