Corsa E Kosten Inspektion
Hallo liebe Forenmitglieder,
ganz kurz zum Hintergrund meiner Anfrage:
Meine Mutter hat im September 2016 einen Corsa E, 1,2, ~70 PS gekauft. Nun ist das Inspektionsintervall anscheinend max. 30.000km (?) bzw. max. 1 Jahr, je nachdem was zuerst eintrifft. 9/2017 wurde also die erste Inspektion gemacht, die soweit ich weiß bei etwas über 200€ lag. Als ich das gesehen habe, dachte ich schon... wow, ganz schön teuer für ne Inspektion, die man jährlich machen muss bei nem Opel Kleinwagen, der ~neu (Tageszulassung) keine 10.000€ gekostet hat.
Jetzt hat sie gerade vor einigen Tagen beim Opel Händler angerufen wegen der nächsten Inspektion und die meinten was von 350€...!
Das Auto ist nen klassisches "Zweitauto" und wird dementsprechend nicht sonderlich viel gefahren (etwa 15.000km über die 2 Jahre), da sind im Schnitt fast 300€ pro Jahr nur für Inspektionen, ohne das irgendwas a la Bremsen gemacht werden muss, natürlich schon enorm (der Audi A4 meines Vaters kommt im Schnitt auf was ähnliches bei doppelt so viel Fahrleistung...).
Sind diese Kosten "normal" oder ist die Vertragswerkstatt hier sehr teuer?
Da Garantie/Gewährleistung ungefähr ~jetzt sowieso abgelaufen ist, ist meine Mutter schon am überlegen, das Auto direkt zu einem unabhängigen Händler zu bringen und/oder einfach nur noch das Minimum machen zu lassen (keine Inspektion, sondern nur mal schnell "nachschauen" lassen).
Ich verstehe auch nicht, warum man alle 12 Monate das Öl wechseln muss. Da ist ja auch nicht gerade 08/15 Öl a la 15W40 drin.., sondern soweit ich weiß 5W-30.
Beste Antwort im Thema
Hier hat sich ja doch einiges getan, danke für eure Antworten.
Auf ein paar möchte ich eingehen, die mir aufgefallen sind.
Zum Thema "Warum sollte eine Inspektion bei einem Kleinwagen so viel weniger kosten?"
Naja, warum nicht zumindest ein bisschen günstiger? Zum Einen ist in dem konkreten Kleinwagen viel, viel, viel weniger technische Spielerei drin, als in dem anderen Auto (Audi A4). Zum Anderen gehe ich doch fest davon aus, dass bei einem kleineren, leichteren Auto z.B. die Bremsen anders (kleiner) dimensioniert sind, wodurch doch Sachen wie Bremsflüssigkeit oder Bremsentausch günstiger sein sollten. Genauso wie (etwas banaler Vergleich, aber dennoch) die Reifen für nen Corsa weniger kosten, als die Schlappen, die nen riesen SUV aufgezogen bekommt.
Zweites war der Ölwechsel jedes Jahr. Das versteh ich eben überhaupt nicht. 5W30 ist Long Life Öl. Nur sonderlich lang ist das Leben nicht gerade, wenn es alle 12 Monate zwingend raus muss. Einige bei der Konkurrenz machen das entweder über intelligente Wartungszähler (je nach Fahrweise, Fahrprofil etc.), andere auch fix alle 24 Monate/max. 30.000 km. Wie gesagt, beim alten Corsa mit 10W40 habe ich das verstanden, aber mit Motoröl, das mit ~80€ inkl. Mwst. zu Buche schlägt, halte ich das doch für etwas frech.
Dass die Inspektionen nur einen relativ kleinen Anteil an den Gesamtkosten des Autos ausmachen, mag schon sein. Nur sehe ich nicht den Punkt dahinter? Weil die relativ wenig ausmachen, sollte man dort nicht so genau hinschauen?
Ob das Auto bei so wenig Laufleistung nötig ist, ist sicher ein spannendes Thema, ist hier aber imo nicht relevant. (Und wir haben da durchaus mal andere Optionen ausgerechnet, die aber letztlich alle gegen "eigenes Auto" verloren haben; teils aufgrund der Kosten, teils aufgrund der geringeren Praktikabilität)
Zitat:
@derCeed schrieb am 12. Oktober 2018 um 22:09:06 Uhr:
Erste Inspektion ging auf den Opel- Händler, die 2. Jahresinspektion lag bei 221,70€ inclusive Öl....
Wenn die Opel Werkstatt solch einen Preis genannt hätte, hätte meine Mutter da sicher auch nicht großartig überlegt. Das sind mal eben 130€ weniger...
Jedenfalls nochmals danke für die vielen Beiträge.
263 Antworten
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 6. Dezember 2021 um 16:09:12 Uhr:
Ob vll jemand beim letzten Service den Intervall falsch eingestellt hat?!
Glaskugel ist defekt....🙄
Selber oder den FOH nachschauen lassen.
Das verbotene Buch zu Rate ziehen
... und natürlich ins Auge fassen wann die 12 Monate seit der LETZTEN Inspektion wirklich rum sind.
Man kann auch mal gucken, was er an Restlebensdauer Öl anzeigt - falls das der E hat - ich weiss das gar nicht mehr.
Aber wenns der Mokka hat . . .
Ihr habt natürlich Recht,wahrscheinlich war es so,das Ende Nov das Zeichen anging
und der Werkstatt Termin war dann Anfang Dez,somit müsste in den nächsten Tagen das Zeichen angehen,
warte ich mal noch 1-2 Wochen und melde mich dann in der Werkstatt :-)
Ähnliche Themen
Vielleicht mal die restliche Öl Lebensdauer abfragen.
Zitat:
@Xiren schrieb am 5. Dezember 2021 um 23:46:18 Uhr:
. . .
Kulanz gabs auch schon zu GM nicht mehr. . .
Aus eigener Erfahrung muss ich dir da wiedersprechen, aber leider definiert man "Kulanz" bei PSA oder wie der Verein jetzt auch immer heißt, in etwa so wie bei der Premium Konkurrenz. 🙁
Zitat:
Einen Ölfilter, den man für unter 5€ von Mann besorgen kann, kaufe ich denen sicher nicht für 25€ ab.
Es ist noch nicht mal soooo lange her, da konnte man die Ölfilter tatsächlich noch beim FOH zu absolut brauchbare Preisen kaufen. Inzwischen bezahlt man für das Opelzeichen auf dem 0815 Filterchen schon mal 100% Aufpreis. 😠
Kann man sich ewig drum Streiten.
Meine Erfahrung ist da schon zu GM Zeiten Negativ.
Chevrolet Spark frisch aus der Garantie fällt das Rücklicht auseinander. Man konnte eindeutig sehen, dass das ein Produktionsmangel war. Es fehlte an vielen Stellen Kleber. Kulanz? Null. FOH und Ich mussten uns die 400€ für das Rücklicht teilen.
Astra J in der Garantie: Sonde vor und hinterm DPF defekt. "Ist ein Verschleißteil".
Nach 2 Jahren DPF "voll". Kulanz? Null. FOH hats auf eigene Kosten ausgebaut und ausbrennen lassen.
Für die Bekanntschaften, welche von der M32 Problematik beim J betroffen waren, sah es auch Duster aus. Einer hatte Glück und war noch in der Garantie. Bei den anderen wurde über Kulanz ein Teil (<50%) übernommen. Trotzdem blieben dann ja weit über 1000€ kosten für nen knapp 3-4 Jahre altes Fahrzeug. Natürlich waren alle beim FOH gewartet.
Also "Kulant" nenne ich das nicht.
Vor allem nicht, wenn man sich sogar noch in der Garantie Herauswinden will...
Was ist "nicht so lange"? Seit ca 15 Jahren bin ich Opel Kunde. Und an Ölfilter für "nur" 100% Aufpreis wäre mir neu...
Wie gesagt, einen Ölfilter von Mann bekommt man zwischen 5-8€.
Zitat:
@Xiren schrieb am 5. Dezember 2021 um 23:46:18 Uhr:
Einen Ölfilter, den man für unter 5€ von Mann besorgen kann, kaufe ich denen sicher nicht für 25€ ab. Das geht bei den anderen Filtern, Zündkerzen und Öl ja so weiter..
-
Fürn Mokka ca. 13,50€ bei meinem Freundlichen.
Was habt Ihr denn alle für FOHs 🙄
Ich denke, die Preise schwanken hier und da... Dafür ist dann irgendwas anderes günstiger als bei nem anderen FOH. Luft und Pollenfilter sind noch "human" mit 100% Aufschlag. Hab gerade mal nachgeschaut, es waren tatsächlich "nur" 20€ inkl MwSt. Die letzten Ölfilter habe ich aber für unter 4€ gekauft...
Ich wollte keine Preisdiskussion lostreten.
Nur so viel.... ich kann auch anders.
Beim RängeRover wollte der :-) 310€......die Schrauberbude erledigte das für die Hälfte...... Wagen noch in der Garantie.
Dass bei Klamotten auch ein Aufschlag von 300% draufkommt ist auch bekannt..... strickt ihr selbst?
Kaffee Materialpreis 20cent.....im Café mit der Ex Freundin sitzen und 3,80€ für den Cappuccino berappen...... unbezahlbar.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 8. Dezember 2021 um 17:49:28 Uhr:
Dass bei Klamotten auch ein Aufschlag von 300% draufkommt ist auch bekannt..... strickt ihr selbst?Kaffee Materialpreis 20cent.....im Café mit der Ex Freundin sitzen und 3,80€ für den Cappuccino berappen...... unbezahlbar.
-
Sowas wird immer ausgeblendet.
Aber mein Brot backe ich tatsächlich meist selbst - billiger ists dadurch aber auch nicht. 😉
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 8. Dezember 2021 um 17:49:28 Uhr:
.....im Café mit der Ex Freundin sitzen und 3,80€ für den Cappuccino berappen...... unbezahlbar.
Na die Ex ist das auf jeden Fall wert, aber wenns die Frau mitbekommt, könnte es ein teurer Cappuccino gewesen sein . . . 😁 😁 😁
Kurze Rückmeldung - ihr hattet Recht Inspektion s Meldung kam Dienstag :-)
Moin - hat vll jemand mal einen Link für den Serviceplan Corsa E Baujahr 2017.
Wollte gern wissen was bei der Inspektion alles gemacht werden muss.
https://www.motor-talk.de/.../...n-gewechselt-werden-t6391649.html?...