CR-V Mängel und Abhilfe

Honda CR-V 1 (RD)

N'abend Gemeinde

Habe durch Zufall in einem anderen Forum einen interessanten Eintrag
entdeckt. Würde es hier auch mal probieren. 😎
Bitte schreibt alle Mängel oder Fehler eurer CR-V's auf und auch die
entgültige Lösung des Problems.
Ich fange dann mal klein an:

Quitschende Geräusche aus dem Heckbereich bei langsamen Kurven-
fahrten --> Lösung: Differentialölwechsel (Garantie)

Tropfende Heckklappe nach Regenschauern --> Lösung: Ankleben einer Gummilippe an der Heckklappe (Garantie)

Knackende Geräusche aus dem vorderen Dachhimmelbereich -->
Lösung: Abschrauben des Spiegelhalters incl. Innenraumbeleuchtung
und mit Schaumstoff ausfüttern.

Das war mein Anfang .... nun los !!!

Es gibt viel zu tun (schreiben).

Grüße
Atze

Beste Antwort im Thema

Hier werden ja mal wieder Äpfel mit Birnen und das auch noch in unterscheidlichen Größen verglichen.
Ich denke, hier hat sich jemand von Anfang an für das falsche Auto entschieden.
Mein Vater hatte mich z.B. immer davor gewarnt zu heiraten...

199 weitere Antworten
199 Antworten

Hallo Zusammen,

Das Thema heißt: CR-V Mängel und Abhilfe

Hallo Nagailka warum zitierst du Beiträge und gibt dazu irgendwelche Kommentare aus? Das hilft doch keinen.
Hallo JulianWolf, ich kann ja verstehen,daß mann sich Frust von der Seele schreiben muß, aber Thema verfehlt.

Ich denke diese Rubrik von CR-V Atze ist nun entgültig versaut.

Ich gebe mal ein Beispiel:

Spiegel knarrt gelegentlich. Mehrmals bei Honda reklamiert, bei 58000 Km ( 2,5 Jahre) auf Garantie erneuert.

Kann doch nicht so schwer sein.

Gruß Mario

Hi Mario,

für das Thema wollt eich nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen. Es passt nicht hundertprozentig ... aber es ist auch nicht sooo falsch:

- Mangel: El. Spiegel kaputt
- Behebung: Keine

Für mich (!) gehört der Service zu dem "Paket" dazu. Und um diese beiden Dinge habe ich einfach "viel Blabal" dazugeschrieben. Was ich, zugegeben, gerne mache. ;-)

Es gab aber vorher in dem Thread auch schon die Diskussion über "schlechtere Qualität" und der ARgumentation, daß diese Qualitätsmängel "im kleinen" von den Herstellern in Ihrer Wirkung unterschätzt werden. Vielleicht wirkt der Thread auf mich anders, weil ich gestern alles "in einem Stück" durchgelesen habe und damit die Diskussionen, die z.B. fünf Seiten vorher stattgefunden haben, noch präsenter in Erinnerung habe.

Alles Liebe, Julian!

Hallo HONDA-raner

Warum so viel unzufriedene HONDA-Kunden, hier einer der Gründe.
Die umstrukturierung des Händlernetzes zur geänderten Gruppenfreistellungsverordnung Ende der 90ger hatte zur Folge das die kleineren Servicebezogenen Händler mit
persönlichem Kundenkontakt und gutem Service fast alle weggefallen sind.
Honda wollte weniger aber dafür große Händler,die Folge weite Wege für den Kunden,
nicht Sachkundige neue Händler wo nur der Verkauf zählt und der Chef bei Problemen
für den Kunden nicht zu sehen ist.
Ein zweiter Grund, Englandproduktion (zB. CRV)
Trotzdem immer noch bessere Produktqualität wie bei anderen Europäischen Herstellern.
Und beim abarbeiten der Mängel mit dem Händler kommt sehr oft auch der Kommentar
von "schlauer Hund" zum tragen.
Wer sich die Mühe machen will sollte ruhig zu Honda schreiben, nur dann kann die Zentrale
wissen was bei den Händlern vorgeht.
Desweiteren trotz allem, Gurte Fahrt mit HONDA.

Gruß Warst-einer

Unglaubliches, unnötiges Geschwafel, wie im Bundestag, alles schon wieder und wieder durchgekaut, wieder gefressen und nochmal ausgespuckt usw, was für ein Schwachsinn. Aber darin zeigt sich des Deutshen wahre Seele.

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber darin zeigt sich des Deutshen wahre Seele.

Des "Deutschen wahre Seele" zeigt sich für mein Empfinden mehr in der Überheblichkeit. Erstmmal die Themen von anderen nicht ernst nehmen, dann einen nicht wirklich produktiven Beitrag zu schreiben, in dem man über die Diskussion lästert, aber selbst nichts weiterführendes einbringen.

Mal ganz im Ernst: An welcher Stelle bringt dein Beitrag irgendwas?

Alles Liebe, Julian!

Der beginnende Winterkoller?Langeweile? Etwa Frust?
Bitte geht doch so mit einander um,als stündet ihr euch von Angesicht zu Angesicht gegenüber.
Immer ruhig bleiben und ...weiter machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von JulianWolf



Zitat:

Aber darin zeigt sich des Deutshen wahre Seele.

Des "Deutschen wahre Seele" zeigt sich für mein Empfinden mehr in der Überheblichkeit. Erstmmal die Themen von anderen nicht ernst nehmen, dann einen nicht wirklich produktiven Beitrag zu schreiben, in dem man über die Diskussion lästert, aber selbst nichts weiterführendes einbringen.

Mal ganz im Ernst: An welcher Stelle bringt dein Beitrag irgendwas?

Alles Liebe, Julian!

in etwa so meine ich das.

Zitat:

Original geschrieben von HappYSilveR


Hallo,
gerade von der Lenkung des RE 5 war ich positiv überrascht im Bezug auf Frontantrieb,Größe und Gewicht des Wagens-natürlich mit Blick auf die Ori-Bereifung.
Sicher nötigt einen,der nicht gerade sportlich ausgelegte,Ori-Radsatz (ob 17" oder 18"😉 zum gelegentlichen "Nachsteuern",doch das von Dir beschriebene Fahrverhalten des RE 5 ist mir persönlich gänzlich fremd.

Ich kenne den technischen Zustand deines Wagens nicht,daher ist es mir nicht möglich sinnvollen Ratschlag zu geben,doch ein derartiges Problem mit dem Fahrverhalten ist mir noch nicht zu Ohren gekommen.

Gruß HS

Honda Hans!

Ich fahre seit 03.08. einen RE5 und kenne das Problem auch nicht. Meiner läuft immer gerade sogar wenn ich die Hände vom Lenkrad nehme.

Zitat:

Original geschrieben von CR-VB


Derzeitige Liste meines definitiv letzten Honda:

Radio:
3. Radio mit 7. Software Fehler bislang nicht behoben, gem. Aussage Honda kann der Fehler gar nicht auftreten.....

Heckklappe:
2x nachgerichtet, schließt je nach Laue gut oder weniger gut
Regenproblematik durch Gummilippe beseitigt

Kupplung:
Gelegentliches Durchrutschen bei 1.800-2.200 U/min} Schwungscheibenaustausch!?! Fehler war für 3 Monate weg, tritt jetzt aber gelegentlich wieder auf

Getriebe:
1.Runterschalten in 2. oder 1. Gang ist Glückssache.
2.Bei "Minustemperaturen" nur bedingt schaltbar

Dachgepäckträger
1. Halter zu weit hinten und zu eng zusammen} zum Kajaktransport nicht geeignet
2. Originalträger zu breit für Standart Boots-/Fahrradträger

Fahrwerk:
1. zu weich (Durchschlagen bei Beladung und Bodenwellen)
2. zu wenig Bodenfreiheit (hab ich vorher gewusst)
3. Differentialknarren (auf Garantie beseitigt)

Elektrik:
Scheinwerferkabel > Rückrufaktion

t.b.c.

CR-VolkerB

PS: Ob hier jemand von Honda mitliest ?!?....
... hoffen wir es ...

Stinkt deiner auch nach Kupplung nach mehrmaligen schalten???? Habe jetzt die dritte Schwungscheibe drin, keinen Chip mehr und der Kraftschluss der Kupplung ist noch i.o. Es ist wiklich toll bei den Temp. alle paar km die Scheiben öffnen zu müssen zum lüften.

Die Klapperkiste hat jetzt 90 tkm runter unter - noch 5 Monte bis zum BMW, hoffe nur das die Möhre solange noch hält.

CR-V war mein bisher gößter Automobiler fehltritt. Sorry Deutschland für die Fahnenflucht, kommt nicht mehr vor!!!

Hallo Wawer,

Hoffentlich hast du den BMW mit Automatik geordert, mit einer Kupplung scheinst du ja nicht so gut umgehen zu können.

Guck dich doch schon mal im BMW-Forum etwas um, die haben jede Menge Mängel für dich! :-)

Würde mich nicht wundern wenn in zwei Jahren ein gewisser Wawer seinen BMW verflucht ... :-)

Wir sind alle gespannt auf dein ÜBERnächstes Auto! :-)

Tja, ich weiß das ich mit Kupplungen sehr gut umgehen kann ! Du auch? Trotz dessen hat der nächte einen Automaten mit 8 Gängen. Von der Verabreitungsqualität und der verbauten Technik kann es bei BMW nicht schlimmer werden - desweiteren ist ein vergleich kaum möglich, weil so ziemlich ander Fahrzeugklasse. Der CR-V ist der größte Blender, welcher mir bis dato untergekommen ist. Ich hatte deutlich anderes erwartet.

Was die Verarbeitungsqualität betrifft, hast du es bei BMW sicher besser. Aber du zahlst eben auch einen dementsprechenden Preis dafür.
Ich schiele allerdings auch rüber zu BMW - so in etwa 3,5 Jahren, wenn mein Civic für mich seine Schuldigkeit getan hat. 
Ich habe das Gefühl, dass Honda seinen guten Ruf durch die in England produzierten Fahrzeuge (Civic, CR-V, neuerdings auch Jazz) leider etwas aufs Spiel setzt. 
Der CR-Z ist für mich leider zur falschen Zeit auf den Markt gekommen. Der ist auch noch ein echter Japaner und wäre ganz interessant. 

Welcher BMW wird es denn? 

Hallo,
ich habe da mal eine Frage zu den Mängeln (z.B. Verkleidung). Besteht denn das gleiche Problem mit dem kratzempfindlichen Teilen auch bei den US Modellen? Vielleicht liegt es nicht nur an der Produktion in GB, sondern ist ein hausgemachtes Honda-Problem.
Schlechte Spaltmasse müssen nicht sein - ist eindeutig eine schlechte Montage.
MfG Old Daddy 63

Mein Vater hatte mich immer zu seinen Lebzeiten vor Fahhrzeugen aus England gewarnt obwohl mein Pimera bis auf die Bremsen klasse war. Der CR-Z ist, so finde ich, ein pfiffiges Auto mit für den deutschen Markt vielleicht zu wenig PS. Mein nächster wird ein F11 520 d touring AT. Derweil das Fahrzeug über Leasing laufen wird sind die preisunterschiede zum dem CR-V ziemlich gering.

Hier werden ja mal wieder Äpfel mit Birnen und das auch noch in unterscheidlichen Größen verglichen.
Ich denke, hier hat sich jemand von Anfang an für das falsche Auto entschieden.
Mein Vater hatte mich z.B. immer davor gewarnt zu heiraten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen