Corsa E Kosten Inspektion
Hallo liebe Forenmitglieder,
ganz kurz zum Hintergrund meiner Anfrage:
Meine Mutter hat im September 2016 einen Corsa E, 1,2, ~70 PS gekauft. Nun ist das Inspektionsintervall anscheinend max. 30.000km (?) bzw. max. 1 Jahr, je nachdem was zuerst eintrifft. 9/2017 wurde also die erste Inspektion gemacht, die soweit ich weiß bei etwas über 200€ lag. Als ich das gesehen habe, dachte ich schon... wow, ganz schön teuer für ne Inspektion, die man jährlich machen muss bei nem Opel Kleinwagen, der ~neu (Tageszulassung) keine 10.000€ gekostet hat.
Jetzt hat sie gerade vor einigen Tagen beim Opel Händler angerufen wegen der nächsten Inspektion und die meinten was von 350€...!
Das Auto ist nen klassisches "Zweitauto" und wird dementsprechend nicht sonderlich viel gefahren (etwa 15.000km über die 2 Jahre), da sind im Schnitt fast 300€ pro Jahr nur für Inspektionen, ohne das irgendwas a la Bremsen gemacht werden muss, natürlich schon enorm (der Audi A4 meines Vaters kommt im Schnitt auf was ähnliches bei doppelt so viel Fahrleistung...).
Sind diese Kosten "normal" oder ist die Vertragswerkstatt hier sehr teuer?
Da Garantie/Gewährleistung ungefähr ~jetzt sowieso abgelaufen ist, ist meine Mutter schon am überlegen, das Auto direkt zu einem unabhängigen Händler zu bringen und/oder einfach nur noch das Minimum machen zu lassen (keine Inspektion, sondern nur mal schnell "nachschauen" lassen).
Ich verstehe auch nicht, warum man alle 12 Monate das Öl wechseln muss. Da ist ja auch nicht gerade 08/15 Öl a la 15W40 drin.., sondern soweit ich weiß 5W-30.
Beste Antwort im Thema
Hier hat sich ja doch einiges getan, danke für eure Antworten.
Auf ein paar möchte ich eingehen, die mir aufgefallen sind.
Zum Thema "Warum sollte eine Inspektion bei einem Kleinwagen so viel weniger kosten?"
Naja, warum nicht zumindest ein bisschen günstiger? Zum Einen ist in dem konkreten Kleinwagen viel, viel, viel weniger technische Spielerei drin, als in dem anderen Auto (Audi A4). Zum Anderen gehe ich doch fest davon aus, dass bei einem kleineren, leichteren Auto z.B. die Bremsen anders (kleiner) dimensioniert sind, wodurch doch Sachen wie Bremsflüssigkeit oder Bremsentausch günstiger sein sollten. Genauso wie (etwas banaler Vergleich, aber dennoch) die Reifen für nen Corsa weniger kosten, als die Schlappen, die nen riesen SUV aufgezogen bekommt.
Zweites war der Ölwechsel jedes Jahr. Das versteh ich eben überhaupt nicht. 5W30 ist Long Life Öl. Nur sonderlich lang ist das Leben nicht gerade, wenn es alle 12 Monate zwingend raus muss. Einige bei der Konkurrenz machen das entweder über intelligente Wartungszähler (je nach Fahrweise, Fahrprofil etc.), andere auch fix alle 24 Monate/max. 30.000 km. Wie gesagt, beim alten Corsa mit 10W40 habe ich das verstanden, aber mit Motoröl, das mit ~80€ inkl. Mwst. zu Buche schlägt, halte ich das doch für etwas frech.
Dass die Inspektionen nur einen relativ kleinen Anteil an den Gesamtkosten des Autos ausmachen, mag schon sein. Nur sehe ich nicht den Punkt dahinter? Weil die relativ wenig ausmachen, sollte man dort nicht so genau hinschauen?
Ob das Auto bei so wenig Laufleistung nötig ist, ist sicher ein spannendes Thema, ist hier aber imo nicht relevant. (Und wir haben da durchaus mal andere Optionen ausgerechnet, die aber letztlich alle gegen "eigenes Auto" verloren haben; teils aufgrund der Kosten, teils aufgrund der geringeren Praktikabilität)
Zitat:
@derCeed schrieb am 12. Oktober 2018 um 22:09:06 Uhr:
Erste Inspektion ging auf den Opel- Händler, die 2. Jahresinspektion lag bei 221,70€ inclusive Öl....
Wenn die Opel Werkstatt solch einen Preis genannt hätte, hätte meine Mutter da sicher auch nicht großartig überlegt. Das sind mal eben 130€ weniger...
Jedenfalls nochmals danke für die vielen Beiträge.
263 Antworten
Du kannst sowohl als auch Nickel Zündkerzen oder Iridium Zündkerzen einbauen.
Nur die iridum sind etwas teurer.
Die normalen Nickel, Wechselintervall alle 40-50.000 km statt 60.000 km.
Iridium Zündkerzen halten länger, Wechselintervall kenne ich aktuell nicht glaube alle 90 oder 120.000 km, aber sind teurer.
Nickel Zündkerzen Teilenummer 55565219
https://www.daparto.de/.../55565219?...
Iridium Zündkerzen, Teilenummer 55576026
https://www.daparto.de/.../55576026?...
Um ganz sicher zu gehen, kannst du auf der ersten Seite bei VIN deine Fahrgestellnummer eingeben.
Achtung fängt mit w0l0 an also Nullen eingeben und nicht WOLO.
Und dann auf Elektrische Ausrüstung, Motor und Kühlung.
Dann siehst du die Zündkerzen und T. Nr. unten unter Zündkerzen.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:26:55 Uhr:
@Shyguy82Um ganz sicher zu gehen, kannst du auf der ersten Seite bei VIN deine Fahrgestellnummer eingeben.
Achtung fängt mit w0l0 an also Nullen eingeben und nicht WOLO.Und dann auf Elektrische Ausrüstung, Motor und Kühlung.
Dann siehst du die Zündkerzen und T. Nr. unten unter Zündkerzen.
Danke für den Tip - hab es grade überprüft,
W0L0XE.... findet er leider nichts,liegt vll am EU Wagen.
Zeigt er nur an Opel und Chassis P68.
Aber danke mit Hilfe der Teilenummern,bestell ich später / morgen noch die Zündkerzen und dann mal schauen ob die bis zum 4.1.22 noch ankommen :-)
Einfach morgen in den lokalen KFZ Zubehör gehen und die passenden Kerzen mitnehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gott in rot schrieb am 28. Dezember 2021 um 20:30:37 Uhr:
Einfach morgen in den lokalen KFZ Zubehör gehen und die passenden Kerzen mitnehmen.
-
Meine Rede.
Fahrzeugschein hilft dabei. 😉
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 28. Dezember 2021 um 20:44:30 Uhr:
Zitat:
olli27721
Fahrzeugschein hilft dabei. 😉
'
Ein Impfnachweis ebenfalls 😁
-
Bei meinem Teilehändler nicht nötig - der hat sich einen Außenschalter mit Klingel (durchs Fenster zum Parkplatz) hin gebaut und benutzt den notfalls.
@Carsten-Bochum
Bei uns ist das wie in der Apotheke und im Supermarkt (notwendige Versorgung). Da ist 1G-Geld mitbringen.
@slv rider
Dürfte dem Motor erstmal nicht schaden-der spuckt die aus… Aber ob die Nase das verträgt…😁
Nochmal zu den Zündkerzen,einfach zum KFZ Teilehandel fahren geht hier in unserem 4000Mann dorf nicht,sowas gibts nur in der nächsten 25Km enfernten Stadt :-)
Dachte mir ich ruf mal beim Fachhandel an...
Bei Firma Lott.
https://www.lott.de/de/i634483h84m13137t108277
Die wurden mir empfohlen und wären ne Schlüsselnummer 0035 BCA richtig,
wenn ich nun allerdings bei Ebay schaue werden mir die als nicht richtig angezeigt.
Ich werd die wohl nun einfach bestellen und wenn die nicht passen,mich bei Lott beschweren -_-
Die werden passen. Sind die dem Fahrzeug zugeordneten.
Ich wohne im 60 Mann Dorf. Fahre dann halt 15km aber hab es gleich und auch nicht teurer. Und wenn es Probleme geben sollte hab ich einen Ansprechpartner.
Neben den mechanischen Abmessungen gibt es auch noch andere Werte die passen sollten.
aber ihr macht das schon.
Es ging bei der Aussage nicht um die mechanischen Abmessungen, die sind eh identisch. Es ist aber laut Teilekatalog die richtige Bosch Teilenummer zu seinem Fahrzeug (was die erste weiter oben nicht war)😉.
Zu 99 % ist doch alles von der Geometrie abhängig.
Die Materialien unterscheiden sich kaum.
Zitat:
@E-CE schrieb am 29. Dezember 2021 um 13:02:51 Uhr:
Die werden passen. Sind die dem Fahrzeug zugeordneten.
Ich wohne im 60 Mann Dorf. Fahre dann halt 15km aber hab es gleich und auch nicht teurer. Und wenn es Probleme geben sollte hab ich einen Ansprechpartner.
Cool solche Dörfer 😎 auch wenn das missverständlich sein könnte 🙂
Aber wenn Du nur deswegen 15 km fährst, dann ist es schon teurer.
Aber schön, dass Du Dir die Mühe machst.
Zitat:
@E-CE schrieb am 29. Dezember 2021 um 13:02:51 Uhr:
Ich wohne im 60 Mann Dorf.
Arme Sau, allein unter Männer...😁