Corsa-e lädt nicht mit voller Geschwindigkeit

Opel Corsa F

Hallo zusammen,

hat noch jemand seit Neuestem die Erfahrung gemacht, dass sein Corsa-e langsamer lädt wie gewohnt? Ich kann nicht genau sagen, wann das bei uns angefangen hat, aber an sämtlichen Wallboxen lädt er nur noch mit 56 km/h (ca. 9,6 kW) anstatt mit 64 km/h (ca. 11 kW).

In der aktuellen Opel App ist das leider nicht mehr ganz so gut zu erkennen, weil der Ladevorgang nur noch durch ein Steckersymbol angezeigt wird. Die Geschwindigkeit wird mir nicht mehr angezeigt, dafür müsste ich am Corsa auf den Tacho gucken. Ich habe aber den Corsa in meine Hausautomatisierung per API eingebunden und kann deshalb noch detailliertere Informationen sehen.

Nein, es ist nicht abhängig von der Wallbox oder dem Leitungsquerschnitt. Ich habe 4 Wallboxen (fest, mobil, auf der Arbeit, öffentlich, mit eigenem und festem Kabel) ausprobiert, daran liegt es nicht.
Nein, es liegt nicht an den kalten Temperaturen. Auch in der beheizten Garage oder nach langen Fahrten mit warmen Auto/Akku ändert sich daran nichts.
Nein, es hat nichts mit der Ladekurve zu tun. Auch bei recht leerem Akku habe ich nur die reduzierte Ladeleistung von Anfang bis Ende.

Deutet sich hier schon wieder ein Defekt an? Der 3 Phasen Lader wurde erst letztes Jahr ausgetauscht und wir waren von der Rückrufaktion betroffen. Jemand ähnliche Beobachtungen?

52 Antworten

Zitat:

@Astradruide schrieb am 11. Dezember 2021 um 13:01:25 Uhr:


... und was steht auf dem Display "Ladung für 64km pro Stunde" ... kann man jetzt im deutschen lange drüber streiten ... hätte man "Pro" durch "je" ersetzt wäre es vielleicht eingängiger ... es steht aber nicht die mathematische Geschwindigkeitseinheit "km/h" da.

Man müsste den Satz nur vernünftig umstellen: "Ladung je Stunde für 64km (Strecke)", dann könnte das niemand mit einer Geschwindigkeit verwechseln, auch wenn es mathematisch richtig ist.

Ganz davon abgesehen halte ich diese Art der Anzeige einer Ladeleistung in km pro Stunde eh für Unsinn und absolut irrelevant...

Ich lese hier nur gute Ideen... ihr werdet schon sehen, noch lacht ihr. 🙂

Zur Intelligenz KI: vergiss es, die nimmt nach dem voll laden nichtmal den aktuellen Verbrauch sondern auch wltp. Da stehen dann 300+ km Reichweite da, bei aktuellen Wetter. Nach ein wenig bzw. etwas mehr rumfahren merkt die KI dann dass 300km bei 0Grad draußen unrealistisch waren.

In meinen Tabellen vergleiche ich beim Laden %Akku je 10min. Quasi Prozentdekaminuten. Leider keine genormte Einheit aus dem Tabellenbuch. 🙂 Aber ein 20grad Akku schafft da 20, ein 5grad Akku nur 10.

Zitat:

@nicomania schrieb am 11. Dezember 2021 um 10:27:41 Uhr:



@shkxy333 Danke für die vielen Infos. Was nutzt du da für ein OBD tool?

Guckst du hier: https://www.motor-talk.de/.../...hler-bis-zum-tuning-t7051467.html?...

Zitat:

@passra schrieb am 11. Dezember 2021 um 14:09:34 Uhr:


Ganz davon abgesehen halte ich diese Art der Anzeige einer Ladeleistung in km pro Stunde eh für Unsinn und absolut irrelevant...

Sehe ich völlig anders. Dir fehlt noch etwas bis zum Ziel ... sagen wir 30km ... dann brauchst Du nicht volladen und bleibst vielleicht nur für die ladezeit von 60km (bischen Reserve) an der jetzigen Säule stehen, erreichst Dein Ziel und kannst dort nun in aller Ruhe das Auto volladen.

Ähnliche Themen

... so ganz blöd hat der Franzose imho nicht gedacht! 🙄

Wenn das Ding dir bei Ladebeginn aber 500kmh anzeigt musst gut rechnen können bei 30km Restweg. Diese Form der Anzeige ist nette Spielerei und leider auch nur nach WLTP. Noch dazu schwankend je nach sich ändernder Ladestärke. Das wird nämlich nicht berücksichtigt beim DC laden, dass es runter geht. Genau wie das Ladeende. Das steht ja auch da. Am Ende kurz vor 100% steht dann ca. eine Stunde lang da noch 0 Minuten bis Vollladung. Da stand ich am Anfang mal eine Stunde mit Frau und Kind fertig angezogen in der Garage und hab denen 60min lang erzählt wir könn gleich los, ist gleich voll.

Sorry, wer mit der Miniüberschlagsrechnung nicht klarkommt sollte sich kein E-Auto mit knapp bemessener Reichweite zu seinem Fahrbprofl kaufen ... oder der hat es halt nicht anders verdient als erstmal bis Voll an der Säule zu stehen. Da dnekt der Fransmann wohl pragmatischer ... erstmal bis zum Restaurant kommen, lecker Essen udn wein 😉 bestellen, das leben genissen ... das Auto kann in der Zwischenzeit volladen.

Genau so ist es, nur hab ich manchmal den Verdacht die verantwortlichen bei Stellantis saufen zu viel von dem Zeug.

und wenns sich die kiepe komplett zugelötet haben fangens an die Software für die karren zu coden. 😁

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

ich bin mal ganz böse: Ich fahre so ein Auto nicht, habe niemals nicht nur drin gesessen .. und es hat für mich nichtmal eine handvoll Postings hier gebraucht um erkennen was die Anzeige sagt ... und nicht noch 50+ Ladevorgänge.

Nein, in meinem Stambaum gibt es nicht mal einen Streifschuß von einen Tujonableger. Da is' nu die Frage ob der Franzman was falsch macht oder mit eine besonderen Klientel östlich der Landesgrenze zu tun hat 🙄
scnr.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 12. Dezember 2021 um 13:52:58 Uhr:


ich bin mal ganz böse: Ich fahre so ein Auto nicht, habe niemals nicht nur drin gesessen .. und es hat für mich nichtmal eine handvoll Postings hier gebraucht um erkennen was die Anzeige sagt ... und nicht noch 50+ Ladevorgänge.

Nein, in meinem Stambaum gibt es nicht mal einen Streifschuß von einen Tujonableger. Da is' nu die Frage ob der Franzman was falsch macht oder mit eine besonderen Klientel östlich der Landesgrenze zu tun hat 🙄
scnr.

Hi,

ich verstehe nur "Bahnhof"..😰

Vielleicht muß sich mal der begriffsstutzige Deutsche an die Nase fassen ... war es klar genug?

Zitat:

@Astradruide schrieb am 12. Dezember 2021 um 18:32:47 Uhr:


Vielleicht muß sich mal der begriffsstutzige Deutsche an die Nase fassen ... war es klar genug?

Hi,

du meinst aber bestimmt nicht jemanden speziell..? Ist doch klar, oder..? 😠

Es darf sich jeder angesprochen der nach dem xten Ladevorgang und kopfschütteln ob des tollen Satzes " "Ladung für xxkm pro Stunde" nicht klarkommt und meint die Franzosen haben einen an der Waffel ... wer die Übersetzung gemacht hat ist übrigens unklar - vielleicht sogar eine Software.

Da waren Bsp. von slv rider schon prägnanter 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen