Corsa-e lädt nicht mit voller Geschwindigkeit

Opel Corsa F

Hallo zusammen,

hat noch jemand seit Neuestem die Erfahrung gemacht, dass sein Corsa-e langsamer lädt wie gewohnt? Ich kann nicht genau sagen, wann das bei uns angefangen hat, aber an sämtlichen Wallboxen lädt er nur noch mit 56 km/h (ca. 9,6 kW) anstatt mit 64 km/h (ca. 11 kW).

In der aktuellen Opel App ist das leider nicht mehr ganz so gut zu erkennen, weil der Ladevorgang nur noch durch ein Steckersymbol angezeigt wird. Die Geschwindigkeit wird mir nicht mehr angezeigt, dafür müsste ich am Corsa auf den Tacho gucken. Ich habe aber den Corsa in meine Hausautomatisierung per API eingebunden und kann deshalb noch detailliertere Informationen sehen.

Nein, es ist nicht abhängig von der Wallbox oder dem Leitungsquerschnitt. Ich habe 4 Wallboxen (fest, mobil, auf der Arbeit, öffentlich, mit eigenem und festem Kabel) ausprobiert, daran liegt es nicht.
Nein, es liegt nicht an den kalten Temperaturen. Auch in der beheizten Garage oder nach langen Fahrten mit warmen Auto/Akku ändert sich daran nichts.
Nein, es hat nichts mit der Ladekurve zu tun. Auch bei recht leerem Akku habe ich nur die reduzierte Ladeleistung von Anfang bis Ende.

Deutet sich hier schon wieder ein Defekt an? Der 3 Phasen Lader wurde erst letztes Jahr ausgetauscht und wir waren von der Rückrufaktion betroffen. Jemand ähnliche Beobachtungen?

52 Antworten

Hi,

wäre zu beobachten.. Ich lade meist an meiner Wallbox..😉

Da ist doch was am Auto! Vor allem da WB übergreifend. 11KW AC geht immer, außer der Akku kommt an die 100Prozent. Wieviel geht DC denn noch max rein? Sollten aktuell um die 40KW sein bei kaltem Akku.

CCS Lader habe ich mangels Möglichkeit noch nicht ausprobiert. Ich denke aber, das wird mit vollen 40 kW funktionieren, weil da in der Elektronik ganz andere Pfade genommen werden. Hier auch ein alter Thread, bei dem Ähnliches zu beobachten war. Allerdings schon lange her und wahrscheinlich betraf dies das Massensterben der Onboardcharger. Ich habe ja aber bereits die verbesserte Version eingebaut bekommen.
https://www.corsa-f-forum.de/.../?pageNo=1

Zitat:

@nicomania schrieb am 10. Dezember 2021 um 10:09:47 Uhr:


..., aber an sämtlichen Wallboxen lädt er nur noch mit 56 km/h (ca. 9,6 kW) anstatt mit 64 km/h (ca. 11 kW).

kann mir das mal einer übersetzen? Ich denke ja nicht das der COrsa an einer riesigen Kabeltrommel hängt und dabei im Kreis fährt.

Ähnliche Themen

@Astradruide das ist die Anzeige beim Auto im Tachodisplay, wieder so ne PSA Sache. Da wird nicht angezeigt mit wieviel KW gerade geladen werden, sondern das Auto rechnet das mir irgend einem imaginären Verbrauch in km pro Stunde um. DC voll Anschlag 100KW stehen da zB 500km/h. Ein Spaß gelle...

Zeigt deine WB denn nicht an, wie viel da grad durch die Leitung geht? Unser Corsa schafft laut WB immer knapp über 10 KW.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 10. Dezember 2021 um 16:23:05 Uhr:



Zitat:

@nicomania schrieb am 10. Dezember 2021 um 10:09:47 Uhr:


..., aber an sämtlichen Wallboxen lädt er nur noch mit 56 km/h (ca. 9,6 kW) anstatt mit 64 km/h (ca. 11 kW).

kann mir das mal einer übersetzen? Ich denke ja nicht das der COrsa an einer riesigen Kabeltrommel hängt und dabei im Kreis fährt.

Hi,

er zeigt ( auch ) in der App die km an, die er beim aktuellen Ladestatus hineinschaufelt..😎

@shkxy333 ahhh, sehe das gerade auch bei goningelectric .... schaut man länger hin scheint es so das mit "h" die Ladestunde gemeint sein wird. Also z.B. 56km/Ladestunde_WLTP 😁 ... korrekterweise sind bei der Anzeige dann die Ladeverluste abgezogen.

Ich habe das hier mal ganz aktuell für euch als Bilder bei 11KW AC an der heimischen Wallbox zusammengefasst. Akkutemp: 3°C Außentemp: 1°C, Wallbox lädt mit: 10,81KW bei 238V Netzspannung, Auto meldet per OBD Reader: Ladungsaufnahme: 9,6KW. (Das fehlende sind die OnBoard Charger Verluste + Zündung an ca. 0,2KW) Im Tachodisplay stehen Ladung für 64km pro Stunde. Also alles normal, auch bei kalten Temps. Dem Themenersteller sein Auto hat einen weg...

Wallbox
OBD Daten
Tachodisplay

Na klasse. Danke für den vielen Input. ich freu mich schon auf die Diskussion mit dem FOH. Ich fürchte der OBC liegt schon wieder im Sterben.

Zitat:

@rogo1010 schrieb am 10. Dezember 2021 um 17:13:18 Uhr:


Zeigt deine WB denn nicht an, wie viel da grad durch die Leitung geht? Unser Corsa schafft laut WB immer knapp über 10 KW.

Nein, leider nicht. Aber wenn man bei dir die Ladeverluste noch abzieht, sind das ja auch "nur" 10 kW, also weniger als er sollte.

@shkxy333 Danke für die vielen Infos. Was nutzt du da für ein OBD tool?

... und was steht auf dem Display "Ladung für 64km pro Stunde" ... kann man jetzt im deutschen lange drüber streiten ... hätte man "Pro" durch "je" ersetzt wäre es vielleicht eingängiger ... es steht aber nicht die mathematische Geschwindigkeitseinheit "km/h" da.

so sinnvoll wie Kraftstoffverbrauch pro Stunde. 😁
aber vielleicht ist die lade KI ja Intelligent genug um den zukünftigen Verbrauch zu kennen und so die geladene Reichweite vorher zu sehen.
apropos, ein Tempolimit auf BAB hat sich vielleicht schon bald aufgrund der Reichweitenangst egalisiert. 😁

Hi,

das wird das nächste Wort des Jahres..Reichweitenangst.. 😁

😁

... vielleicht werden ja bald die orangen SOS-Säulen durch Ladesäulen ersetzt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen