Coupe vs. Limo

BMW 3er E46

Hi zusammen!
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Wollte mir demnächst nen 320er zulegen. Jetzt ist nur die Frage wo genau die unterschiede zwischen dem Coupe und der Limo liegen. Im speziellen beim E46 (E36 würd mich auch interessieren). Zu welchem würdet Ihr mir raten?
Danke Euch

MfG

"noch" Löwe

21 Antworten

@ manuel...

na da möchte ich doch mal wissen, welches teil da ohne große umbauarbeiten passen soll.....

bin da ein wenig skeptisch...

warum sind dan die einige teile nr die gleichen bei coupe und limo weiß jetz leider nicht mehr welche da ich mich letztes jahr damit beschäftigt habe einige wissen ja auch noch warum aber das m2 paket zb passt auf limo und coupe
und auch die gesammte front sowie die radkästen passen auf die limo da ich nämlich bei mir sämtliche luftführungen ohne jegliche anpassungen vom coupe übernommen habe

was die verwindungs steife betrifft kann ich nix dazu sagen

mfg

manuel

@MisterBJ

Mir hat der Freundliche erklärt, dass das Coupé nicht das gleiche Fahrwerk hat wie die Limo. Die Coupés sind ein bissl straffer ausgelegt. Mir ist das stark aufgefallen, als ich mein Coupé gekauft habe. Das ist einiges straffer mit dem Sportfahrwerk als die Limo meines Vaters (welche auch das Sportfahrwerk hat und nur einen Monat älter ist).

Moin,

zu den Massen: just the facts from www.bmw.de

Sorry für die roten Zeichen, habe die Stempelfunktion meiner Software nicht deaktiviert 😉

Ähnliche Themen

also ich bin immer noch fest davon überzeugt, das kein teil (karosse) der limo an ein coupe passt...
ok...umgekehr vielleicht schon... (mII coupe front an limo). kann ich nicht beurteilen...

aber egal... was sollen wir uns die köppe heiß reden 😁

Danke erstmal für die schnellen antworten! So ganz einig sind sich einige ja nicht. Nehme zwar nicht so oft Leute hinten mit, aber ich finde das Coupe mit seinen 2 großen Türen sieht ein wenig gestreckt aus, da es ja normal eher untypisch ist einen Wagen solcher Länge als 2 Türer herauszubringen. Würde mich dann wahrscheinlich eher für die Limo entscheiden, da ich eh ein anderes Fahrwerk reinmache. Ansonsten hätte ich ja zum compact gegriffen aber der neue gefällt mir überhaupt nicht.
MfG

Moin,

Eine größere Breite kann auch schlicht z.B. durch andere Kotflügel erwirkt werden.

Das ist gar kein Problem. Genau wie durchaus z.B. die Schürzen passen können, und andere Teile NICHT passen müssen.

BMW wird da soviel wie möglich modular gebaut haben, insbesondere bei Teilen, die nicht so gefragt sein werden (wie z.B. Sonderschürzen etc.pp.).

Somit KÖNNEN beide Aussagen richtig sein.

Ob das Coupe Verwindungssteifer ist, könnte man z.B. sagen, wenn es auf der Plattform des Cabrios steht. Dieses benötigt Verstärkungen, im Vergleich zur Limo, um zumindest die gleiche Steifigkeit zu bekommen. Setz ich dann darauf eine geschlossene Karosserie, ist das Ergebnis steifer als die Limo.

Sitzt das Coupe auf der UNMODIFIZIERTEN PLattform der Limo, dann wird sich die Steifigkeit nicht viel geben.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen