CR-V Neuwagenverkauf in Deutschland bricht ein.
Im August wurden nur mehr 359 CR-V Neuwagen zugelassen. Aber das neue Modell stellen sie nicht in den Markt. Ist das nicht pervers?
Beste Antwort im Thema
Ich lese jetzt schon von Anfang an mit. Immer wenn jemand etwas gegen die momentane Modellpolitik und Qualität von Honda schreibt kommt jemand mit der VW-Keule. Man kann sich jeden Scheiß schönreden. Ich denke Honda hatte in der Vergangenheit nicht mal annähernd so viel Müll produziert wie momentan und sie scheinen gewisse Probleme einfach zu ignorieren oder sind einfach nicht in der Lage diese zu lösen. Das gepaart mit dem dünnen Händlernetz, etc ist der Grund warum sie in Deutschland einfach nur unter ferner liefen rangieren. Sorry, musste mal sein. Das dauernde VW gebashe geht mir auf den Senkel. Die problemlosesten Autos hatte ich bisher von Subaru und vom VW-Konzern. Toyota und Honda waren dagegen einfach nur noch grottig, sowohl von Qualität als auch vom Service im Garantiefall.
Gruß
Rainer
292 Antworten
Also Sorry, so richtig kann ich eure Meinung nicht teilen.
Bsp. Rabatt ..... Da gibt es eben einen super Nachlass beim CR V (siehe Bild)
Qualität: Ich fahre seit knapp 2 Jahren den CR V 1.6 EXE Automatik, habe jetzt 30000 Km auf der Uhr und sehe meinen Händler 1x im Jahr zu der normalen Inspektion. Sicher gab es bis ca 12/15 einige Kinderkrankheiten, diese wurden aber abgestellt. Das funktioniert genau so gut wie bei allen anderen Herstellern, denn auch die haben ihre Kinderkrankheiten.
Händlernetz: Ich habe im Umkreis von 30-40 Km Sechs Honda Händler, die reichen mir.
Und, nimm mal ca 30000 € mehr in die Hand und kaufe den selben Wagen beim Premiumhersteller. Ist es diesen Preis wert? Nicht immer Äpfel und Pflaumen vergleichen sondern immer nur Äpfel mit Äpfel.
Wohne am östlichen Rand von Hamburg mit 2-3 FHH in der Nähe. Manch.al habe ich den subjektiven Eindruck, dass es hier mehr CR-V als Tiguan gibt. Jazz trifft man auch oft an. Civic aber schon etwas weniger aber sicherlich häufiger als anderswo.
Dann gebe ich auch mal mein Senf dazu. Bei mir in der Region gibt es ohnehin für fast jede Marke nur Einen Händler pro Landkreis. Das ist mit meinem HH auch nichts Anderes. Das steuern die Hersteller mittlerweile so aus. Gut in Grossstädten wird es sicher den einen oder anderen Händler mehr geben. Hier in Nordbayern ist das aber nicht so. Ich gebe zu mein CRV war mehr außerplanmäßig in der Werkstatt als mein Jazz vorher oder auch mein Octavia. Da war ich jedes Mal froh dass mein HH nur 5km weit weg ist. Die Werkstatt ist super. Für den Macken des CRV können die nichts.
Grundsätzlich ist die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von dem, was aktuell in den Verkaufsräumen der Autohäuser steht, leider herstellerübergreifend "bescheiden" und wir alle sind daran mit Schuld, wenn wir immer weiter nach Rabatten fragen und billig-billig rufen. Dann lassen sich die Auto-Konzerne natürlich etwas einfallen, um auf der Kostenseite besser da zu stehen. Leider ist das dann nicht vereinbar mit guter Langzeitqualität, wie der spanische Philosoph Jose Ignacio Lopez schon resümierte. Wenn mir mein Auto morgen geklaut würde und ich vor dem Problem stünde, 2018 einen Neuwagen zu kaufen, wüsste ich wirklich nicht, was ich nehmen könnte, ohne mich zu verschlechtern.
Ähnliche Themen
Ich fahre schon seit Jahrzehnten Honda. Meiner Meinung nach ist das größte Problem, außer Händlernetz und eventuelle Nachlassende
Qualität, daß Design!!
Das momentane Design geht doch ziemlich an den Käufern vorbei. Früher war Honda mutig( CRX, S2000 usw...Civic EG z.b zeitlos schönes Auto) und wurde belohnt weil es einfach schöne Autos waren!
Angefangen hat es in meinen Augen mit dem sehr gewöhnungsbedürftigen Civic EP ( hatte zwar den Type R, aber nicht wegen Design:-)).
Heute sind sie nur noch mutig...aber wenn ich mir den aktuellen Civic ansehe...oder den den neuen CRV. Das ist eben in vielen Augen kein schönes Auto. Punkt.
Warum wurde den die Koreaner so erfolgreich? Wegen ihrer langen Garantiezeit? Vielleicht...aber in erster Linie weil sie den Geschmack der masse treffen!!
Der neue sportage oder Qashqai sind doch schöne Autos.
Honda sollte einfach Mal anfangen von dem Manga Style Abstand zunehmen und wieder Autos bauen, daß den Leuten auch gefällt!
Nur mal so,kia gibt nicht umsonst 7 Jahre Garantie...die sitzt du aber auch aus,die brauchst du beim kia
Also mein Schwager fährt einen Hyundai (baugleich zu Kia), hat über 300000 Kilometer gelaufen und exakt 0,0 Probleme. Und das, obwohl er wirklich nicht sehr pfleglich mit dem Auto umgeht. Ein Kilometerstand von dem ich mit meinem CR-V nur träumen konnte..... Wenn ich dann noch lese, dass die Kinderkrankheiten ja normal sind und der Wagen dann irgendwann auch mal funktioniert hat, bleibt mir die Spucke weg. Ich kauf ein Produkt für viel Geld, das angeblich lange Zeit getestet wurde und erwarte dann, dass es funktioniert.
Zitat:
@Rainer_A3 schrieb am 17. Dezember 2017 um 18:43:29 Uhr:
Ich lese jetzt schon von Anfang an mit. Immer wenn jemand etwas gegen die momentane Modellpolitik und Qualität von Honda schreibt kommt jemand mit der VW-Keule. Man kann sich jeden Scheiß schönreden. Ich denke Honda hatte in der Vergangenheit nicht mal annähernd so viel Müll produziert wie momentan und sie scheinen gewisse Probleme einfach zu ignorieren oder sind einfach nicht in der Lage diese zu lösen. Das gepaart mit dem dünnen Händlernetz, etc ist der Grund warum sie in Deutschland einfach nur unter ferner liefen rangieren. Sorry, musste mal sein. Das dauernde VW gebashe geht mir auf den Senkel. Die problemlosesten Autos hatte ich bisher von Subaru und vom VW-Konzern. Toyota und Honda waren dagegen einfach nur noch grottig, sowohl von Qualität als auch vom Service im Garantiefall.Gruß
Rainer
Ich finde die Ablenkung auf die Probleme anderer Hersteller auch nicht zielführend. Ist aber typisch für Internetforen. Wenn man da das Produkt kritisiert, egal wie berechtigt die Kritik ist, gibt es immer wieder User die sich anscheinend persönlich angegriffen fühlen.
Ist wohl ein bisschen so, als ob man ein Denkmal anpinkelt.
Ist wohl für einige schwer zu ertragen, wenn das eigene Fahrzeug, was man für viel Geld gekauft hat, von anderen kritisiert wird.
Siehe auch den entrüsteten Aufschrei in den Internetforen, wenn das eigene Fahrzeug bei einem Fahrzeugtest in den s. gen. Fachzeitschriften verrissen wird.
Dabei kann es mir doch eigentlich egal sein, was andere sagen, solange ich zufrieden bin.
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit meinem Honda CR-V III des letzten Produktionsjahres (2012).
Vielleicht liegen die momentanen Probleme, bzw. Problemchen, an den für Hondaverhältnissen vielen technischen Neuheiten (Stichwort Kinderkrankheiten). In der Vergangenheit war Honda im PKW-Bereich mit Neuheiten sehr zurück haltend.
Während meiner fast 1-jährigen Wartezeit auf den HR-V gab es natürlich bei Freunden und Kunden immer wieder die Frage "Was für einer wird denn der Neue?"
Bei meiner Antwort "HRV- Ein kleiner SUV von Honda" dachten viele an den CR-V (den HRV gab es ja noch nicht).
Die Reaktionen darauf lauteten von "Aha, interessant" bis "Also mir gefällt der absolut nicht" . Aber kein einziges Mal "Schönes Auto" oder etwas in der Art!!
(Als der HR-V dann da war , gefiel DER meinem Umfeld - genau wie mir - schon wesentlich besser als der CR-V. Nach meiner Antwort auf die Frage nach meiner Zufriedenheit war das Thema Honda aber gleich schon wieder "durch"; da hilft dann auch die schöne Optik nicht mehr 🙁)
Insofern denke ich, dass Punkte wie Händlernetz, Garantiedauer, Leistungscharakteristik etc. bei den meisten Leuten gar nicht relevant werden, wenn das Auto optisch nicht gefällt. Meiner Meinung nach kann das nur ein superbilliger Preis rausreißen - und das auch nicht bei sehr vielen Leuten (Dacia Logan, Fiat Multipla, Renault Kangoo und Ford Fusion fallen mir da spontan ein).
Zitat:
@msbot0811 schrieb am 18. Dezember 2017 um 09:01:46 Uhr:
Ich finde die Ablenkung auf die Probleme anderer Hersteller auch nicht zielführend. Ist aber typisch für Internetforen. Wenn man da das Produkt kritisiert, egal wie berechtigt die Kritik ist, gibt es immer wieder User die sich anscheinend persönlich angegriffen fühlen.
Ist wohl ein bisschen so, als ob man ein Denkmal anpinkelt.
Ist wohl für einige schwer zu ertragen, wenn das eigene Fahrzeug, was man für viel Geld gekauft hat, von anderen kritisiert wird.
Ja, das ist tatsächlich sehr oft zu beobachten.
Liegt wohl daran, dass mit der Kritik am Auto quasi die eigene Entscheidung kritisiert wird ... und das geht ja gar nicht! Schließlich ist man unfehlbar und wenn man sich entschieden hat, muss diese Entscheidung gefälligst auch richtig gewesen sein!!
Um mal wieder zu Thema der sinkenden Verkaufszahlen zurückzukehren.....
Knackpunkt 1 ist das Design. Mit dem neuen CRV werden es garantiert noch weniger Käufer. Das einzig schöne Auto von Honda in Deu ist die Civic Limousine. Limousinen kauft hier aber niemand. Von daher wirds weniger. Dasselbe Problem hat IMHO auch Toyota in Deu. Das Asiaten auch schöne Autos bauen können zeigt Hyundai/Kia sehr eindrucksvoll aber auch Mazda um ein Japaner mit anzuführen. Alle haben gemeinsam, dass sie mehr Autos verkaufen als Honda.
Zitat:
@Ritch207 schrieb am 18. Dezember 2017 um 11:57:10 Uhr:
Ja, das ist tatsächlich sehr oft zu beobachten.
Liegt wohl daran, dass mit der Kritik am Auto quasi die eigene Entscheidung kritisiert wird ... und das geht ja gar nicht! Schließlich ist man unfehlbar und wenn man sich entschieden hat, muss diese Entscheidung gefälligst auch richtig gewesen sein!!
Das sehe ich wiederum als ein Totschlagargument. Die eigene Entscheidung wird kritisiert? Von wegen 😁 . Meine jedenfalls nicht. Weil ich auf 99% mit dem Wagen zufrieden bin.
