Corsa F, Licht-Technik
Ein opelpost-Artikel dazu...
https://opelpost.com/08/2019/inside-opel-lichttechnologie/
PS: Der Vollständigkeit halber noch vom opel-blog zu Beginn entsprechendes...
https://www.opel-blog.com/.../
Beste Antwort im Thema
und tschüss.
157 Antworten
Zitat:
Aber immerhin hat der F LED innenbeleuchtung, das ist schön und erspart einem das Wechseln
Auch LED Lampen verabschieden sich schon mal ins Nirwana, habe ich gerade an einer LED Stehlampe, 2 Jahre Garantie im dritten Jahr defekt.
Könnte sein das du die komplette Innenleuchte ersetzen musst, wenn die LED fest verbaut, gilt vermutlich auch für die Aussenspiegel, Heckleuchten und Scheinwerfer.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 9. November 2019 um 15:13:49 Uhr:
Zitat:
Aber immerhin hat der F LED innenbeleuchtung, das ist schön und erspart einem das Wechseln
Auch LED Lampen verabschieden sich schon mal ins Nirwana, habe ich gerade an einer LED Stehlampe, 2 Jahre Garantie im dritten Jahr defekt.
Könnte sein das du die komplette Innenleuchte ersetzen musst, wenn die LED fest verbaut, gilt vermutlich auch für die Aussenspiegel, Heckleuchten und Scheinwerfer.
Ich meinte damit den "Umbau" von Leuchtobst auf LED.
Und ich meinte das auch vom Werk verbaute LED Leuchten defekt gehen können und dann wird i.d.R das komplette Teil ersetzt, nicht nur der LED Streifen🙂
Klar. Aber bisher hatte ich in nem KFZ noch keine defekte LED. Treffen kanns jeden, jup. Aber bisher war bei mir noch nichts. Kommt auch größtenteils auf die Qualität der LED, bzw die Verarbeitungsqualität. Natürlich gibt's da auch Unterschiede.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sir_d schrieb am 8. November 2019 um 12:21:26 Uhr:
Hier sieht man auch nochmal schön die unterschiedlichen Außenspiegel. Einmal mit LED, einmal ohne.
aha. also gibt es in einfacher Austattung gar keinen Blinker an der Seite/ASP ?
oha, Blinker-Spiegel an sich bei OPEL und dann noch in 2 Varianten, mit einer in Glühobst...
wer hat das noch heutzutage ?
Der Form nach ist der ASP ja mit dem 208 wohl gleich.
Zitat:
@sir_d schrieb am 9. November 2019 um 11:25:08 Uhr:
Das Xenon-Licht soll doch im Corsa E nicht so toll sein, da werden die Matrix-LED hoffentlich noch ein Pfund drauflegen.
Ich hatte vorher einen Corsa D mit Halogen, gegenüber denen ist Xenon im E schon eine deutliche Verbesserung.
Dass das Matrix-LED da nochmal mehr bietet, davon gehe ich auch aus, meine Frage war aber eine andere...
Zitat:
@Stippo schrieb am 09. Nov. 2019 um 10:27:15 Uhr:
Erreichen die normalen LED-Scheinwerfer das Xenon-Niveau?
Kann dir wohl noch keiner zuverlässig beantworten. Ich gehe aber stark davon aus. Das Xenon im E war schon recht schwach, da Xenon "Lite". Wäre sonst schon nen Trauerspiel.
Habe jetzt seit zwei Wochen einen Corsa E Gsi mit Halogenscheinwerfern. Vorher hatte ich den E mit dem Xenon "Lite". Ich fahre sehr viel im Dunkeln und kann dir sagen, dass meine Halogenscheinwerfer mit der neuen Generation Osram Nightbreaker !bedeutend! besser leuchtet als das Xenon "lite". Gerde das Fernlicht beim Xenon war für mein Empfinden katastrophal.Wenn dann ein LED Scheinwerfer nicht mithalten kann, dann wäre das schon etwas erschreckend.
Wir haben auch nen Corsa E mit dem Xenon. Das hab ich ja schon öfters Kritisiert. Durch das Fernlicht wird der Lichtkegel deutlich größer. Die Leuchtweite jedoch fast gar nicht.
Das Xenon Lite wurde beim Corsa wohl verbaut, weil man sich so die SW Reinigungsanlage spart. Wie ist das bei LED SW? Braucht man da eine SW Reinigungsanlage?
Auch da nicht zwingend, zumal eine andere Berechnungsgrundlage.
Und gerade auch dort spart man sich (bis i.d. Premium Kl.) die Mechanik einer SWRA ein !