Corsa GSI gegen Polo GTI

Opel Corsa D

Frohe Weihnachten zusammen!

Sonntag war der o.g. Vergleichstest in ams-TV mit knappem Sieg des Opel:
http://www.vox.de/495_2932.php?...

103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von bengel85


Zum anderen Thema.
Was ist mit DSG? ^^ Ich persönlich mag es nicht, aber es erfreut sich allergrößter Beliebtheit und andere Hersteller ziehen nach.
Was, außer dem IDS+ hat Opel denn in der Kompaktklasse an "Innovationen" zu bieten?
Ok, explizit beim Corsa ist dieses Fahrradteil ganz gut. Aber das ist denke ich nur für die wenigsten interessant im Gegensatz zu einer guten Automatik und einem verstellbaren Dämpfersystem 😉

Finde auch, dass hier enorm abgeschweift wird, aber egal 😁

Panoramawindschutzscheibe
IDS+ Fahrwerk
CBC
CDC electronisch geregelte Dämpfer
ESPplus
AFL-BIxenon
Isyflex System
.
.
.
Soll ich weiter?

omileg

FlexFix System

7 Sitz System.......

.

.

. usw...

Wollte nur mal dazu schreiben. Die größte Arbeit hast ja du gemacht 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


Schön, warte aber immer noch auf die Quellenangabe zur Entwicklung des Golf.

Aber zum Thema:

Mehrlenkerhinterachse, Panoramadach (Golf Variant), TSI, DSG, EOS-Klappdach, Antennendiversity ... 😉
Jeder Hersteller hat bestimmte Innovationen / Techniken.
Ford z.B. hat eine beheizbare Windschutzscheibe im Programm. Finde ich auch interessant, genau wie IDS+ oder Keyless-Go.
Das sind aber alles nur Goodies und es würde auch ohne gehen ^^ Genau wie DSG, Schiebedach im Klappdach des Eos oder Panoramadach 😉

Sorry,aber die Mehrlenkerachse zum Beispiel hatte Opel schon im Omega-A als DSA-Fahrwek 25 Jahre vor dem Golf 5 oder Passat im Angebot.

TSI ist Directeinspritzer Turbo,den gibts bei Opel auch zb im GT.

Klappdach vom EOS? Wo ist da die Inovation von VW. Gabs schon lange vorher bei MB zb.Und Opel hat den Astra TT oder den Tigra TT mit Stahlfaltdach.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Panoramawindschutzscheibe
IDS+ Fahrwerk
CBC
CDC electronisch geregelte Dämpfer
ESPplus
AFL-BIxenon
Isyflex System
.
.
.
Soll ich weiter?

omileg

Alles Dinge, die optional sind, und nur bestimmten Kunden nützen.

Ausserdem sind das meist "Add-Ons", die dem von Opel entwickelten Kernauto noch nachträglich hinzugefügt werden müssen.

Was will ich mit Panaorama-Windschutzscheibe? Ich musste schon 2 mal die Windschutzscheibe wegen Steinschlag austauschen lasen (Ok, Versicherungskosten). Wieviel Prozent der Astra-Käufer bestellen sich eine? Aha.

IDS-Plus-Fahrwerk, CDC electronisch geregelte Dämpfer. Schön wegen der Verstellbarkeit auf Knopfdruck für die Befriedigung des Spieltriebes. Aber schaut euch mal die Vergleichstests Golf GT vs. Astra Turbo plus IDS an. Der Golf erreicht mit seinem aufwendigem Seriensportfahrwerk die höheren Kurventempi und rollt dennoch besser ab. Sozusagen die Instant-Lösung, jeder 75-PS-Golf für 15k hat die aufwendige Hinterachskonstruktion schon mit an Bord.

ESPplus? Wozu? Hat das ein normaler Corsa?

Isyflex System. Super Sache für die Großfamilie mit Van oder den Anstreicher, der seinen Arbeitswagen auch privat fahren muss...

AFL-BIxenon. Lass ich gelten, eine schöne Sache. Auch wenn as mit dem eigentlichen Wagen nicht viel zu tun hat.

Das wichtigste ist immer noch Motor, Fahrwerk, Getriebe und Karosserie.
Golf-Käufer (und demnächst auch Polo-Käufer) können sich z.B. einen TSI mit 122-PS und 7-Gang-DSG kaufen. Der Motor verbaucht im Drittelmix 5,9L, hat die selbe Beschleunigung und Durchzug wie ein 140-PS-Diesel oder ein Golf-I GTI.
So etwas ist natürlich aufwendiger zu realisieren als eine große Glasscheibe oder eine ebene Ladefläche 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Klappdach vom EOS? Wo ist da die Inovation von VW. Gabs schon lange vorher bei MB zb.Und Opel hat den Astra TT oder den Tigra TT mit Stahlfaltdach.

omileg

Das Klappdach vom EOS hat als einziges ein integriertes Schiebedach, soweit ich weiß.

Ähnliche Themen

Schiebedach beim Cabrio? Unnütz. 😁

…und die 5,9l/100km im Drittelmix - mal sehen was die ersten Besitzer so schreiben. Momentan ist jawohl der Tenor der, dass die meisten mehr verbrauchen.

Ist aber keine Markengeschichte - welches sportliche Auto verbraucht im Alltagsbetrieb so wenig wie angegeben? Ist ein sehr synthetisch generierter Wert. Mein Honda ist mit 9,1 l/100km angegeben - lol - kann man zwar schaffen, aber um soooo zu fahren hab ich mir keinen Wagen 200PS gekauft… 😁

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Panoramawindschutzscheibe
IDS+ Fahrwerk
CBC
CDC electronisch geregelte Dämpfer
ESPplus
AFL-BIxenon
Isyflex System
.
.
.
Soll ich weiter?

omileg

Alles Dinge, die optional sind, und nur bestimmten Kunden nützen.
Ausserdem sind das meist "Add-Ons", die dem von Opel entwickelten Kernauto noch nachträglich hinzugefügt werden müssen.

Was will ich mit Panaorama-Windschutzscheibe? Ich musste schon 2 mal die Windschutzscheibe wegen Steinschlag austauschen lasen (Ok, Versicherungskosten). Wieviel Prozent der Astra-Käufer bestellen sich eine? Aha.

IDS-Plus-Fahrwerk, CDC electronisch geregelte Dämpfer. Schön wegen der Verstellbarkeit auf Knopfdruck für die Befriedigung des Spieltriebes. Aber schaut euch mal die Vergleichstests Golf GT vs. Astra Turbo plus IDS an. Der Golf erreicht mit seinem aufwendigem Seriensportfahrwerk die höheren Kurventempi und rollt dennoch besser ab. Sozusagen die Instant-Lösung, jeder 75-PS-Golf für 15k hat die aufwendige Hinterachskonstruktion schon mit an Bord.

ESPplus? Wozu? Hat das ein normaler Corsa?

Isyflex System. Super Sache für die Großfamilie mit Van oder den Anstreicher, der seinen Arbeitswagen auch privat fahren muss...

AFL-BIxenon. Lass ich gelten, eine schöne Sache. Auch wenn as mit dem eigentlichen Wagen nicht viel zu tun hat.

Das wichtigste ist immer noch Motor, Fahrwerk, Getriebe und Karosserie.
Golf-Käufer (und demnächst auch Polo-Käufer) können sich z.B. einen TSI mit 122-PS und 7-Gang-DSG kaufen. Der Motor verbaucht im Drittelmix 5,9L, hat die selbe Beschleunigung und Durchzug wie ein 140-PS-Diesel oder ein Golf-I GTI.
So etwas ist natürlich aufwendiger zu realisieren als eine große Glasscheibe oder eine ebene Ladefläche 😁

Gruß

Was willst du mit dem Taxt sagen?😕🙄

Ob DU etwas für dich sinnvoll hältst oder nicht,ist doch egal. Fakt ist,das es diese Dinge bei Opel gibt und fertig.
Und nur weil Du es nicht für Kaufenswert hältst,muss das noch lange nicht auf andere Käufer zutreffen.
Und Fackt ist nunmal,das es diese Dinge bei Opel gibt und bei VW nicht.
Dafür gibt es halt andere Dinge bei anderen Herstellern,die es mom. bei Opel halt nicht gibt.
omileg

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Klappdach vom EOS? Wo ist da die Inovation von VW. Gabs schon lange vorher bei MB zb.Und Opel hat den Astra TT oder den Tigra TT mit Stahlfaltdach.

omileg

Das Klappdach vom EOS hat als einziges ein integriertes Schiebedach, soweit ich weiß.

Und oft undicht🙄

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Sorry,aber die Mehrlenkerachse zum Beispiel hatte Opel schon im Omega-A als DSA-Fahrwek 25 Jahre vor dem Golf 5 oder Passat im Angebot.
TSI ist Directeinspritzer Turbo,den gibts bei Opel auch zb im GT.
Klappdach vom EOS? Wo ist da die Inovation von VW. Gabs schon lange vorher bei MB zb.Und Opel hat den Astra TT oder den Tigra TT mit Stahlfaltdach.

omileg

Hat ein vergleichbarer Astra eine Mehrlenkerhinterachse ? Nein...

Ist die 25 Jahre alte Achse vom Omega besser als die Aktuelle von VW? Nein...

Ich meinte mit TSI das "Downsizing". Da ziehen die Hersteller nach. Meines Wissens kam Opel mit dem 1,6T erst später!

Schiebedach im Klappdach hat keiner... Ob sinnlos oder nicht sei mal dahingestellt 😉 Ich brauche schließlich auch keine Panaromawindschutzscheibe, die mir bei tiefstehender Sonne derbe auf den S*** gehen würde ^^

Jeder Hersteller hat seine eigenen Kreationen... Der Eine früher, der Andere später!
Gehört aber auch nicht zum Thema.

leute warum denn so gehässig ???

ich finde, jeder der einen corsa oder polo kauft, wird seinen speziellen grund haben, genau
dieses fahrzeug gewählt zu haben.

ich z.B. habe den OPC genommen, weil ich finde das auch die basisversion des corsa einfach erwachsener
als der mir zu rundliche polo wirkt.

und über technik muss man nichts sagen, beide hersteller sind mindestens gleichauf, jeder entwickelt
in seine richtung

PS: EOS echt mit schiebedach ??? *rofl*

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Panoramawindschutzscheibe
IDS+ Fahrwerk
CBC
CDC electronisch geregelte Dämpfer
ESPplus
AFL-BIxenon
Isyflex System
.
.
.
Soll ich weiter?

omileg

Alles Dinge, die optional sind, und nur bestimmten Kunden nützen.
Ausserdem sind das meist "Add-Ons", die dem von Opel entwickelten Kernauto noch nachträglich hinzugefügt werden müssen.

Was will ich mit Panaorama-Windschutzscheibe? Ich musste schon 2 mal die Windschutzscheibe wegen Steinschlag austauschen lasen (Ok, Versicherungskosten). Wieviel Prozent der Astra-Käufer bestellen sich eine? Aha.

IDS-Plus-Fahrwerk, CDC electronisch geregelte Dämpfer. Schön wegen der Verstellbarkeit auf Knopfdruck für die Befriedigung des Spieltriebes. Aber schaut euch mal die Vergleichstests Golf GT vs. Astra Turbo plus IDS an. Der Golf erreicht mit seinem aufwendigem Seriensportfahrwerk die höheren Kurventempi und rollt dennoch besser ab. Sozusagen die Instant-Lösung, jeder 75-PS-Golf für 15k hat die aufwendige Hinterachskonstruktion schon mit an Bord.

ESPplus? Wozu? Hat das ein normaler Corsa?

Isyflex System. Super Sache für die Großfamilie mit Van oder den Anstreicher, der seinen Arbeitswagen auch privat fahren muss...

AFL-BIxenon. Lass ich gelten, eine schöne Sache. Auch wenn as mit dem eigentlichen Wagen nicht viel zu tun hat.

Das wichtigste ist immer noch Motor, Fahrwerk, Getriebe und Karosserie.
Golf-Käufer (und demnächst auch Polo-Käufer) können sich z.B. einen TSI mit 122-PS und 7-Gang-DSG kaufen. Der Motor verbaucht im Drittelmix 5,9L, hat die selbe Beschleunigung und Durchzug wie ein 140-PS-Diesel oder ein Golf-I GTI.
So etwas ist natürlich aufwendiger zu realisieren als eine große Glasscheibe oder eine ebene Ladefläche 😁

Gruß

Ja und? Was soll uns das sagen? Das VW die beste Firma ist?

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed


Das Klappdach vom EOS hat als einziges ein integriertes Schiebedach, soweit ich weiß.

Und oft undicht🙄

omileg

Klappdach, ein integriertes Schiebedach und dann soll es auch noch dicht halten? Ist doch wohl ein bisschen viel verlangt.😉

Und es wird doch hier niemand den Sinn eines Schiebedachs bei einem Cabrio anzweifeln wollen....😁

Zitat:

Original geschrieben von djculture2001


leute warum denn so gehässig ???

ich finde, jeder der einen corsa oder polo kauft, wird seinen speziellen grund haben, genau
dieses fahrzeug gewählt zu haben.

ich z.B. habe den OPC genommen, weil ich finde das auch die basisversion des corsa einfach erwachsener
als der mir zu rundliche polo wirkt.

und über technik muss man nichts sagen, beide hersteller sind mindestens gleichauf, jeder entwickelt
in seine richtung

PS: EOS echt mit schiebedach ??? *rofl*

Da geb ich dir wirklich recht ...

Aber der Opel Corsa D ist dem Polo einfach in vieler hinsicht überlegen .. Opel ist mit dem neuen Corsa einfach ein Meisterstück gelungen ...

Zitat:

Original geschrieben von bengel85



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Sorry,aber die Mehrlenkerachse zum Beispiel hatte Opel schon im Omega-A als DSA-Fahrwek 25 Jahre vor dem Golf 5 oder Passat im Angebot.
TSI ist Directeinspritzer Turbo,den gibts bei Opel auch zb im GT.
Klappdach vom EOS? Wo ist da die Inovation von VW. Gabs schon lange vorher bei MB zb.Und Opel hat den Astra TT oder den Tigra TT mit Stahlfaltdach.

omileg

Hat ein vergleichbarer Astra eine Mehrlenkerhinterachse ? Nein...
Ist die 25 Jahre alte Achse vom Omega besser als die Aktuelle von VW? Nein...

Ich meinte mit TSI das "Downsizing". Da ziehen die Hersteller nach. Meines Wissens kam Opel mit dem 1,6T erst später!

Schiebedach im Klappdach hat keiner... Ob sinnlos oder nicht sei mal dahingestellt 😉 Ich brauche schließlich auch keine Panaromawindschutzscheibe, die mir bei tiefstehender Sonne derbe auf den S*** gehen würde ^^

Jeder Hersteller hat seine eigenen Kreationen... Der Eine früher, der Andere später!
Gehört aber auch nicht zum Thema.

Tja wenn die die Sache bei Tiefstehender Sonne auf den S.. geht zieht man einfach die Klappen nach vorne und man hat eine ganz normale Windschutzscheibe und kann noch zusätzlich die Sonnenblenden hervordrücken😉

MfG Berti

Beim Unfall mit Überschlag kann man mit dem Panorama der Bordsteinkannte, Leitplanke etc. Bekanntschaft machen. 😉

Das ist ja mal totaler Quatsch... Tut mir leid, aber bitte erst ma überlegen und dann Posten!
MfG

Ähnliche Themen