Corsa E Probe gefahren..
Hallo
Ich habe eine kleine Frage, ich möchte mir einen Corsa gebraucht kaufen. Ich bin ihn auch schon Probe gefahren alles ist okay.
Nur das Kupplungspedal Vibriert leicht also man spürt es,
Es ist der 1,4 Liter Motor mit 90Ps ..
Vielen Dank für die Hilfe schon mal
24 Antworten
Wann spürst du es?
Während der Fahrt den Fuß auf dem Kupplungspedal oder beim schalten oder im Stand bei gedrückter Kupplung?
Die Kupplung sollte man nur beim schalten betätigen und beim anfahren.
Sonst hat der Fuß auf der Kupplung nichts zu suchen.
Auch nicht beim durchfahren einer Kurve.
Mir ist bisher noch nie aufgefallen dass das Kupplungspedal vibriert.
Habe schon zwei Corsa E gefahren, auch Corsa D, C und aktuell einen Meriva B und auch A.
Da hat nie was vibriert.
Laufleistung von dem Corsa?
Hast du einen Link zum Angebot?
Und nein sollte nicht vibrieren beim Schaltvorgang.
Hallo zusammen.
Ein leichtes vibrieren im Kupplungspedal ist ganz normal und hatte ich bei allen Autos. Egal ob Gebrauchter oder neuer Wagen. Mein jetziger i30 ist der Einzige der es nicht hat. Liegt denke ich an der elektrischen Kupplung.
Das Problem ist bei so welchen Sachen immer das man nicht genau weiß was du als vibrieren wahr nimmst. Ich bin da auch sehr empfindlich. Andere würden da wahrscheinlich sagen, nein mein Pedal vibriert nicht.
Kannst du nicht noch einen anderen Corsa Probe fahren? Dann kannst du vergleichen.
Mit freundlichen Grüßen Christian
@Cyrano83: Was ist eine elektrische Kupplung? Das Ding geht entweder altmodisch über Bowdenzug oder halt hydraulisch (wie beim Corsa E).
Er meint sicherlich ein DSG, gibt es beim Corsa E aber nicht.
Nein, ich meine kein DSG. Und meine Kupplung wird elektrisch betätigt. Ich habe im i30 ein ganz normales manuelles Schaltgetriebe. Das Auto kann segeln. Das heißt ich gehe vom Gas und der Wagen kuppelt selber aus und schaltet den Motor ab und segelt. Deswegen braucht er eine elektrisch betätigte Kupplung. Sonst könnte er selbst ja nicht kuppeln.
Google mal iMT von Hyundai oder Kia. Ist ganz interessant.
Aber davon ab, haben wir auch einen Corsa E, da vibriert das Pedal auch leicht.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Es gibt keinen Corsa E der segeln kann..😉
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 13. Aug. 2023 um 21:31:56 Uhr:
Es gibt keinen Corsa E der segeln kann.
Da ging es doch gar nicht drum. Ich habe gesagt das bei allen meinen Autos die Kupplungspedale leicht vibriert haben, außer bei meinem jetzigen i30, da dieser eine elektrische Kupplung hat und vom mechanischen Teil der Kupplung abgekoppelt ist.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Dann hättest du in deinem Beitrag doch direkt schreiben kommen das du einen I30 mit iMT hast.
Evtl noch einen Link zu iMT..
Auch das DSG arbeitet elektrisch und wird mittlerweile von verschiedenen Automobilhersteller angeboten.
Ich weiß auch nicht warum jetzt der I30 im Spiel kommt, es geht doch um einen Corsa E
Zitat:
@Cyrano83 schrieb am 13. August 2023 um 21:46:53 Uhr:
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 13. Aug. 2023 um 21:31:56 Uhr:
Es gibt keinen Corsa E der segeln kann.Da ging es doch gar nicht drum. Ich habe gesagt das bei allen meinen Autos die Kupplungspedale leicht vibriert haben, außer bei meinem jetzigen i30, da dieser eine elektrische Kupplung hat und vom mechanischen Teil der Kupplung abgekoppelt ist.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Hydraulisch betätigte Kupplung ist ebenso abgekoppelt, da überträgt sich keine Vibration über die Flüssigkeit (gleicher Kreislauf wie die Bremse). Wenn das überhaupt was vibriert, überträgt es sich über die Pedalaufnahme und die ist dann wieder mehr oder weniger gleich gestaltet wie bei allen anderen Systemen auch.
Auch bei Deinem Hyundai ist die Kupplung hydraulisch betätigt, es gibt nur zusätzlich einen elektrisch angesteuerten Aktor, der dann die Hydraulik betätigt für diesen sog. Segelmodus
Geht es hier jetzt um einen Hyundai oder einen Opel Cosa E?
Wen interessiert hier der Hyundai, was sollen also die Angaben?
Vielmehr sollte berücksichtigt werden, das der 1,4 Sauger nur das 5-Gang Getriebe hat und als Sauger gedreht werden muss, damit Leistung kommt.
Der 1,4 T (101PS) hingegen hat ein 6-Gang Getriebe und kommt durch den Turbo schon ab knapp über Leerlaufdrehzahl.
Für den Stadtverkehr und Kurzstrecken mag der 90PS Sauger reichen, aber Überland oder entsprechende Autobahnanteile ist der 1,4T angenehmer und sparsamer.