Corsa F, Licht-Technik
Ein opelpost-Artikel dazu...
https://opelpost.com/08/2019/inside-opel-lichttechnologie/
PS: Der Vollständigkeit halber noch vom opel-blog zu Beginn entsprechendes...
https://www.opel-blog.com/.../
Beste Antwort im Thema
und tschüss.
157 Antworten
Zitat:
@BigBurger955 schrieb am 5. Dezember 2019 um 16:09:16 Uhr:
Wenn eine Leuchte "hart" an und ausgeht handelt es sich um eine LED. Eine konventionelle Glühlampe leuchtet "sanft" auf und hat ein Nachglühen. Wenn man darauf mal achtet, ist es sehr einfach zwischen Konventionellen Leuchtmitteln und LED zu unterscheiden.
Bis auf das abklingen (Nachglühen) würde ich mich da nicht pauschal drauf verlassen. Mit geeigneter Elektronik blitzt man auch Glühlampen auf (in der professionellen Event-Beleuchtungstechnik früher oft angewendet). Umgekehrt beobachte ich zunehmend das bei LED an Fahrzeugen die Schaltung hier und da auf weich ausgeleget wird.
BMW hat schon seit bestimmt 15 Jahren Lichtleiter mit sehr kleinen Glühlampen im Rücklicht kombiniert- sieht aus wie LED- sind aber Glühlampen (erkennbar von Innen, denn Glühlampen sind austauschbar)
Glühlampen mit Glühwendeln mit wenig Material (bis ca. 5W) sind sehr schnell auf max. Helligkeit. Dann kann man die Glühlampen im ausgeschalteten Zustand noch minimalst bestromen, damit ist die Glühwendel schon vorgeheizt und ist noch schneller auf max. Helligkeit.
Alos vom äußeren Anschein würde ich mich nicht (ver)leiten lassen.
Dann scheint es auch zwei Rücklicht Varianten zu geben.
Wer hat schon live-Erfahrungen mit dem Matrix-LED vom neuen Corsa ?!?
Demnach:
Zitat:
Erst in Verbindung mit dem IntelliLux-LED-Matrix-Licht ist ein verkehrsabhängiges Ausblenden anderer Verkehrsteilnehmer möglich – allerdings grob gerastert. - Opel hat gute Technologie-Ansätze, die die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen würden, setzt sie aber (vermutlich aufgrund des Kostendrucks) nicht konsequent um.
So hält das aufpreispflichtige IntelliLux-LED-Matrix-Licht nicht das, was es verspricht.
Die Lichtintensität des Abblendlichts dürfte höher sein, zumal das aktivierte Fernlicht zeigt, was die LEDs leisten könnten – das wäre auch im Abblendbereich wünschenswert. Zudem ist die Kurvenlichtfunktion lediglich bis 70 km/h aktiv und fehlt somit nachts auf unbeleuchteten Landstraßen
https://www.adac.de/.../Opel_Corsa_1_2_DI_Turbo_GS_Line_Automatik.pdf
Ähnliche Themen
Dauert bei mir leider noch bis Februar, dann werde ich aber gerne berichten.
Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden, ob Full LED in GS Line ausreicht oder ob es doch Intellilux sein muss...
Zudem wird es hinten stock duster sein mit dunklem Dachhimmel, getönten Fenstern und ohne Beleuchtung im Dach. Das hatte ja der D noch. Warum lässt man sowas nützliches weg? Verstehe das nicht.
Wenn es finanziell drin sitzt, dann Matrix. 😉
@corsianer86 ja, deshalb hab ich meinen GS-Line mit Panoramaglasdach bestellt. So ist es viel heller im Auto und nicht so wie ein schwarzes Loch 😁
Matrix LED ist schon echt ein geiles Licht. Würde ich dir empfehlen.
Hoffe das keiner jetzt bald da ist 🙂
Zitat:
@_Smarty_ schrieb am 17. Dezember 2019 um 18:24:23 Uhr:
@corsianer86 ja, deshalb hab ich meinen GS-Line mit Panoramaglasdach bestellt. So ist es viel heller im Auto und nicht so wie ein schwarzes Loch 😁
Wenn ich danach gehen würde, dann müsste das Auto ja jedes Extra was angeboten wird. Ich bin jetzt schon bei 26300€ ohne Matrix. Das Panoramadach ist leider total nutzlos für mich, da es nicht auf geht und zusätzlich gibts eine Scheibe mehr zu putzen und mehr Glasbruchrisiko. Dazu ist da hinten noch diese Ausbuchtung im Himmel, wo die Rolle ist, was ich nicht so geil fand, als ich hinten saß. Klar siehts schön aus aber viel positives außer mehr Licht hats nicht.
Hab heute beim FOH zwei schwarze stehen sehen. Einer mit Glühobst-Blinkern in den Außenspiegeln, einer mit LED. Dachte ich nehme das zum Anlass eine kleine Collage zu erstellen. 😁
Sieht aus wie Froschauge auf und zu 😁
Den Vergleich hatten wir ja schon (anderswo/hier Seiten zuvor) - 2 Leucht-Varianten gab es zuvor beim Blinker im Kotflügel nicht.
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 22. Dezember 2019 um 18:23:53 Uhr:
Hab heute beim FOH zwei schwarze stehen sehen. Einer mit Glühobst-Blinkern in den Außenspiegeln, einer mit LED. Dachte ich nehme das zum Anlass eine kleine Collage zu erstellen. 😁
Das gibt es wohl glaube ich nur bei OPEL so 😮
Warum wird nicht einfach überall LED in den Außenspiegeln verbaut ?
naja. allein diverse non-/LED-TFL-Varianten sind ja schon usus bei vielen herstellern, damit man sich auch entspr. teurer-eingekauft zeigen kann 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 24. Dezember 2019 um 11:05:12 Uhr:
Den Vergleich hatten wir ja schon (anderswo/hier Seiten zuvor)
Wo denn? 😕