Coupé 335i - Probleme
Hallo zusammen
Habe leider mit meinem 335i E92 (EZ 07/2007) seit ich die 100.000 km Marke geknackt habe grosse Probleme.
Alles fing damit an das eine Motorstörung Leistungsabfall kam--> war zum Glück nur ein abgerutschter Unterdruckschlauch. Dann stieg die Wasserpumpe aus--> notlauf, abschleppen lassen und Kosten 1100 Euro. Schwimmer im Gefäss der Kühlflüssigkeit war auch noch defekt. Dann war ein Flüssigfilter defekt, sprich er war undicht--> Kosten 450 Euro. Dann war der hintere Stossdämpfer undicht--> 400 Euro. Hinten hat es noch einen Wackelkontakt da die Bremsläuchte immer mal wider aussteigt.
Letzte Woche als es 37 Grad heiss war kam auf der Autobahn die rote Meldung "Motor überhitzt" sofort anhalten, getan und nach einmaligem abschalten war die Störung weg. Gestern als es wieder heiss war schaltete ich das Auto ein und es nagelte richtig und im Standgas ging die Drehzahl von alleine hoch und runter und die Störung kam "Motorstörung Leistungsabfall". Ich hab das Auto dann stehen gelassen und heute läuft er wieder.
Was mir seit längerem auffällt (ca 3 Monate) ist das das Auto nicht mehr so schön zieht wie früher. Vorallem im zweiten Gang spürbar. Gibt man Gas vergeht ca. 1 Sekunde bis das Auto halbwegs richtig zieht(bis 2500 upm kommt fast nichts). Früher ging der ohne Verzögerung ordentlich ab.
Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?
Ich gehe bald zu Bmw aber will trotzdem gerne wissen ob jemand ähnliches erlebt hat
Danke und Gruss
Swiss_27
19 Antworten
Hallo Swiss27,
fahre nen 335i Touring, Bauj. 2008, 100 Tkm ganz knapp überschritten. Das Problem mit dem "Nageln" habe ich auch zeitweise. Drehzahl schwankt dann etwas und er "propft" mehr oder weniger etwas. Macht sich aber nicht als Leistungsverlust oder sonst wie bemerkbar. Fehlerspeicher auslesen brachte nichts, das Fahrzeug selbst zeigt auch keinen Fehler an. Dieser Zustand ist aber auch nicht provozier bar. Der Werkstattmeister meinte es kann daran liegen wenn der Motor zwecks Kat Reinigung mehr Benzin einspritzt...
Der Fehler trat jetzt am Freitag wieder auf, seit dem alles in Ordnung. Bringe ihn am Donnerstag zum BMW Händler, dann kann ich weiterberichten.
Gruß Didi
Zitat:
@Graf.PorNo schrieb am 18. Juli 2015 um 16:40:59 Uhr:
Und was soll ein "Ventil-Sauber" bei einer Direkteinspritzung für eine Wirkung haben?Zitat:
@BlackyLee88 schrieb am 18. Juli 2015 um 14:20:45 Uhr:
Es wirkt zwar keine Wunder, aber was immer recht gut für den Motor und vergleichsweise günstig ist:
Es gibt von Liqui Moly so diverse Additive, die man zb dem Kraftstoff zugeben kann.
Es gibt zb so nen "Injection Reiniger" der das gesamte Kraftstoffsystem plus Einspritzdüsen usw reinigt....oder "Ventil-Sauber" gibt man einfach direkt nach Volltanken dem Tank hinzu und kostet so um die 10-15€.
Ich gönn das meinem Baby alle paar Tausend km und er läuft tadellos...
Ja, das habe ich ja nur beispielsweise gesagt, als Aufzählung^^
Dass es bei einem Direkteinspritzer weniger was bringt weiß ich auch...
Wobei es sicherlich aber eben nicht nur die Ventile reinigt, sondern auch den kompletten Brennraum von Ablagerungen befreit, eben quasi wie der Injection-Reiniger...
Zitat:
@mat_2 schrieb am 18. Juli 2015 um 17:14:15 Uhr:
Was soll im Kraftstoffsystem auch gereinigt werden?Die wegen mahnender Geräusche vorsorglich gewechselte Benzinpumpe bei meinem 16 J. alten 323ci hatte bis auf eine andere Farbgebung keinerlei Verstopfungen oder sontige Verschmutzungen vorzuweisen. Und das war die erste.
Naja das Kraftstoffsystem beinhaltet ja wesentlich mehr Komponente, als nur die Pumpe.
Vor allem bei nem Direkteinspritzer....die Hochdruckrail, Hochdruckpumpe, die Einspritzdüsen, die ja nur eine winzige Öffnung haben, usw......
Ich sagte ja, dass das Zeug keinerlei Wunder bewirken kann, aber schaden kann es auch nicht 😉
Ich kenne zumindest keinen, der das reingeschüttet hat und ihm kurz darauf aus ominösen Gründen die Karre verreckt ist 😁
Zitat:
@BlackyLee88 schrieb am 20. Juli 2015 um 12:10:14 Uhr:
Dass es bei einem Direkteinspritzer weniger was bringt weiß ich auch...Zitat:
@Graf.PorNo schrieb am 18. Juli 2015 um 16:40:59 Uhr:
Und was soll ein "Ventil-Sauber" bei einer Direkteinspritzung für eine Wirkung haben?
Wobei es sicherlich aber eben nicht nur die Ventile reinigt
Es bringt beim DI absolut gar nichts, da der Ventilreiniger direkt über die Injektoren in den Brennraum gespritzt wird und mit den Ventilen nicht in Kontakt kommt. Im übrigen dienen Reinigungszusätze - wenn überhaupt - dazu, im unverbrannten Zustand Ablagerungen zu lösen. Beim DI kommt aber der Reiniger nicht mehr mit irgendwelchen Bauteilen im Brennraum in Berührung.
Ähnliche Themen
Hallo,brauche nur eine info,wer weiss ob beim e92 335i coupe eine zusatzwasserpumpe eingebaut ist oder nicht??danke