Coupé - ab wann als LCI ?

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo Fans, im welchen jahr ist ein modellpflege zu erwarten beim 4er - ungefähr?

gruß Andi

Beste Antwort im Thema

Also wer interesse an den OLED Rückleuchten vom M4 GTS hat kann die jederzeit bei seinem Händler bestellen.

Diese kosten aber ca. 6000€ wieviel??????? Ja genau 6000€ die haben einen Schaden bei BMW. Es ist ein Frechheit mit was für Rülis ein neuer BMW auf den Markt kommt um beim Facelift eine einfache Möglichkeit zu haben es besser aussehen zu lassen. Wenn ich mir da die Audis anschaue ist es schon viel besser. Für mich hat an einem Fahrzeug aus 2016 keine einzige Glühbirne was zu suchen. LED ist stand der Technik. Aber gut es läuft ja trotzdem bei BMW von daher ist das verständlich.

Heckleuchte Seitenwand links 63 21 2 576 573
Heckleuchte Seitenwand rechts 63 21 2 576 574

Heckleuchte Heckklappe links 63 21 2 576 575
Heckleuchte Heckklappe rechts 63 21 2 576 576

237 weitere Antworten
237 Antworten

Ich hab echt nicht mehr dran geglaubt ,aber heute Mittag hab ich das erste mal ein Coupé mit Tarnfolierung fahren sehen.
So wie auf dem Bild bei Bimmerpost, nur das es schwarz war.
Anscheinend gibt es wirklich nur minimale Änderungen an Front und Heck.

Gut, über das neue Lichtdesign an der Front läßt sich streiten.
Ich bin aber wie so manch anderer froh, das "alte" zu haben.
Die Heckleuchten werden interessant werden.
Vor allem als Nachrüstsatz 😉😁

Gruß,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 24. Juni 2016 um 13:29:25 Uhr:


Ich hab echt nicht mehr dran geglaubt ,aber heute Mittag hab ich das erste mal ein Coupé mit Tarnfolierung fahren sehen.
So wie auf dem Bild bei Bimmerpost, nur das es schwarz war.
Anscheinend gibt es wirklich nur minimale Änderungen an Front und Heck.

Gut, über das neue Lichtdesign an der Front läßt sich streiten.
Ich bin aber wie so manch anderer froh, das "alte" zu haben.
Die Heckleuchten werden interessant werden.
Vor allem als Nachrüstsatz 😉😁

Gruß,
Speedy

hast du Erfahrungen was so etwas als Nachrüstsatz kosten wird ungeäfhr?

Zitat:

@66speedy schrieb am 24. Juni 2016 um 13:29:25 Uhr:


Ich hab echt nicht mehr dran geglaubt ,aber heute Mittag hab ich das erste mal ein Coupé mit Tarnfolierung fahren sehen.
So wie auf dem Bild bei Bimmerpost, nur das es schwarz war.
Anscheinend gibt es wirklich nur minimale Änderungen an Front und Heck.

Gut, über das neue Lichtdesign an der Front läßt sich streiten.
Ich bin aber wie so manch anderer froh, das "alte" zu haben.
Die Heckleuchten werden interessant werden.
Vor allem als Nachrüstsatz 😉😁

Gruß,
Speedy

Foto ????????? 😁

Zitat:

@RRRoadrunner15 schrieb am 24. Juni 2016 um 14:19:45 Uhr:



Zitat:

@66speedy schrieb am 24. Juni 2016 um 13:29:25 Uhr:


Ich hab echt nicht mehr dran geglaubt ,aber heute Mittag hab ich das erste mal ein Coupé mit Tarnfolierung fahren sehen.
So wie auf dem Bild bei Bimmerpost, nur das es schwarz war.
Anscheinend gibt es wirklich nur minimale Änderungen an Front und Heck.

Gut, über das neue Lichtdesign an der Front läßt sich streiten.
Ich bin aber wie so manch anderer froh, das "alte" zu haben.
Die Heckleuchten werden interessant werden.
Vor allem als Nachrüstsatz 😉😁

Gruß,
Speedy

Foto ????????? 😁

Sorry, aber ich hab die Kamera leider nicht im Holster stecken 😁
Wie gesagt, war ja was ich auf die schnelle sehen konnte, das selbe wie bei Bimmerpost.

@flo speedy
Nein weiß ich nicht, woher auch 😛
Wird aber über kurz oder lang im ETK bzw. in den einschlägigen Foren zu lesen sein 😁
Mich interessiert dann viel mehr, ob das dann plug and play passt.

Gruß,
Speedy

Ähnliche Themen

Fotos sind doch weiter vorne verlinkt...

Wird wohl in etwa so aussehen:
http://m.autoevolution.com/...red-looks-like-the-real-deal-100044.html

Wenn die leuchten auf dem markt und weiter verbreitet sind, werden die vor-lci sicher alt aussehen..

Nur die Heckleuchten kommen in Frage.
Wobei da der Preis bei mir auch ausschlaggebend sein wird.
Auf biegen und brechen muss es dann auch nicht sein 😉

Gruß,
Speedy

Beim f30 kostet der nachrüstsatz für hinten um die 800 eur.
Natürlich muss auch codiert werden.

Stimme euch teilweise zu, das kantige tagfahrlicht sieht unpassend aus, vor allem im vergleich mit den bald geschwungenen leuchtstäben in den heckleuchten.
Richtig gut an den neuen scheinwerfern ist aber, dass mehr dunklere flächen vorhanden sind. Damit wirkt der scheinwerfer speziell an dunklen autofarben passender als die derzeitigen. Vor allem die aktuellen led scheinwerfer vom 4er sind ein einziger heller chrome-klumpen..
So dunkel wäre das optimal 🙂
https://shop.180.nyc/.../bmw-4-series-f8x-m3-m4-blk-out-led-headlights

Wenn das Facelift erst 2017 kommt dann wird die ganz neue 4er Baureihe nicht vor 2020 kommen oder? Schade :-(

Der F32 wird wohl bis 06/2020 gebaut. Passt auch zu den üblichen Modell Zyklen.

Hab folgendes aus einen anderen Forum (EOP=End Of Production)

EOP for current models:

F10 5er - 10/16
F07 5GT - 06/17
F12 6er - 10/18
F13 6er - 10/18
F06 6GC - 02/19

F25 X3 - 07/17
F26 X4 - 07/18

F15 X5 - 07/18
F16 X6 - 07/19

F30 3er - 10/18
F80 M3 - 10/18
F31 3er - 06/19
F34 3GT - 03/20
F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20
F33 4er - 10/20
F83 M4 - 10/20
F36 4GC - 02/21

F22 2er - 10/20
F23 2er - 10/21

F48 X1 - 06/22

Zitat:

@mvtech schrieb am 24. Juni 2016 um 23:48:04 Uhr:


Beim f30 kostet der nachrüstsatz für hinten um die 800 eur.
Natürlich muss auch codiert werden.

Stimme euch teilweise zu, das kantige tagfahrlicht sieht unpassend aus, vor allem im vergleich mit den bald geschwungenen leuchtstäben in den heckleuchten.

Bei Einführung des 4er war der größte Kritikpunkt überhaupt, dass er nicht das kantige Tagfahrlicht der Studie hatte. 🙂

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 25. Juni 2016 um 09:45:38 Uhr:


Der F32 wird wohl bis 06/2020 gebaut. Passt auch zu den üblichen Modell Zyklen.

Hab folgendes aus einen anderen Forum (EOP=End Of Production)

EOP for current models:

F10 5er - 10/16
F07 5GT - 06/17
F12 6er - 10/18
F13 6er - 10/18
F06 6GC - 02/19

F25 X3 - 07/17
F26 X4 - 07/18

F15 X5 - 07/18
F16 X6 - 07/19

F30 3er - 10/18
F80 M3 - 10/18
F31 3er - 06/19
F34 3GT - 03/20
F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20
F33 4er - 10/20
F83 M4 - 10/20
F36 4GC - 02/21

F22 2er - 10/20
F23 2er - 10/21

F48 X1 - 06/22

Auch hier, wie schon bei der Markteinführung: der 4er kommt genau drei Monate nach dem GT.
Das Facelift des GT ist bereits veröffentlicht, also sollte das des 4er Coupes auch in weniger als 3 Monaten veröffentlicht werden. Sonst wäre der 4er das einzige Modell, was sich nicht auch im Facelift an den üblichen Turnus halten würde.

Für die Leasingkunden sind die 3,5/7 Jahre Abstände unschön.
Wer das 4er LCI in den ersten 6 Monaten neu least für die üblichen 36 Monate, hat dann das Problem wenige Monate vor dem Erscheinen des neuen Modells, nochmal das alte nehmen zu müssen.

Eigentlich macht es daher mehr Sinn für 48 Monate zu leasen. Dann hat man immer was neues.
Oder immer wieder zwischen 3er und 4er wechseln. Da würde ich aber 48 Monate Leasing vorziehen.

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 25. Juni 2016 um 11:28:27 Uhr:


Für die Leasingkunden sind die 3,5/7 Jahre Abstände unschön.
Wer das 4er LCI in den ersten 6 Monaten neu least für die üblichen 36 Monate, hat dann das Problem wenige Monate vor dem Erscheinen des neuen Modells, nochmal das alte nehmen zu müssen.

Eigentlich macht es daher mehr Sinn für 48 Monate zu leasen. Dann hat man immer was neues.
Oder immer wieder zwischen 3er und 4er wechseln. Da würde ich aber 48 Monate Leasing vorziehen.

Das Problem habe ich halt gerade. Wenn's nicht zu lange wird, könnte man die Zwischenzeit auch mit einem Leihwagen überbrücken.

Wenn man sich am Updatezyklus orientiert muss man 42 Monate leasen. Mit 36 Monaten bekommt man das alte Modell, mit 48 Monaten überspringt man irgendwann ein neue Modell bzw. ein LCI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen