CORSA-FACELIFT (a la ADAM !)!!

Opel Corsa D

Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...

http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html

Beste Antwort im Thema

Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...

http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html

3429 weitere Antworten
3429 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


So klar schien mir das bei deiner "ursprünglich war ja nur..." nicht und daher meine Ausführungen folgend.

...nach dem langen hin und her hatte ich den normalen Produktlebenszyklus nicht mehr auf dem Schirm. Wie dem auch sei...seit KTN geht's m. E. wieder aufwärts und ich freue mich schon auf kommende Produkte und besonders auf den neuen Corsa OPC.

Für alle, die sich einen 1.6 CDTI im Corsa E wünschen ...

KFZ-Neuzulassungen laut KBA:

Modell: Corsa D 1,7CDTI 130PS

2011: 456 , davon 284 Privat ... insgesamt ca. 70.000 neu zugelassene Corsa in D
2012: 348 , davon 200 Privat ... insgesamt ca. 55.600 neu zugelassene Corsa in D
2013: 203 , davon 103 Privat ... insgesamt knapp 50.000 neu zugelassene Corsa in D

Modell: Corsa D 1.3CDTI 75/95PS

2011: 3941
2012: 3061
2013: 3277

Modell: Corsa D OPC 192/210PS

2011: 644
2012: 560
2013: 272

Modell: Corsa D GSI 150PS

2011: 549
2012: 295
2013: ---

Ich befürchte, es wird ein Traum bleiben. Der 1.7 CDTI hat ähnliche schwache Stückzahlen wie der GSI erzielt.
Die Anzahl der großen Diesel lag in den Jahren 2011 bis 2013 zwischen 0,4 und 0,65 Prozent der gesamten Corsa Neuzulassungen.

Jetzt kommen zusätzlich 1.0 Turbo 115 PS und 1.4 Turbo. Diese Motoren sind leichter und verbrauchen kaum mehr als ein 1.6 CDTI.

Letztlich ist das hier kein Wunschkonzert. Opel schaut sich die Verkaufszahlen an, danach wird das Motorenangebot entschieden.

Gruß Gerry

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker



Jetzt kommen zusätzlich 1.0 Turbo 115 PS und 1.4 Turbo. Diese Motoren sind leichter und verbrauchen kaum mehr als ein 1.6 CDTI.

Gruß Gerry

Nicht persönlich nehmen, aber bei so Aussagen fällt mir nur eins ein: Träumer 😁

Wenn Benziner vom Verbrauch mit Dieselmotoren gleich wären würde Sie niemand mehr kaufen.

Die Benziner-Turbos fangen alle an zu schlucken, spätestens ab ca. 130? Der Trend zu kleinen, aufgeladenen Motoren bringt nicht wirklich viel.

Vergleich aus dem Bekannten/Verwandtenkreis:

Scirocco 1.4 TSI 122 PS vs. BMW 318i (130 PS, 2.0) - beide meist Kurzstrecke, beide ca. 8,5-9 Liter und der Scirocco wird bei Vollgas mehr saufen.

Ich fahre momentan meinen Golf mit 5,5 Litern, d.h. auf der Bahn auch mal soweit es geht 160-200, bei selber Fahrweise würde ich mit einem 140 PS Benziner sicher bei 8 Litern sein.

Im Kleinwagenbereich gelten andere Gesetze.

Habe damals selber 3 Jahre einen 2006er Corsa C 1.2 Twinport (mit kurzem 5-Ganggetriebe) täglich 2x 60km bewegt. Mit 185er Sommerpneus um 5 Liter Super, mit 185er Winterpneus etwa einen halben Liter mehr.
Ein 1.7 Diesel wäre erstmal ~60Kg schwerer gewesen und hätte letztlich vielleicht einen halben Liter weniger genommen.

Die neuen 1.0 Turbo werden mit Sechsganggetriebe ausgeliefert - da wird man den deutlich schwereren Corsa D (jetzt E) dennoch im Langstreckenbetrieb auf 5 bis 5,5 Liter Super bekommen.

Und 1.0 Turbo Dreizylinder vs. 1.6 CDTI inkl. SCR Kat bzw. NOx Speicherkat, der Diesel würde wohl ebenfalls im Bereich ~80Kg Mehrgewicht mit sich bringen.

Im Kleinwagensegment bringt ein Diesel kaum Vorteile. Das ist eine reine Glaubensfrage. Zudem sind die Autos schlechter gedämmt, die Motorräume schlechter gekapselt --> der Diesel ist laut und brummig.

PS: Nicht falsch verstehen - ich bin ein außerordentlicher Diesel-Verfechter.

Gruß Gerry

Ähnliche Themen

Kommt auch stark auf die Fahrweise an, wenn ich das bei dir so lese, bist du sicher ein sehr vorausschauender Fahrer?

Meine zwei letzten Wagen wurden bei selbem Streckenprofil gefahren.

Corsa C 1.2 75 PS - 6,5 - 7 Liter
Fiesta 1.6 TDCI 90 PS - 5 - 5,5 Liter

Man sollte generell immer ausrechnen ob der Diesel lohnt (höhere KFZ Steuer etc.), egal welche Autoklasse 🙂

Und um nicht ganz abzuschweifen: Egal wieviele Zulassungen, ich will den 1.6 CDTI im Corsa sehen 😁

Ich wünsche mir zwar auch den 1.6CDTI, sehe es aber im Grunde so wie Frisch-Denker.

Wenn man sich mal den Golf VII anguckt was da die 77kW-Motoren verbrauchen, dann ist kaum ein Unterschied feststellbar. Oder anders gesagt, ich muss als Dieselfahrer schon viel fahren, um den Aufpreis reinzuholen:

1.6TDI:
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

1.2TSI:
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Da steht es 5,41 vs. 6,29l/100km - noch nicht mal ein Liter Differenz.

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker


Habe damals selber 3 Jahre einen 2006er Corsa C 1.2 Twinport (mit kurzem 5-Ganggetriebe) täglich 2x 60km bewegt. Mit 185er Sommerpneus um 5 Liter Super, mit 185er Winterpneus etwa einen halben Liter mehr.

Da warst du aber gut unterwegs! Angegeben laut Prospekt ist er mit 7,5-8,0 innerorts; 4,4-4,6 außerorts; 5,3-5,5 kombiniert - Meine Mutter lag genau mit dem Wagen(außer das er nur 155/80R13 Winter hatte) über 5 Jahre/120tkm mit 2x50km täglich 40/40/20 - Bundesstraße/BAB/Stadt bei etwa 6,4l.

Der Nachfolger Mercedes A-Klasse 169 mit hoher Stirnfläche 1,7l Hubraum, 115PS, 195/55R16 Sommer wie Winter und ~1350kg Leergewicht braucht bei identischer Strecke "nur" nen guten Liter mehr, was in meinen Augen gar nicht schlecht ist.

Zum eigentlichen Thema: Der 1,4T verwundert mich noch etwas. Man schreibt da von 100PS. Das kann doch nur ein Schreibfehler sein, gerade weil der 1.0 Sidi ja 90 und 115PS abdeckt. 140PS oder sogar die 150PS des Adam S wären ja eher angebracht.

Die 74kW vom 1.4T wurden schon längst mehrfach von offizieller Stelle bestätigt. Ich vermute mal, dass die Variante mit AT6 kommt.

Wäre ´ne Möglichkeit, aber irgendwie auch wieder ´ne Lachnummer. Der wird dann künstlich gedrosselt, wieviel Nm wollen Sie dem bei nur 74kw denn lassen - 150!? Gesunde 200Nm wie im 140PS wären schon was, der geht dann auch gut vorwärts.

Der Motor mit 74 kW soll die Automatik bekommen. Ich vermute wieder Zwänge bei den verfügbaren Getrieben. 😉

Mein Meriva mit 136 PS verbraucht zur Zeit 6,6 l/100km bei über 1.600 kg Gewicht (Fahrstrecke 140 km täglich). Ich fahre teilweise durch Ortschaften, dann ca. 110 km/h auf freien Landstraßen, 140 km/h auf dem Autobahnabschnitt (ca. 80 km) und nochmal ca. 20 km mit 80 km/h auf einer auf 70 km/h begrenzten Landstraße. Die Klima ist immer an. Ich denke mal der Corsa mit dem 1,6 Liter-Diesel könnte hier so um die 6,0 l/100km verbrauchen. Das wäre dann OK.

Also 6l/100km würde ich selbst beim 1.6CDTI [100kW] nicht akzeptieren.

Ich auch nicht. Im Astra ist er mit höchstens 4,2l angegeben. 4,0l wären dann im Corsa sicher drin, laut normverbrauch versteht sich 😁

Generell würde ich nur den 1,3er CDTi mit 75PS als Basisdiesel behalten, die 95PS Variante würde ich gegen den 1,6er mit 95PS tauschen, weiter noch die 110PS und 136PS einführen. Ich bin generell der meinung, dass Diesel und kleiner Hubraum nicht zusammenpassen, bei benzinern finde ich es aber gut.

Mal sehen was sie machen werden..??

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


Wäre ´ne Möglichkeit, aber irgendwie auch wieder ´ne Lachnummer. Der wird dann künstlich gedrosselt, wieviel Nm wollen Sie dem bei nur 74kw denn lassen - 150!? Gesunde 200Nm wie im 140PS wären schon was, der geht dann auch gut vorwärts.

Der 1.4er im Corsa E soll tatsächlich 200 Nm bei den 100PS Nennleistung haben...

Edit

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker


Die neuen 1.0 Turbo werden mit Sechsganggetriebe ausgeliefert - da wird man den deutlich schwereren Corsa D (jetzt E) dennoch im Langstreckenbetrieb auf 5 bis 5,5 Liter Super bekommen.
...
Im Kleinwagensegment bringt ein Diesel kaum Vorteile. Das ist eine reine Glaubensfrage. Zudem sind die Autos schlechter gedämmt, die Motorräume schlechter gekapselt --> der Diesel ist laut und brummig.

Und der Diesel würde dann bei 3,X Liter liegen. Der Verbrauchsvorteil ist immer vorhanden.

Ich bin ja gespannt was der 1.4 Turbo AT6 für Fahrleistungen und Verbrauchswerte haben wird. Vermutlich beziehen sich die 6,0 Liter - 138 g/km auf dieses Modell, was allerdings ziemlich enttäuschend wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen