CORSA-FACELIFT (a la ADAM !)!!
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
Beste Antwort im Thema
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
3429 Antworten
@flex-didi: Und wieder einmal demonstrierst Du, was....möglich ist durch Kombination von logischem Denken und vorliegenden Fakten!
Volle Zustimmung.
Und sollte es doch anders kommen, schlag´ich Dich vor als Chief Product Placement Officer im Werk....das wäre dann nämlich von der zeitlichen Abfolge her nur die max. zweitbeste Lösung
haha !
es ist eigentlich auch relativ selbsterklärend - bzw. womöglich bedeutend schwerer ein neue kaffeemaschinen-generation herauszudeuten...
(für mich als non-koffeein-consumer...;o)
Wurde jemals ein weiteres Facelift von Opel angekündigt? Auch ein neues Fahrzeug auf einer vorhanden bzw. weiterentwickelten Bodengruppe gilt als ein neues Modell wenn sich die gesamte "Aussenhaut" verändert. Zum Astra H sagt ja auch niemand, dass es nur ein weiterentwickelter abgespeckter Astra G war. Oder dass der Kadett E nur ein Kadett D war. Das was auf den Bildern zu sehen ist könnten auch Mule sein. Opel hat einen neuen selbst entwickelten Corsa angekündigt und den übernächsten zusammen mit PSA.
Was ein Mule sonst bisher darstellte ist dir aber auch klar ?!?
Schau mal was vom neuen Smart ForTwo derzeit an Stückwerk herumfährt...
(bei der 1. Generation war's ein zersägt/wieder zusammengetackerter Cinquecento)
Ähnliche Themen
So, wieder einer, nur halt in rot, sonst wohl nix neues erkennbar...
http://www.autowereld.com/spyshots/detail.asp?artikel=16721
außer dass man auch hier das facelift bestätigt, anstatt eines neuen fahrzeuges.
Bisher sind aber auch nur 5-Türer gesichtet worden... 😉 Bin gespannt! 😁
tja, mal schaun wieviel "individueller" der wird..;o)
aber das GTC-Gequatsche von mancher autogazette, was vermeintlich umfassendes am Blech suggeriert, sorry, find ich totalen blödsinn.
die bisherigen 5-T-Erlkönige sind meines Erachtens nach die Offenbahrung was angesagt ist.
Hallo,
kann man anhand der Bilder schon erkennen, ob sich im Innenraum mehr tut, als "nur", dass der Armaturenträger geändert wird? Was ist z.B. mit den Türverkleidungen, Ablagen, etc. ??
Gruß
Daniel
Meiner Meinung nach wird nur die neue Technik im alten Blechkleid spazieren gefahren . Und die Front ist nur abgeklebt um einige "Spezialisten" hier zu beschäftigen .
Der Test in der neuen Autoblöd zeigt ganz gut wo die schwächen des aktuellen Corsas liegen. Er wurde gegen den neuen Fiesta, Renault Clio und Polo gestestet. Der Corsa war mit dem 1.4 der einzige Sauger. Der Fiesta hatte den 1.0 Ecoboost an Board und der Polo den 1.2Tsi.
Das Amaturenbrett des Corsas ist den Testern im Vergleich zu den anderen zu verstaubt. Der Motor ist ihnen nicht spritzig genug, obwohl er die besten Elastizitätswerte hat und in der Beschleunigung auch nicht viel Unterschied ist. Was wesentlich schlechter bei dem 1.4er ist, ist der Verbrauch im Vergleich zu den aufgeladenen Motoren. Bei den Bremswerten ist der Corsa der Beste, obwohl der Polo als einziger keine 195er Reifen sonder 215er hat. Besonders gefallen hat auch das Platzangebot im Corsa. Die Karosserie ist noch konkurenzfähig.
Die einzelnen Wertungen:
Polo/Fiesta/Renault/Corsa
Karosserie: 109/93 /93/100
Antrieb: 88/92/86/83
Komfort: 100/98/87/88
Fahrdynamik: 94/92/90/93
Umwelt: 25/29/27/21
Kosten: 46/47/47/42
Gesamt: 462/451/430/427
Daraus würde für mich folgen, wenn ich Opel Manager wäre, dass ich im Innenraum mit den Adam Teilen aufräumen muss. Den neuen 1.0 Turbo oder einen 1.2 Turbo aus dem Regal zaubern muss, Federung etwas besser abstimmen muss und dann habe ich einen konkurenzfähigen Kleinwagen. Vielleicht kann man noch etwas Gewicht sparen mit dem neuen Motor, anderen Sitzen, Klimaautomatik etc.
In der Kategoerie Preis schneidet er schlechter als Clio und Fiesta ab, aber wenn man nicht die Listenpreise sondern die Straßenpreise vergelicht dürfte der Corsa in dieser Kategorie klar vorne liegen.
Bin auf das Facelift im September gespannt.
Jepp. Bei guten Grundlagen ist mit austauschbaren/modernisierbaren Komponenten davon vieles revidierbar.
ABER es will um so besser marketing-technisch (s. Golf V/VI) inszeniert sein !!!
Neben den bereits "versorgten" threats (zu Astra-K und Insignia-Nachfolger), ist auch für den Corsa-D (/Nachfolger) zu folgendem FAZ-Artikel "interessantes", bzw. bestätigendes zu entnehmen:
http://www.faz.net/.../...e-aushoehlung-der-adam-opel-ag-12092852.html
"...Nach zehn Jahren mit Milliardenverlusten soll Opel von 2015 an wieder Gewinn abwerfen. Alles wird diesem Ziel untergeordnet.
Um es zu erreichen, ist fast jedes Mittel recht. Auch der Aufschub und die Streckung des Budgets für die Entwicklung neuer Modelle...
...Auch die nächste Version des Kleinwagens Corsa kommt später als geplant..."
Zitat:
Original geschrieben von Krutschi04
Der Test in der neuen Autoblöd zeigt ganz gut wo die schwächen des aktuellen Corsas liegen. Er wurde gegen den neuen Fiesta, Renault Clio und Polo gestestet. Der Corsa war mit dem 1.4 der einzige Sauger. Der Fiesta hatte den 1.0 Ecoboost an Board und der Polo den 1.2Tsi.Das Amaturenbrett des Corsas ist den Testern im Vergleich zu den anderen zu verstaubt. Der Motor ist ihnen nicht spritzig genug, obwohl er die besten Elastizitätswerte hat und in der Beschleunigung auch nicht viel Unterschied ist. Was wesentlich schlechter bei dem 1.4er ist, ist der Verbrauch im Vergleich zu den aufgeladenen Motoren. Bei den Bremswerten ist der Corsa der Beste, obwohl der Polo als einziger keine 195er Reifen sonder 215er hat. Besonders gefallen hat auch das Platzangebot im Corsa. Die Karosserie ist noch konkurenzfähig.
Die einzelnen Wertungen:
Polo/Fiesta/Renault/Corsa
Karosserie: 109/93 /93/100
Antrieb: 88/92/86/83
Komfort: 100/98/87/88
Fahrdynamik: 94/92/90/93
Umwelt: 25/29/27/21
Kosten: 46/47/47/42
Gesamt: 462/451/430/427
Daraus würde für mich folgen, wenn ich Opel Manager wäre, dass ich im Innenraum mit den Adam Teilen aufräumen muss. Den neuen 1.0 Turbo oder einen 1.2 Turbo aus dem Regal zaubern muss, Federung etwas besser abstimmen muss und dann habe ich einen konkurenzfähigen Kleinwagen. Vielleicht kann man noch etwas Gewicht sparen mit dem neuen Motor, anderen Sitzen, Klimaautomatik etc.In der Kategoerie Preis schneidet er schlechter als Clio und Fiesta ab, aber wenn man nicht die Listenpreise sondern die Straßenpreise vergelicht dürfte der Corsa in dieser Kategorie klar vorne liegen.
Bin auf das Facelift im September gespannt.
Ja wenn Opel an den richtigen Schrauben dreht , kann er durchaus noch ne Weile bleiben.
Schon lustig wenn die Elastizitätswerte irgendwie das Gegenteil aussagen aber etwas haben sie schon recht, er wirkt nunmal träge.
Aber was so extrem an der Federung gemerkt wird kann ich nicht verstehen.😕
Verblüffend ist trotzdem, dass der Corsa in der Eigenschaftwertung (ohne die Kosten) den neuen Clio sogar schlägt!
Wieso wird der Fiesta immer als neu bezeichnet? Für mich ist er ein Facelift...
In den letzten Tests ist mir schon aufgefallen, dass die AB den Corsa einfach nicht mehr mag und er bewusst etwas schecht dargestellt wird.