Es ist ja logisch, dass diejenigen, die zufrieden mit Honda sind, das Auto verteidigen werden, bzw. eher positiv kommentieren.
Hier wird manchmal so geredet, als wenn alle unzufrieden sein müssten , ansonsten ist man ein "Fanboy" .
Eine positive Einstellung wird immer irgendwie niedergemacht.
Du bist zufrieden? Du beschwerst dich nicht? Das darf doch gar nicht vorkommen!
Ich glaube auch allen, die Probleme mit Honda haben. Warum sollte ich diese Menschen lächerlich machen oder ihnen irgendwelche Absichten unterstellen?
Zusammengefasst: ja, es gibt immer noch Menschen, die mit Honda zufrieden sind .
Ich hoffe, sie dürfen immer noch mitkommentieren 😉
Viele Grüße
Zitat:
@primax3 schrieb am 18. Dezember 2017 um 12:44:52 Uhr:
Um mal wieder zu Thema der sinkenden Verkaufszahlen zurückzukehren.....Knackpunkt 1 ist das Design. Mit dem neuen CRV werden es garantiert noch weniger Käufer. Das einzig schöne Auto von Honda in Deu ist die Civic Limousine. Limousinen kauft hier aber niemand. Von daher wirds weniger. Dasselbe Problem hat IMHO auch Toyota in Deu. Das Asiaten auch schöne Autos bauen können zeigt Hyundai/Kia sehr eindrucksvoll aber auch Mazda um ein Japaner mit anzuführen. Alle haben gemeinsam, dass sie mehr Autos verkaufen als Honda.
Hallo primax3,
da stimme ich dir zu. Mazda-Modelle haben durchweg ein hervorragendes Design. Ein Pedant zum MX5 gibt es bei Honda überhaupt nicht. Lassen wir das,über Geschmack lässt sich nicht diskutieren.
Das bei Honda die Qualität nachgelassen hat wird jeder hier( der mehr als einen Honda besessen hat) bestätigen.
Koreaner geben 7 Jahre Garantie weil sie über die Qualität ihres Produkt Bescheid wissen.
Über ein dünnes Händlernetz kann ich nicht klagen. Halte es sogar für sehr dicht(NRW). Liegt bestimmt auch an der Wohngegend. Wer Fahrzeuge englischer Hersteller bevorzugt,kann sich wirklich über ein mageres Händlernetz beschweren.
Fairerweise sollte man auch erwähnen,dass andere Hersteller ihre Hausaufgaben gemacht haben und nicht mehr so grottenschlecht wie vor Jahren sind. Da fällt der Fahrzeugwechsel nicht mehr so schwer,wenn einmal ein Tapetenwechsel nötig ist.
Zitat:
@msbot0811 schrieb am 18. Dezember 2017 um 09:01:46 Uhr:
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit meinem Honda CR-V III des letzten Produktionsjahres (2012).
Willkommen im Club derjenigen, die sich durch den Kauf eines neuen Autos nicht verbessern können. Auch ich kann die Kritik der Fahrer der aktuellen CR-V-Generation nicht nachvollziehen, weil ich mit meinem 2009er aus der Vorgängerserie ein völlig problemloses Fahrzeug ohne Macken besitze.
Zitat:
Willkommen im Club derjenigen, die sich durch den Kauf eines neuen Autos nicht verbessern können. Auch ich kann die Kritik der Fahrer der aktuellen CR-V-Generation nicht nachvollziehen, weil ich mit meinem 2009er aus der Vorgängerserie ein völlig problemloses Fahrzeug ohne Macken besitze.
Das war auch meine Motivation als ich 2015 den CRV bestellte. Waren wir doch von unserem Jazz vollauf überzeugt. Die Werkstatt auch top, also was sollte da noch gegen Honda sprechen. Heute weiß ich, dass der CRV bei weitem nicht an die Zuverlässigkeit meines Jazz von 2008 heranreicht.