CR bei VW ab diesem Jahr ??
CR bei VW ab diesem Jahr (KW 27)??
Kann es wohl sein das VW ab diesem Jahr ( evtl KW 27 / 07 ) die ersten 2.0 Motoren auf CR umstellt ??
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von murksl
Na, "trikeflieger" , immer etwas emotional bei dem Thema "CR" ...
Bin schon still..... 😉
Die BMW-Motoren finde ich schon sehr interessant. Alle reden ber CO2-Reduktion und verweisen da auf das Kleinwagensegment und dann kommt BMW mit Dieselaggregaten mit 177 oder demnächst sogar über 200 PS an und zeigt allen, daß solche Leitungen mit einem Verbrauch um die 5 Liter Diesel machbar sind. Da sieht die Konkurrenz aber ganz schön alt aus. VW schafft im Passat (bei ca. gleichem Gesicht wie ein 3er Coupe) mit Hilfe von Blue-Tec und einem 105 PS Motor die gleichen Verbrauchswerte ...
dazu muß man aber auhc sagen, dass der 105PS-TDI nicht mehr der modernste ist und beim Bluemotion nicht wiurklich viel geändert wurde. BMW macht da ja fast mehr mit ihrer Kühlung und dem Startergenerator als VW beim Bluemotion. Welche CR-Motor will VW eigentlich noch rausbringen? Ich hab ja mal was gelesen von einem 1,6l-TDI mir um die 100PS und der würde ja dann den 1,9 ablösen. Sinnvol wäre es ja den CR-TDI als erstes rauszubringen, weil er da ja den ältesten Motor ablösen würde.
Weiß eigentlich jemand inzwischen ob und was geändert wird?!
Evtl. wird bald bei uns in der Fa. was neues bestellt und ich würde mir in den Allerwertesten beißen wenn man jetzt bestellt und in 2 Wochen könnte man einen CR bestellen.
Vorallem interessieren mich endlich mal stärkere Passat Motoren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
Vorallem interessieren mich endlich mal stärkere Passat Motoren...
Da spielt halt das Marketing stark rein. Wenn es jetzt starke 6-Zylinder-Diesel im Passat gäbe, wäre der alte Audi A4 ja völlig unverkäuflich.
Hallo zusammen,
warun seit ihr alle so scharf auf CR ?
Hatte vorher einen Laguna 2,2 dCi mit CR,jetzt den Passat mit PD.merke nur einen Unterschied ! PD ist etwas rauher,sonst nichts.
Grüsse
joebär
Ich kenne es gerade vom direkten Vergleich:
Bis vor kurzem fuhr ich Volvo V50 2,0D, jetzt VW Passat 2,0TDI DPF.
Im Volvo werkelte der bekannte 136PS Peugeot CR Diesel.
Zahnriemenwechsel war dort übrigens bei 160000km, also relativ ähnlich wie im TDI (warum sollte es auch anders sein).
Unterschied: Der 2,0D lief etwas sanfter, der TDI hat etwas mehr "Bums" und verbraucht etwa einen halben Liter weniger.
Welchen der beiden Motoren ich nun als besser bezeichnen würde weiss ich gar nicht so richtig.
Es ist (auf diese beiden Fälle bezogen) auf keinen Fall ein Quantensprung dazwischen, wegen dem sich das Warten lohnen würde.
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
Evtl. wird bald bei uns in der Fa. was neues bestellt und ich würde mir in den Allerwertesten beißen wenn man jetzt bestellt und in 2 Wochen könnte man einen CR bestellen.
Ich denke, Du beist Dir stärker in den Allerwertesten, wenn Du jetzt extra noch wartest und dann einen neuen Motor bekommst, der am Anfang evtl. nur Probleme macht. Bestes Beispiel war doch der 170er.
Lass doch andere Testfahrer spielen.
Gruß
Axel
Nun ja, der PD-Motor stört mich nicht wirklich, allerdings fehlt mir der nötige "bumms" bei der Kiste!
Der 170er reißt auch keine Bäume aus (ähnlich meines 140ers) und ich möchte halt auch mal zufrieden sein...
Bitte keine Kommentare, ob man hohe Geschwindigkeiten noch fahren kann, aber ich würde halte gerne auch mal 230 fahren (oder mehr)... Der Passat ist halt vom Platz und Komfort (und auch vom Preis) das einzige in Frage kommende Auto.
Daher die Frage nach stärkeren Motoren und/oder CR-Umstellung, da ich nicht glaube, dass die PD-Motoren nochmal überarbeitet werden.