Coupé Xenon oder doch nicht ?

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,

ich werde wahrscheinlich wieder ärger bekommen, da ich wohl nicht gesucht habe.
Aber ich habe gesucht und bin nun noch mehr durcheinander.

Welche Birnen sind in einem E46 Coupe Baujahr 09/00. 2,2 Liter Motor.

Der eine schreibt Bixenon der andere Xenon ein anderer H7?

Ich weiss auch nicht was da drin ist.
Sollte aber noch alles Standard sein.

Ich hätte nämlich gerne richtig schöne Birnen die hellweiss Leuchten.

Bei dem E36 Compact mit den HB4 funzeln hatte ich diverse ausprobiert und bin zu keinem anständigen Ergebnis gekommen.

Ist das beim E46 besser?

32 Antworten

Morgen werde ich es wohl ENDLICH abholen können.
Dann aber leider erst am Montan zulassen 🙁
Aber ich kann euch dann ein besseres Bild zur Verfügung stellen.

Dann sehen wir ob FlashbackFM für die NSA arbeitet.

Wenn die Scheinwerfer original sind, dann sind definitiv Xenonscheinwerfer verbaut, Xenon und Bi-Xenon unterscheiden sich übrigens nicht durch die Leuchtmittel.

Un bei Xenon wirst du sowieso ein weiß/bläulich/violettes Licht haben dass sich sehr stark von normalen Glühbirnen unterscheidet, das wirst du dann sehen.

Also Handlungsbedarf für dein schönes Licht würde nur bestehen wenn die Brenner an Altersschwäche leiden.

Flashback hat das sehr gut erkannt, ich bin sein Abteilungsleiter bei der NSA - und jetzt guck nicht so verdutzt, wir können dich beide sehen 😁

Haha 😉
Okay, habe es auch heute morgen nochmal in der Beschreibung gelesen.
Es sind XENON!
Gibt es Birnen die man mir empfehlen kann, welche richtig schön weiß strahlen.
Da die verbauten eher gelblich leuchten.
Danke

Xenonbrenner oder Glühlampen? Ich hab meinem 330i jetzt Brenner mit 4150K verpasst. Die leuchten auch eher gelb. Aber weißt du was? Mit denen sehe ich nachts jetzt ungefähr doppelt do viel, wie mit den alten 5000K Color Match die ziemlich blau waren.

Ähnliche Themen

Dann eher Xenonbrenner, mir gefällt diese weiße von der Optik sehr gut.

Weil du was von "Birnen" geschrieben hast.

Sehr weiße Brenner sind so bei 5000K. Aber wie gesagt: Je "gelber", deto bessere Sicht, insbesondere bei Nässe. Und ich finde es bei 4150K etwas vermessen, von gelb zu sprechen.

Gelb

Beim E46 gehören max. 4500k Brenner rein. Alles was höher ist wird zwar umso weißer und geht dann irgendwann ins bläuliche, was zwar eine gute Optik hat, aber die Ausleuchtung ist gerade bei Regen so dermaßen schlecht, dass du dir wieder deine HB4 Funzeln vom E36 zurück wünschst.

Meine gehn auch eher ins weißliche, müßten die originalen sein. Find die Ausleuchtung im trockenen Top, bei Nässe aber auch etwas verbesserungsfähig.

@flahback: Welche hast Du denn aktuell verbaut? Die merk ich mir dann schonmal vor, wenns soweit sein sollte 🙂

Bei mir sind "Philips 85122+" drin.

Ich hatte mal so 6000K Funzeln probiert. Habe ich gleich nach der ersten Fahrt gekickt. Man hatte das Gefühl das da Kerzen drin stecken. Jetzt habe ich Osram Brenner und bin eigentlich ziemlich Happy damit.

Mit Osram und Philips macht man generell nichts falsch.

Jep, Osram o. Philips hat ich mir auch vorgenommen zu holen.

Danke für die Tipps 🙂

Die besten Brenner die imMoment auf dem Markt sind sind meiner Meinung nach die 2013 neu vorgestellten
OSRAM XENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED D2S XENON . Bin begeistert. Haben aber auch nur 4250 Kelvin aber die Sicht ist deutlich besser, speziell bei Regen als bei den bei mir vorher verbauten Philipps Colormatch mit 5000 Kelvin

Zitat:

@BMW F11 schrieb am 23. Januar 2015 um 18:40:07 Uhr:


Die besten Brenner die imMoment auf dem Markt sind sind meiner Meinung nach die 2013 neu vorgestellten
OSRAM XENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED D2S XENON . Bin begeistert. Haben aber auch nur 4250 Kelvin aber die Sicht ist deutlich besser, speziell bei Regen als bei den bei mir vorher verbauten Philipps Chlormatch mit 5000 Kelvin

Geil, Philips CHLORmatch.... !!! 😁😁😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen