1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa E
  7. Corsa E 1.4L 90PS Automatik schaltet automatisch runter bei erreichen der Höchstgeschwindigkeit

Corsa E 1.4L 90PS Automatik schaltet automatisch runter bei erreichen der Höchstgeschwindigkeit

Opel Corsa E

Hallo Community,

ich habe einen Corsa E 1.4l 90 PS Automatik 5 Türer. Neuzulassung am 21.07.2015 und aktuell 2950km gelaufen.
Ich habe folgendes Phänomän, wenn ich auf der Autobahn fahre und mit der 170km/h Marke näherer schaltet die Automatik von selbst aus dem 6 Gang in den 5 Gang obwohl der Wahlhebel auf "D" steht.
Klar geht man dann automatisch vom Gas und er schaltet dann wieder hoch in den 6 Gang, aber das ist doch nicht gewohlt das ich die Höchstgeschwindigkeit so begrenze oder ?

Hat jemand das schon mal bei seinem 90PS Automatik Corsa E gehabt oder getestet ?

Würde mich über Antworten freuen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, wenn ich sowas schon lese, das Auto erreicht nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit, aber probiert hab ich das nie🙄

Wenn du Schiss vor hohen Drehzahlen hast, und trotzdem schnell fahren willst, kauf dir ein Auto mit größerem Motor.
Ein Benzinmotor geht auch bei 7000 Umdrehungen nicht kaputt. Gefährliche Drehzahlen wirst du bei einem Automatikgetriebe nie erreichen. Bei einem Schalter erkennst du diese Drehzahl daran, dass du sie durch Gasgeben nicht erreichst, weil vorher der Drehzahlbegrenzer kommt. Der Motor geht nur hoch, wenn du bei 140 den 2. Gang reinhaust.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 20. März 2016 um 15:48:28 Uhr:


Und das Getriebe für den 90 PS Coras verträgt kein höheres Drehmoment.

Das stimmt nicht.

Zitat:

@AstraJ1.6t schrieb am 20. März 2016 um 16:20:38 Uhr:


oder der Besuch bei einer Tuningfirma zwecks Leistungssteigerung.

Das würde das "Problem" (was eigentlich keins ist) nicht heben.

Zitat:

@sir_d schrieb am 20. März 2016 um 19:13:10 Uhr:



Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 20. März 2016 um 15:48:28 Uhr:


Und das Getriebe für den 90 PS Coras verträgt kein höheres Drehmoment.
Das stimmt nicht.

Aaahh, da arbeitet einer in Getriebe-Entwicklung bei Opel, oder woher weist Du das?

Das Automatikgetriebe wird auch bei Motoren eingesetzt, die ein höheres Drehmoment haben als die 130Nm vom 1.4.

Zitat:

@AstraJ1.6t schrieb am 20. März 2016 um 16:20:38 Uhr:


Den Corsa gibt es bis 150 PS und 220 NM. (OPC mal außen vor)
Mein Verständnis für Leute, die sich einen 1.4er Sauger mit 130 NM, zulegen und anschließend über fehlende Leistung auslassen, hält sich doch stark in Grenzen.
Was erwartet ihr denn von dem Koffer? Das er den Asphalt aufreißt?
Jeder Händler gibt euch die Möglichkeit die Motorenpalette rauf und runter zu testen.
Bis ihr euch für einen entscheidet.
Der einzige Mangel der hier im Thread zu erkennen ist, ist dass ihr anscheinend die falsche Motor/Getriebe Kombination für ihre Anforderungen gekauft habt.
Da hilft nur der Wechsel des KFZ oder der Besuch bei einer Tuningfirma zwecks Leistungssteigerung.

Hallo der, der nicht lesen kann!
Fang doch mal an vorne im Thread zu lesen, dann weis du warum ich dieses Auto fahre! Wenn man nicht lesen kann, einfach mal die Augen schliessen und was schönes träumen!

Ähnliche Themen

So wir schweifen jetzt total ab!
Also für Die, die später eingestiegen sind und zu faul sind mit dem lesen vorne anzufangen ! Das Auto ist für mich das richtige Auto "Punkt "
Ich brauche Automatik aus gesundheitlichen Gründen "Punkt"
Dieses Modell gibt es von Opel nur mit einen gedrosselten 100PS auf 90PS Motor "Punkt"
Für die Leistung geht das Auto gut voran "Punkt"
Beschleunigung bis 160 km/h ausreichend für mich "Punkt"
Die Höchstgeschwindigkeit fahren ich nur selten, aber ab und an braucht man sie doch mal.
Jetzt mein Problem.
Laut Tacho ab 165 km/h muss ich damit rechnen das obwohl er noch beschleunigt so aus heiteren Himmel mal einen Gang herunter schaltet und 6000 Touren dreht "Punkt"
Angegeben ist er mit 170 km/h die er nie erreicht auch im 5. Gang nicht weil er vorher immer schaltet. Das Tacho hat dazu noch einen Vorlauf von 6 km/h.
Dieses Schalten macht er auch wenn ich manuell schalte.
Das ganze auf ebener Strasse ohne Wind.
Diese Schalten ist sowas von aggressiv und dermaßen laut das ich beim erst mal bald aus dem Sitz geflogen bin. Wenn man jetzt schreckhaft ist wird man das Lenkrads wohl verreisen und nicht überleben.

Das mögen ja viele hier anders sehen, aber das kenne ich von anderen Marken anders.

http://www.eds-motorsport.de/.../...ystem-12207-12208-12223-12224.html

Zitat:

@tvjuergen schrieb am 20. März 2016 um 22:55:50 Uhr:


Angegeben ist er mit 170 km/h die er nie erreicht auch im 5. Gang nicht weil er vorher immer schaltet. Das

Verstehe ich nicht. Das heißt er schaltet im 5. Gang bei Erreichen der Vmax in den 4. Gang?

Ich bin jetzt raus. Die Argumentation über das Schaltverhalten ist absolut lächerlich. Ich fahre doch nicht mit einem Kleinwagen kurz vor der Höchstgeschwindigkeit, die er in Gang x erreicht und erwarte, dass beim Hochschalten noch 20 km/h mehr Endgeschwindigkeit drin sind, nur um scheinbar besser überholen zu können. Und das bei einem kleinen 1.4er Sauger. Bevor ich das Auto kaufe, weiß ich wie hoch die Höchstgeschwindigkeit ist. Und darauf passe ich mein Fahrverhalten an.

Zitat:

@CorsaE1.4Turbo schrieb am 21. März 2016 um 08:21:08 Uhr:


http://www.eds-motorsport.de/.../...ystem-12207-12208-12223-12224.html

Was soll das Motortuning bringen? Wird sich das auf die Programmierung der Getriebesteuerung ausüben?

Zitat:

@tvjuergen schrieb am 20. März 2016 um 22:55:50 Uhr:


Laut Tacho ab 165 km/h muss ich damit rechnen das obwohl er noch beschleunigt so aus heiteren Himmel mal einen Gang herunter schaltet und 6000 Touren dreht "Punkt"

Ja, aber es ist unklar ob er dann noch weiter dreht. Also richtung 6500 und Richtung/über 170?

@tvjuergen schrieb am 20. März 2016 um 22:27:52 Uhr:

Zitat:

Hallo der, der nicht lesen kann!
Fang doch mal an vorne im Thread zu lesen, dann weis du warum ich dieses Auto fahre! Wenn man nicht lesen kann, einfach mal die Augen schliessen und was schönes träumen!

Ich kann schon lesen, aber deine Argumentation entzieht sich völlig der Realität.

Du kaufst dir einen Kleinwagen mit kleinem 90 PS Motor. Die Autobahn mit Geschwindigkeiten über 140km/h ist nicht unbedingt das angepeilte Zielgebiet der Auto/Motor/Getriebekombination.
Natürlich kann man ihn ab und zu dort bewegen, das tut er ja auch und erreicht seine angegebene Höchstgeschwindigkeit. Das der Motor allerdings bei 160+ km/h auf Anschlag läuft sollte jedem bewusst sein, bevor er sich das Auto kauft. Hinterher wegen"Erschreckend hohen Drehzahlen, bzw. einem zwangweisen Zurückschalten des Getriebes" zu sprechen, zeugt nicht unbedingt davon, dass du dich ausreichend vor dem Kauf mit dem Auto/Getriebe auseinander gesetzt hast.

Dass du aufgrund deiner gesundheitlichen Situation ein Auto mit Automatik fahren musst, tut mir leid, ist aber noch lange keine Verpflichtung einen Corsa mit dieser Motor/Getriebe/Kombi zu nehmen.
Dein in Rage schreiben lässt darauf schließen, dass du den Corsa doch des öfteren mal an der V-Max Grenze bewegst. Vielleicht wäre die Wahl eines stärker motorisierten KFZ, wie z.B. einem Insignia oder Astra klüger gewesen. Die gibt es auch bis mit deutlich mehr PS und Automatik und eignen sich allgemein besser, doch mal zügiger auf der Bahn unterwegs zu sein.
Wenn dich das Auto ansonsten so zufrieden stellt, versteh ich nicht, wo das Problem ist 10 km/h unter der Vmax zu bleiben und im höchsten Gang zu fahren.

Ich gehe davon aus das durch Aufhebung der VMAX dieses Schaltverhalten nicht mehr auftritt. Und ein paar PS mehr tun keinem weh 🙂

Ich bin jetzt raus. Die Argumentation über das Schaltverhalten ist absolut lächerlich. Ich fahre doch nicht mit einem Kleinwagen kurz vor der Höchstgeschwindigkeit, die er in Gang x erreicht und erwarte, dass beim Hochschalten noch 20 km/h mehr Endgeschwindigkeit drin sind, nur um scheinbar besser überholen zu können. Und das bei einem kleinen 1.4er Sauger. Bevor ich das Auto kaufe, weiß ich wie hoch die Höchstgeschwindigkeit ist. Und darauf passe ich mein Fahrverhalten an.

Ich erwarte vom Auto das es im letzten Gang oder im vorletzten Gang seine Höchstgeschwindigkeit erreicht, was ja nicht passiert.
Da er vorher immer zurück schaltet.

Dass du aufgrund deiner gesundheitlichen Situation ein Auto mit Automatik fahren musst, tut mir leid, ist aber noch lange keine Verpflichtung einen Corsa mit dieser Motor/Getriebe/Kombi zu nehmen.
Dein in Rage schreiben lässt darauf schließen, dass du den Corsa doch des öfteren mal an der V-Max Grenze bewegst. Vielleicht wäre die Wahl eines stärker motorisierten KFZ, wie z.B. einem Insignia oder Astra klüger gewesen. Die gibt es auch bis mit deutlich mehr PS und Automatik und eignen sich allgemein besser, doch mal zügiger auf der Bahn unterwegs zu sein.
Wenn dich das Auto ansonsten so zufrieden stellt, versteh ich nicht, wo das Problem ist 10 km/h unter der Vmax zu bleiben und im höchsten Gang zu fahren.

Dieses Auto ist das was ich haben wollte "Punkt"
Ich bin im letzten Kurzurlaub öfter mit Absicht an die V-Max Grenze gefahren weil ich wissen wollte ob das Auto sich immer so verhält!
Noch mal zu Verständigung, Es erreicht seine angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht weil er vorher runter schaltet.
Ich weiß ja nicht ob sich in der Vergangenheit der Automatikgeschichte was geändert hat aber ich kenne es eben anders.

Vielleicht sollten sich manche nochmal den Zusammenhang zwischen Höchstleistung, Motorumdrehung, Achsübersetzung, Gangübersetzung und Abrollumfang zu Gemüte führen.
Würde die Diskussion jedenfalls stark abkürzen.

Ist ja alles gesagt! Wenn die Opel Technik nichts anbieten kann dann muss man damit eben leben.

Was mich aber interessiert ist, verhalten sich die PS starken Opel auch so, das sie kurz vor erreichter Endgeschwindigkeit runter schalten.

Zitat:

@tvjuergen schrieb am 21. März 2016 um 09:56:16 Uhr:


Ich erwarte vom Auto das es im letzten Gang oder im vorletzten Gang seine Höchstgeschwindigkeit erreicht, was ja nicht passiert.
Da er vorher immer zurück schaltet.

Soll heißen der schaltet gleich 2 Gänge runter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen