Coupé - ab wann als LCI ?

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo Fans, im welchen jahr ist ein modellpflege zu erwarten beim 4er - ungefähr?

gruß Andi

Beste Antwort im Thema

Also wer interesse an den OLED Rückleuchten vom M4 GTS hat kann die jederzeit bei seinem Händler bestellen.

Diese kosten aber ca. 6000€ wieviel??????? Ja genau 6000€ die haben einen Schaden bei BMW. Es ist ein Frechheit mit was für Rülis ein neuer BMW auf den Markt kommt um beim Facelift eine einfache Möglichkeit zu haben es besser aussehen zu lassen. Wenn ich mir da die Audis anschaue ist es schon viel besser. Für mich hat an einem Fahrzeug aus 2016 keine einzige Glühbirne was zu suchen. LED ist stand der Technik. Aber gut es läuft ja trotzdem bei BMW von daher ist das verständlich.

Heckleuchte Seitenwand links 63 21 2 576 573
Heckleuchte Seitenwand rechts 63 21 2 576 574

Heckleuchte Heckklappe links 63 21 2 576 575
Heckleuchte Heckklappe rechts 63 21 2 576 576

237 weitere Antworten
237 Antworten

Wenn es nächstes Jahr kommt wäre es ok für mich, ich muss Ende 2017 neu bestellen. Und eigentlich reicht es mir wenn es endlich die LED Rückleuchten hat, mehr muss nicht. Wireless Charging und Car Play gibt es ja bereits.

Aber die Rückleuchten sind ein muss! Wollen wir hoffen das BMW endlich gelernt hat und nicht beim nächsten komplett neuen 3er und 4er wieder Glühbirnen verbaut...

Ich werde das LCI nicht kaufen.
BMW muss da etwas mehr tun, als nur neue Leuchten.

Das Gewicht muss runter, die Lenkung muss wieder besser werden, ein neutrales Fahrverhalten und kein langweiliges starkes Untersteuern wie jetzt (u.a wegen zu wenig Sturz vorne, der dann nicht mal einstellbar ist).

Ich muss ja nicht wechseln, mein F32 ist nicht geleast, sondern gekauft.
Das LCI bietet zu wenig Wechselanreiz.

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 25. Juni 2016 um 20:15:47 Uhr:


Ich werde das LCI nicht kaufen.
BMW muss da etwas mehr tun, als nur neue Leuchten.

Das Gewicht muss runter, die Lenkung muss wieder besser werden, ein neutrales Fahrverhalten und kein langweiliges starkes Untersteuern wie jetzt (u.a wegen zu wenig Sturz vorne, der dann nicht mal einstellbar ist).

Ich muss ja nicht wechseln, mein F32 ist nicht geleast, sondern gekauft.
Das LCI bietet zu wenig Wechselanreiz.

Wegen ein paar Rückleuchten würde ich ihn auch nicht verkaufen. Optisch ist das aber wirklich alles, was ihm zur Perfektion fehlt.

Was die Fahreigenschaften betrifft, so bin ich bei vor allem bei der Lenkung bei Dir, denke aber dass das innerhalb eines Modellzyklus nicht großartig verändert wird.

Kommt dann das Cabrio zeitgleich mit dem Coupé als LCI raus, oder gibt es da 2-3 Monate Versatz?

Ähnliche Themen

Mein Händler meinte zeitgleich, ich hoffe dass das stimmt!!

Danke. Da ich mein altes E93 Cabrio "erneuern" möchte, lohnt sich wohl noch ein bisschen zu warten.

Zitat:

@Sternfeuer2630 schrieb am 26. Juni 2016 um 22:58:37 Uhr:


Danke. Da ich mein altes E93 Cabrio "erneuern" möchte, lohnt sich wohl noch ein bisschen zu warten.

Ich würde warten. Soll ja wieder stoffverdeck kommen ca. 2020...

Zitat:

@Hajuri schrieb am 27. Juni 2016 um 10:56:40 Uhr:



Zitat:

@Sternfeuer2630 schrieb am 26. Juni 2016 um 22:58:37 Uhr:


Danke. Da ich mein altes E93 Cabrio "erneuern" möchte, lohnt sich wohl noch ein bisschen zu warten.

Ich würde warten. Soll ja wieder stoffverdeck kommen ca. 2020...

2030 kommt vielleicht was noch geileres... 😁

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. Juni 2016 um 14:30:00 Uhr:



Zitat:

@Hajuri schrieb am 27. Juni 2016 um 10:56:40 Uhr:


Ich würde warten. Soll ja wieder stoffverdeck kommen ca. 2020...

2030 kommt vielleicht was noch geileres... 😁

Wäre mir zu lang... Aber 3 Jährchen geht doch mit ein bißchen Selbstbeherrschung. Klappdach wird total out sein... Jetzt sich noch ein nogo zulegen. Ich weiß nicht ob das so ne gute Idee is....

Soll auch Leute geben, die lieber ein Klappdach haben wollen. War für mich mit ein Kaufargument, weil mir die meisten Cabrios mit Stoffdach nicht gefallen.

Zitat:

@Chris-Coupe schrieb am 28. Juni 2016 um 11:50:51 Uhr:


Soll auch Leute geben, die lieber ein Klappdach haben wollen. War für mich mit ein Kaufargument, weil mir die meisten Cabrios mit Stoffdach nicht gefallen.

Zwecklos ... Bekennst du dich hier als Klappdachfan, bist du gleich wieder einem Shitstorm ausgeliefert.

Da kann man noch so die Vorteile vom Klappdach nennen, das stößt hier auf Taube Ohren.

Aber ich bin bei Dir. Ohne das feste Klappdach, hätte ich mich auch nicht für ein Cabrio entschieden. Sollte der Nachfolger wirklich nur ein Stoffdach bekommen .. dann wird es bei mir kein Cabrio mehr werden.
Aber hat dann auch Vorteile .. dann werde ich nicht mehr so viel für ein Auto ausgeben müssen 😉

Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum man nicht zwei Modelle (Stoff + Klappdach) anbietet

Wahrscheinlich wegen dann einer komplett unterschiedlichen Konstruktion dieser beider Varianten. Das wäre viel zu teuer in Entwicklung und Fertigung. Gibt ja noch das 2er oder 6er Cabrio mit Stoff

Zitat:

@Chris-Coupe schrieb am 28. Juni 2016 um 11:50:51 Uhr:


Soll auch Leute geben, die lieber ein Klappdach haben wollen. War für mich mit ein Kaufargument, weil mir die meisten Cabrios mit Stoffdach nicht gefallen.

Ich hab mich gegen den M235i Cabrio entschieden, weil er ein Stoffdach hat, sowas möchte ich nicht haben. Der 4er hat zwar eins, sieht aber dank des Imports vom 3er auch so aus...und sowas will ich nicht fahren 😉

Zitat:

@BMW_Fanboy02 schrieb am 28. Juni 2016 um 20:40:39 Uhr:


Wahrscheinlich wegen dann einer komplett unterschiedlichen Konstruktion dieser beider Varianten. Das wäre viel zu teuer in Entwicklung und Fertigung. Gibt ja noch das 2er oder 6er Cabrio mit Stoff

Ich würde eher sagen, das es einfach nur alles eine Frage von den Kosten sein wird. Es ist einfach zu Teuer zwei Varianten zu entwickeln und anzubieten.
Das es technisch gehen würde, hat Mazda mit dem MX5 vor paar Jahren eindrucksvoll bewiesen. Da gab es sowohl Stoff- als auch Klappdach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen