CORSA-FACELIFT (a la ADAM !)!!
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
Beste Antwort im Thema
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
3429 Antworten
Ist doch kein Drama
200Nm im Bereich bspw. 1750-2500 1/min bedeutet,
@ 2500 1/min leistet der 1.4er Turbo ~ 71PS.
Auch die 140er Variante leistet bei 2500 1/min theoretisch nicht mehr.
Deswegen merkt man leistungsreduzierten Motorvarianten die "fehlenden PS" im normalen Alltagsbetrieb dann nicht an, wenn Sie das selbe max Drehmoment auf die Kurbelwelle stemmen. Erst bei Drehzahlorgien fehlt der Extrapunch.
Die 100PS/200Nm stehen auch in der neuen AMS von morgen. Dort hat man schonmal statisch den Corsa E mit derm Polo 6R Facelift verglichen. 200Nm sind gut, die 120PS-Version hat bisher ja nur 175Nm - ich denke mal da geht was.
Schöne Farbe haben Sie gewählt, PDC vorn und hinten ist zu sehen und mindestens Linsenscheinwerfer, wenn nicht sogar Xenon - dann aber ohne SWRA, also wohl so wie im Beetle mit weniger Licht, damit man keine SWRA braucht; denn die gab es bisher ja schon nicht.
Weiss nicht wie es Gewichtstechnisch aussieht, aber ein Corsa 1.4 T 100 PS mit 6 Gang ? Automatik fände ich ok.
Kritikpunkt der ams sogleich (jemals beim Corsa-D zuvor ?!), die eingeschränkte Einladeöffnung/Breite, wow (!)
Ähnliche Themen
Hi
Jo, da hab ich mich auch etwas gewundert.
Aber wenn die sonst nichts Gravierendes zu bemängeln haben, ist doch gut......
Aber spätestens beim ersten richtigen Vergleichtest wird Opel wieder auf den "Boden der Tatsachen" zurück geholt.
Gruß Hoffi
Nur mal so, was hat die AB denn konkret "ausgemessen", evtl. in Vgl. zum "Vorgänger" vermeintliche Verbesserungen entdeckt ?!?
http://download.autobild.de/dl/1199584/AuBi14_34.pdf
Gestern bin ich auf der A 61 an einem silbernen Fünftürer E vorbeigefahren. In Silber langweilig, aber gefällig. 😉
Hatten wir hier schon die erste Übersicht was Versicherungen an Motorenauflistungen/Typschlüsseln preisgeben ?!?
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Ein 1.4 [66kW] - was ist das denn wieder für ein Quatsch?
Der bisherige 1.4 Sauger ist das, halt nur andere kw bekommen - vielleicht ja nicht für DE bestimmt.
@Mod: Mal ganz nebenbei, wieso hat der neue Skoda Fabia schon ein eigenes Unterforum, während der Corsa-E ... !?!?
Bedeutet also es gibt folgende Motoren zur Markteinführung:
2af5a932-5f7a-44fe-8bdf-510dffd6a4aa
Für welche Motoren die Easytronic kommt, keine Ahnung. Theoretisch möglich wärs für alle Motoren.
@sir_d
Beim Adam gibts auch parallel den 1.4er und 1.0 Turbo. Ich finds gut, wenn Opel dem Kunden die Wahl lässt.
Motor
Leistung
Drehmoment
Getriebe
1.2
51 kW (70 PS)
115 Nm
5-Gang
1.4
55 kW (75 PS)
~ 130 Nm
5-Gang
1.4
66 kW (90 PS)
130 Nm
5-Gang
1.0 EDIT
66 kW (90 PS)
170 Nm
6-Gang
1.4 Turbo
74 kW (100 PS)
200 Nm
6-Gang-Automatik
1.0 EDIT
85 kW (115 PS)
170 Nm
6-Gang
1.3 CDTI
55 kW (75 PS)
~ 190 Nm
vermutlich 5-Gang
1.3 CDTI
70 kW (95 PS)
~ 200 Nm
5-Gang (+ vermutlich 6-Gang)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
@Mod: Mal ganz nebenbei, wieso hat der neue Skoda Fabia schon ein eigenes Unterforum, während der Corsa-E ... !?!?
Ich bin davon überzeugt das Diskussionen zu einem Modell sinnvoller sind und eine langfristig konstruktivere Community bilden wenn die Themen erst mit Start des Verkaufs diskutiert werden. Denn davor ist alles Spekulation und die zieht manchmal Gemüter an, die nicht mit dem klarkommen was danach kommt: die Realität und damit einhergehend auch Fragen die besser praktisch funktionieren und beantwortet werden sollten statt spekulativ. Es ist nicht jeder so tolerant oder offen um seine Argumente gegenzuprüfen. Mit den Annahmen die in diesem Kreise hier vor Serienstart kursierten ist bei den Fragestellungen plötzlich keinem mehr geholfen bzw. werden die mit Serienstart teilweise überholt sein, die dazu passende Einstellung hat sich aber noch nicht durchgesetzt. Daraus ergibt sich dann meist eine Unzufriedenheit oder besser gesagt steigt der moderative Aufwand plötzlich stark an weil die (auch teilweise durch luftige Marketingaussagen angeheizte) Gerüchteküche in sich zusammenfällt und manche das nicht wahr haben wollen.
Eine (imho auch sehr gute) Kompromisslösung dazu ist ein neues Forum einzurichten aber die Rechte zum Erstellen von neuen Themen erst später zu geben, so das sich die Spekulationen und Vermutungen örtlich auf wenige, scharf abgegrenzte Threads verteilen statt sie in jedes Thema hineinzutragen.
Das langfristige Ziel ist eigentlich den Fahrern des Modells eine Plattform zu bieten die Kollaboration, Know-How- und Wissensaustausch ermöglicht und fördert. Der Bedarf an Diskussionen vor Serienstart ist natürlich klar vorhanden, aber sobald der Serienstart erfolgt ist ein großer Teil an Inhalt dabei der plötzlich hinfällig ist, also evtl. nicht stimmt oder gar irreführend sein könnte.
Das sieht nicht jeder so und das wird auch alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird, in ein paar Jahren jedoch unterscheidet z.B. die Suchfunktion nicht mehr das Alter eines Themas bei der Anzeige der Ergebnisse und bevorzugt evtl. häufiger referenzierte Inhalte statt korrekter, bestätigter Inhalte. Insofern hätte ich zumindest ein Interesse daran den Inhalt vor Verkaufsstart so praktisch wie möglich oder nötig zu halten und erst mit Verkaufsstart komplett zu öffnen, so das sich die Fahrer austauschen können.
MfG BlackTM