CR V als Zugfahrzeug

Honda CR-V 5 (RW)

Hallo,

zieht hier jemand mit dem 1.5 TURBO 173ps Schalter Wohnwagen?
Würde mich mal interessieren wie euer Eindruck ist weil der CR V in meiner Engeren Wahl ist.
Mir ist klar dass es geeignetere Zugwagen gibt (hab ich ja), bei mir haben sich aber einige Sachen geändert, suche jetzt eher nach Alltagnutzen aus als nach 2 x im Jahr Wohnwagen ziehen.

Gruß Blitzbirne

Beste Antwort im Thema

Ziehe zwar kein Wohnwagen, aber dafür nen 2Achser Anhänger mit ab und zu 2t Gesamtgewicht. Ich sag mal so, nen Diesel wäre dafür natürlich besser geeignet. Aber es geht schon ganz gut. Auch anfahren am Berg. Es hängt halt eben Gewicht dran. Das merkt man eben. Aber früher haben die Leute mit Ihren 90PS Autos die Anhäger auch bis nach Italien gezogen. Ging ja auch irgendwie. Und die WW waren bestimmt schwerer damals. Da war noch nix mit Leichtbau. Vorteil CR-V ist halt auch 100kg Stützlast. Hab ich sonst bei noch keinem anderen gesehen.

Gruß

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@Blitzbirne66 schrieb am 27. Mai 2019 um 16:23:58 Uhr:


Ich hatte mit 12-13l und mehr gerechnet. Der Wagen ist aber auch so recht Sparsam im Spritverbrauch.

Guter Erfahrungsbericht. Ich bin auch am überlegen. Ziehe einen 1800-er Ww. Aber meist nur Flachland.

Dreht er denn sehr hoch ? Also, was dreht er denn bei 130kmh im letzten Gang ?

Hallo micm…,

bei 130 dreht er 3000, allerdings ohne WW dran:-)

So, jetzt hab ich noch mal einen neuen Stand.
Urlaub nach Kroatien in 4 Etappen.
Erste Etappe ca. 700 km mit einem Verbrauch von 12,8L. Nur Vollgas und z. T Bergig, ich schreib jetzt mal nicht die Geschwindigkeiten hier rein:-)
Zweite Etappe dann 500 km auch Bergig aber DEUTLICH langsamer, hab mich im Ausland eher zurück gehalten...11,4L Verbrauch
Rückfahrt die Erste, 660km, 11,7 Liter, Berge und ca. 100 km über Land.
Die letzte dann 11,2L dann eher Flach und mit LKW`s und Überholverbot. Tempomat wo es ging auf 105km/h

Es liegt halt am Gasfuß und den Gegebenheiten, mit einem 1500 Kilogramm WW kann man wenn man will eine 10 vorne haben, wenn man nur dran zieht nimmt er auch in Richtung 13 Liter.

Bin sehr zufrieden mit dem Auto!

Zitat:

@Blitzbirne66 schrieb am 20. Juli 2019 um 19:12:53 Uhr:


Hallo micm…,

bei 130 dreht er 3000, allerdings ohne WW dran:-)

Der würde auch mit Wohnwagen die gleiche Drehzahl haben.

Ähnliche Themen

Habe den neuen crv Benziner mit 173 PS awd mit Schaltgetriebe vor meinem fendt mit 1,7 Tonnen. Kein Problem auch an Steigungen. Nur seit heute leuchtet die Anzeige für das Emmissionskontrollsystem auf. Sonst tolles Fahrzeug mit zu viel Schnickschnak. Haben heute aber alle.

Hallo Josh (Blitzbirne 66) !
Wie macht sich dein CRV 5, jetzt so nach einiger Zeit? Mein Interesse gilt vor allen Dingen dem Solo Verbrauch im Durchschnitt, also ohne Anhänger so im Alltag!
Würde gerne von meinem CRV 1,6l Diesel (120PS), auf den CRV 5 1,5l Turbo Benziner wechseln!
Allerdings schrecken mich die hohen Verbrauchswerte ab, von denen man immer wieder in irgendwelchen Tests so liest!

Gruß

Jörg

Servus Jörg, niemals auf irgendwelche deutschen Tests vertrauen wenn Du einen Honda kaufen willst.

Ganz stark kommt es bei den CRV darauf an ob sie 4wd Antrieb haben oder 2wd

Der Hybrid liegt als 2WD im unteren 6 Liter Bereich als 4wd im unteren 7 liter bereich

Der 1.5 Turbo liegt als 2wd im unteren 7 Liter Bereich als 4wd in Richtung 9,5 Liter.

Der 1.5 Turbo lässt sich sehr gut optimieren, es gibt einige Firmen darunter TeamVtec die entsprechende Software anbieten für das Fahrzeug welches es viel effizienter und dadurch auch sparsamer macht.

Die Leistung steigt auf ca. 220ps und 290Nm beim CVT und beim Handschalter 225ps und 340Nm.

Hallo,

Jetzt im Winter bin ich überwiegend Kurzstrecke (9-13km) gefahren, man konnte ja durch den Corona Mist eh nirgendwo hin.
Da lag ich meist so bei 7,5 bis 7,8 Liter. Allerhöchstens mal knapp über 8 Liter. Wenn er warm wurde ging es natürlich drunter. Hast du eine längere Fahrt zur Arbeit kannst du auch weniger verbrauchen, abhängig natürlich von deiner Fahrweise und den Gegebenheiten.
Hatte gerade ne längere Fahrt von 250km. Ca 60% Autobahn 40% Bergig über Landstraße. 6,4 Liter.
Mit dem Wohnwagen war in letzter Zeit leider nix...

Vielen Dank für die Info!
Was das Chip Tuning betrifft, so mag die Leistungssteigerung ja zutreffen, jedoch ist der Tutbolader dauerhaft nicht dafür ausgelegt.
Was die Verbrauchswerte betrifft, klingt das ja ganz gut!

Josch, vielen Dank, das hilft mir weiter!
Ich fahre am Tag 40km und bin ein besonnener Fahrer ! Meinen CRV Diesel fahr ich mit 5 l auf 100 KM!

Beste Grüße

Habe den Schalter als 2WD, wie CVT und oder 4WD Fahrzeuge sich da verhalten kann ich natürlich nicht sagen, ich fahre mittlerweile auch eher ruhig.

Also ich bin angenehm vom Verbrauch überrascht, hatte bei der Fahrzeuggröße mit mehr gerechnet.

Ich habe auch nur den 2WD und benötige auch keinen 4wd oder CVT

Ich werde mal sehen! Interesse hätte ich schon, weil man ja nicht genau weiß, was die Politik sich demnächst mit dem Diesrl so einfallen lässt!?

Zitat:

@DJtoGo schrieb am 17. Mai 2021 um 21:12:37 Uhr:


Vielen Dank für die Info!
Was das Chip Tuning betrifft, so mag die Leistungssteigerung ja zutreffen, jedoch ist der Tutbolader dauerhaft nicht dafür ausgelegt.
Was die Verbrauchswerte betrifft, klingt das ja ganz gut!

Der MHI Lader steckt das ohne Probleme weg macht max um die ~260PS aber dann ist er an der maximalen Obergrenze - Der Borgwarner Lader im kleinen 3 Zylinder P10A2 macht Kopfschmerzen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen