Corsa D OPC-Line Schaltknauf im 2008 Vectra 1.8 OPC-Line

Opel Vectra C

Hallo,

ich bin seit bald 2 Monaten stolzer Besitzer eines Vectra 1.8 5-Gang OPC-Line Pack 2 von 2008.

Leider macht sich ab und zu beim Schaltvorgang der Schaltknauf vom Acker. Jetzt möchte ich, auch aufgrund der Optik, den OPC-Line Schaltknauf vom Corsa D verbauen. Da dieser ja auch die passende 5-Gang Plakette besitzt.

Meine Frage an euch wäre, ob ein um- bzw. einbauen möglich ist. Leider bin ich technisch nicht so begabt, sodass ich (falls möglich) mehr oder weniger eine "Erklärung für Doofe" bräuchte.

Außerdem wollte ich im gleichen Aufwand einen bereits aus England gelieferten OPC-Schaltsack einbauen. Beim Einbau sah ich, dass der noch verbaute, an den Grundrahmen getackert ist, was mich vorerst davon abgehalten hat, diesen zu wechseln. Ist das getackerte normal? Ich habe es bereits noch nirgends gesehen.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Gruß opcline-chris

40 Antworten

Ich hab mir damals den Astra OPC Schaltknauf in den Vectra (ohne OPC-Line) gebaut...

Passte plug&Play. Nur der Rahmen vom Schaltsack beim Astra ist kleiner, daher musste ich den um den Rahmen vom Vectra bissl fester spannen, aber keine Probleme, auch nicht nach 6 Jahren...

War vorher getackert, hatte ich dann nur drüber bestülpt. Hält bis heute!

Danke für eure Hilfe. Dann werde ich schauen, dass ich mir den vom Astra zulege. Da der einfacher zu bekommen ist. Der vom Vauxhall Astra VXR dürfte dann ja auch passen. Nur die Plakette ist anders. In-Stinkt, hast du auch nur dieses obere Teil mit Kugel verbaut? Oder das ganze Teil mit Fuß?

Schau dir mal dieses Angebot an. Ich werde mir da meinen Knauf bestellen.

Ich hatte den Knauf mit Schaltsack und dem Gestänge zum Einclipsen der Schaltseile getauscht.

Hatte hier auch mal ein TUTORIAL dazu reingestellt, scheint aber nicht mehr vorhanden zu sein...

Ähnliche Themen

PROBLEM GELÖST!

Nach längerem Suchen durch das WWW habe ich für einen guten Preis eine gebrauchte OPC Schaltkulisse aus einem Unfall-Caravan ergattern können. Diese war etwa 177tkm verbaut und sah auch noch ganz gut aus. Als die Kulisse dann ankam, roch sie ein bisschen nach Kippen-Rauch, aber das war jetzt nicht so schlimm. Ansonsten waren die Nähte ein wenig ausgefrantzt und an der Plakette ist die Farbe des OPC-Logo`s abgeplatzt. (Siehe Bilder)

Da ich mich selber nicht an den Einbau ran getraut hab, habe ich die Kulisse heute bei einer freien Werkstatt einbauen lassen. Als ich vorhin dann damit gefahren bin, war ich echt begeistert. Schaltet sich echt angenehmer, aber ich hätte mir den Knauf noch etwas "schwerer" vorgestellt. Dennoch echt ein klasse Teil! Sowohl optisch als auch fahrtechnisch.

Nochmal ein großes Danke an euch bei der Hilfe!

Was hast gelöhnt?!

Jetzt fiel es mir von damals wieder ein, Schnumpeli hatte damals in seinem 1,8er Vectra auch die OPC Line Schaltkulisse nachgerüstet, mit passender 5 Gang Plakette.

VG Jan

Der Einbau hat mich knapp 40€ gekostet.

Mittlerweile hatte ich den Beitrag von Schnumpeli auch gefunden. 😁

LG

Chris

Hi!

Ui, der sieht aber für 177 TKm aber übel aus. Mein OPC Line Schaltknauf hat 152 TKm runter und ist noch wie neu. Aber du hast recht: das Ding liegt echt geil inner Hand 😁.

Gruß
Micha

Nabend!

Also ich finde für 177tkm sieht er noch ganz gut aus. Wenn er mal komplett hinüber sein sollte, kann man mal über ein neu beziehen nachdenken. 😁

LG

Oder man baut sich mit einwenig handwerklichem Geschick einen neuen vom Corsa OPC drauf... die findet man zurzeit reichlich bei ebay Kleinanzeigen etc
So 50-60€ kosten die da

Das wäre auch noch eine Möglichkeit. Ist aber im Moment ja nicht notwendig. Zumal das handwerkliche Geschick fehlt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen