Corsa E Kosten Inspektion

Opel Corsa E

Hallo liebe Forenmitglieder,

ganz kurz zum Hintergrund meiner Anfrage:
Meine Mutter hat im September 2016 einen Corsa E, 1,2, ~70 PS gekauft. Nun ist das Inspektionsintervall anscheinend max. 30.000km (?) bzw. max. 1 Jahr, je nachdem was zuerst eintrifft. 9/2017 wurde also die erste Inspektion gemacht, die soweit ich weiß bei etwas über 200€ lag. Als ich das gesehen habe, dachte ich schon... wow, ganz schön teuer für ne Inspektion, die man jährlich machen muss bei nem Opel Kleinwagen, der ~neu (Tageszulassung) keine 10.000€ gekostet hat.
Jetzt hat sie gerade vor einigen Tagen beim Opel Händler angerufen wegen der nächsten Inspektion und die meinten was von 350€...!
Das Auto ist nen klassisches "Zweitauto" und wird dementsprechend nicht sonderlich viel gefahren (etwa 15.000km über die 2 Jahre), da sind im Schnitt fast 300€ pro Jahr nur für Inspektionen, ohne das irgendwas a la Bremsen gemacht werden muss, natürlich schon enorm (der Audi A4 meines Vaters kommt im Schnitt auf was ähnliches bei doppelt so viel Fahrleistung...).

Sind diese Kosten "normal" oder ist die Vertragswerkstatt hier sehr teuer?

Da Garantie/Gewährleistung ungefähr ~jetzt sowieso abgelaufen ist, ist meine Mutter schon am überlegen, das Auto direkt zu einem unabhängigen Händler zu bringen und/oder einfach nur noch das Minimum machen zu lassen (keine Inspektion, sondern nur mal schnell "nachschauen" lassen).
Ich verstehe auch nicht, warum man alle 12 Monate das Öl wechseln muss. Da ist ja auch nicht gerade 08/15 Öl a la 15W40 drin.., sondern soweit ich weiß 5W-30.

Beste Antwort im Thema

Hier hat sich ja doch einiges getan, danke für eure Antworten.

Auf ein paar möchte ich eingehen, die mir aufgefallen sind.

Zum Thema "Warum sollte eine Inspektion bei einem Kleinwagen so viel weniger kosten?"
Naja, warum nicht zumindest ein bisschen günstiger? Zum Einen ist in dem konkreten Kleinwagen viel, viel, viel weniger technische Spielerei drin, als in dem anderen Auto (Audi A4). Zum Anderen gehe ich doch fest davon aus, dass bei einem kleineren, leichteren Auto z.B. die Bremsen anders (kleiner) dimensioniert sind, wodurch doch Sachen wie Bremsflüssigkeit oder Bremsentausch günstiger sein sollten. Genauso wie (etwas banaler Vergleich, aber dennoch) die Reifen für nen Corsa weniger kosten, als die Schlappen, die nen riesen SUV aufgezogen bekommt.

Zweites war der Ölwechsel jedes Jahr. Das versteh ich eben überhaupt nicht. 5W30 ist Long Life Öl. Nur sonderlich lang ist das Leben nicht gerade, wenn es alle 12 Monate zwingend raus muss. Einige bei der Konkurrenz machen das entweder über intelligente Wartungszähler (je nach Fahrweise, Fahrprofil etc.), andere auch fix alle 24 Monate/max. 30.000 km. Wie gesagt, beim alten Corsa mit 10W40 habe ich das verstanden, aber mit Motoröl, das mit ~80€ inkl. Mwst. zu Buche schlägt, halte ich das doch für etwas frech.

Dass die Inspektionen nur einen relativ kleinen Anteil an den Gesamtkosten des Autos ausmachen, mag schon sein. Nur sehe ich nicht den Punkt dahinter? Weil die relativ wenig ausmachen, sollte man dort nicht so genau hinschauen?

Ob das Auto bei so wenig Laufleistung nötig ist, ist sicher ein spannendes Thema, ist hier aber imo nicht relevant. (Und wir haben da durchaus mal andere Optionen ausgerechnet, die aber letztlich alle gegen "eigenes Auto" verloren haben; teils aufgrund der Kosten, teils aufgrund der geringeren Praktikabilität)

Zitat:

@derCeed schrieb am 12. Oktober 2018 um 22:09:06 Uhr:


Erste Inspektion ging auf den Opel- Händler, die 2. Jahresinspektion lag bei 221,70€ inclusive Öl....

Wenn die Opel Werkstatt solch einen Preis genannt hätte, hätte meine Mutter da sicher auch nicht großartig überlegt. Das sind mal eben 130€ weniger...

Jedenfalls nochmals danke für die vielen Beiträge.

263 weitere Antworten
263 Antworten

Heute Corsa abgeholt, 1.4 Turbo, Inspektion nach 5 Jahren, bei inzwischen knapp 50.000 km, außerdem TÜV neu, kein selbst mitgebrachtes Öl, in der Kleinstadt: 318,91 Euro, also dort Inspektion selbst rund 220 Euro.

Schwärze deine und wegen mir auch die Daten der Werkstatt und lade das hoch. Mit deinen Angaben kann man nicht besonders viel anfangen.

Zitat:

@fernQ
Heute Corsa abgeholt, 1.4 Turbo, Inspektion nach 5 Jahren, bei inzwischen knapp 50.000 km, außerdem TÜV neu, kein selbst mitgebrachtes Öl, in der Kleinstadt: 318,91 Euro, also dort Inspektion selbst rund 220 Euro.

'

Wow - 5 Jahre ... das ist lang 🙂

Die fünfte Inspektion, fünf Jahre nach Erstzulassung. Besser?

Ähnliche Themen

Zitat:

@fernQ schrieb am 24. März 2022 um 13:14:34 Uhr:


Die fünfte Inspektion, fünf Jahre nach Erstzulassung. Besser?

-

Nein - gleich mault er rum, das Du "TÜV neu" und nicht "erneuert" geschrieben hast. 😉

Am besten, man geht nicht auf ihn ein. 😛

Zitat:

@olli27721 schrieb:
Nein - gleich mault er rum, das Du "TÜV neu" und nicht "erneuert" geschrieben hast. 😉

'

Nur weil Du es erwähnst:

TÜV ist sehr werbeträchtig 🙁

DEKRA, TÜV, GTÜ etc. sind nur die Institutionen.

Gemeint sind
HU
AU
GAP
etc.

Gruß
Carsten

... geht es jetzt wieder los?!

@Astradruide

Habe mir schon mal Chips und Bier geholt.
Prost.
Wird ja sonst langweilig hier.

... grrrrrr ... 😉

Für Inspektion Nummer 3 wird ein neuer Thread eröffnet.....leide gerade unter der Chipskrise.....

Im Ernst, muss man den Thread so zerschiessen?
Dachte immer, dass sich Opel von VW unterscheidet.

Bitte Bimmeln und durchfegen.....gerne auch diesen Post.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 24. März 2022 um 18:39:35 Uhr:


Für Inspektion Nummer 3 wird ein neuer Thread eröffnet.....leide gerade unter der Chipskrise.....

Im Ernst, muss man den Thread so zerschiessen?
Dachte immer, dass sich Opel von VW unterscheidet.

Bitte Bimmeln und durchfegen.....gerne auch diesen Post.

@Buchener74722

Nö, warum??
War doch 17 Jahre alles sachlich hier.
Nur seit Mai 2021 wird alles hier zerschossen.
Zwischen Opel und VW ist kein Unterschied, alles gut.
Nur die User die Neu hinzukommen unterscheiden sich gegenüber früher.

So wie hier.

https://www.motor-talk.de/.../...dauert-zwei-stunden-t7258609.html?...

Wegen der Anmerkung, ohne einzelne Posten wäre die Summe wenig hilfreich, hier die Aufschlüsselung. Denke, die wichtigen Sachen sind alle sichtbar.

IMG_20220326_111126.jpg

Danke.

Leider sind das die inzwischen absolut üblichen Preise.
Ohne über den Stundenlohn zu motzen, kommt mir allerdings bei einem Bruttoölpreis von 24,24 die Galle hoch.
Im EK kostet denen ein gutes Öl keine 6 Euro und dass die am Filterchen auch noch ca 15.- Euronen Plus machen ist dann auch schon fast wurscht.
Mir ist es schon klar, dass so ein Laden von irgendwas leben muss, aber das ist einfach Wucher.

Keiner zwingt euch, nach der Garantie weiter beim FOH die Wartungen machen zu lassen. Wer für einen Ölwechsel mit Durchsicht über 200€ zahlt, ist selbst schuld.
Dann scheint es dem Konto ja noch gut zu gehen.

Erstens haben wir noch ein Jahr lang Garantie, zweitens geht es unserem Konto gut und ich habe keine Lust, selbst Öl zu kaufen. Kann ja jeder machen, wie er möchte. Hier im thread geht es doch nur um Beispiele, um die eigenen Kosten einzuschätzen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen