Corsa Kaufberatung, 1.0-12V, 1.4, 1.2-16V

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

meine Schwiegereltern wollen sich ein neues gebrauchtes Auto kaufen und ich wurde beauftragt, eins an Land zu ziehen.
Bisher haben sie als Rutschauto einen Fiat Panda Bj. 91 mit 34PS. Der soll jetzt weg.
Als Alternative standen verschiedene Wagen zur Auswahl: Corsa B, Polo, Punto. Vom Punto hab ich ihnen gleich mal abgeraten weil der so mies in der Pannenstatistik abschneidet (letzter Platz Punto A, vorletzter Platz Punto B). Der Polo dürfte zu teuer sein. Also soll es ein Corsa werden.

Das Auto wird folgendermaßen bewegt: Morgens und mittags jeweils 40Km Autobahn, dann am Nachmittag nochmal ca. 50 Km Landstraße und Stadtverkehr. Ziemlich gemischt also...

Ich hab mal folgende Eintragungen ist Pflichtenheft gemacht:
- zwischen 55 und 65PS (also 1.0-12V, 1.4 8V, 1.2-16V)
-Doppelairbag
-bis 75.000Km
-ab Bj. 97, nicht älter!

Was gibt’s über die Motoren zu sagen? Den 1.0-12V kenne ich vom Kumpel. Da ging bis Tempo 80 nicht mehr als bei dem Panda 34. Wir haben es ausprobiert. Sind alle 1.0er so lahm? Was verbrauchen Eure 1.0er so? Wie verhält sich der Verbrauch zu den 1.4 8V und 1.2-16V?
Mir ist außerdem aufgefallen, daß die Bremsen beim 1.0-12V extrem schlechte Werte liefern im Gegensatz zu den anderen Corsa-Modellen.

noch ein paar Fragen:
-seit wann ist ABS Serie?
-seit wann gibt’s Airbag und Doppelairbag Serie?
-wann gabs ein Facelift?

also, erzählt mal!

35 Antworten

puhh, dann hab ich ja echt glück gehabt ... was du gesagt hast qphalanx das er bis ~80 gut zieht kann ich nur zustimmen, in den ersten beiden gängen gehts ganz gut, dann wirds irgendwie immer langsamer, vier gang getriebe wär mal interessant oder hab ich gerade nen denkfehler?

Zu den bremsen muss ich sagen das ich meistens bisher immer aus recht niedrigen geschwindigkeiten (30-40km/h)schnell bremsen musste (stadt & unaufmerksamkeit), da gings eigentlich immer, denke mal das kommt durch die trommelbremsen die da auch erst richtig zupacken ...

also erstens zieht ne scheibe besser als ne trommelbremse, zweitens sind die trommeln hinten, ihr einfluß auf die gesamtbremsleistung somit relativ gering und drittens merkt man eigentlich erst wie gut ne bremse ist, wenn man mehrmals nacheinander aus höheren geschwindigkeiten voll reintritt, und sie dann immer noch net nachläßt, also kein fading

HI.

Das eine Scheibenbremse besser zieht als eine Trommel kann man so nicht sagen. Gerade weil bei der Trommel die Reibfläche der Beläge viel grösser ist, als bei der Scheibe.
Problem bei der Trommel ist halt die Kühlung der Bremse, darum stirbt sie wohl auch langsam aus.

Mir ist allerdings auch schon aufgefallen, dass die Bremsleistung relativ schwach ist. Bin gestern mal wieder Golf 3 gefahren, da fühlt man sich subjektiv doch sicherer beim Bremsen.
Traurig eigentlich.

Ähnliche Themen

Ich weiss garnicht was ihr habt, also es wundert mich wie ihr fahrt, nen Panda kommt bei mir auf keinen Fall mehr mit, man muss nur wissen wo man beim 1.0er Schalten muss, dann geht das, ok, ich mein der 1.2er 16V ist noch einiges schneller, aber ich brauch auch keine 17 sec. um von 0 auf 100 zukommen. Bei mir warens mit Beifahrer 15 sec.!

Ok, mit den Bremsen muss ich zugeben, das ich es noch mal ausprobiert habe und die wirklich nicht so viel reissen.
Bei hohen Geschwindigkeiten wirds bei mir ganz schön schwammig im Heck, liegt aber auch an 195/55 R15 und 60/40.

Ich sag zum 1.0er einfach nur Motor raus und 2.0 16 V rein, dann geht der ganz gut ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bennygo


aber ich brauch auch keine 17 sec. um von 0 auf 100 zukommen. Bei mir warens mit Beifahrer 15 sec.!

Womit du den von Opel schon knapp berechneten Wert um 2 Sekunden unterboten hast.

Glückwunsch, du solltest Rennfahrer werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen