Corsa D Getriebeölwechsel selber gemacht, mit Bildern

Opel Corsa D

Hallo Corsa-ren !!
Habe meiner Frau einen Corsa D gekauft , damit Sie zum Frisör und um den Kirchturm fahern kann , es ist ein 1,4 ltr. 87 Ps 5 Gang , von 01/12 mit 117 Tkm auf der Uhr , soweit alles gut .

Da ich weiss , das kein Getriebeöl dieser Welt ein Leben lang hält ( Einmalfüllung ) habe ich es gewechselt , erstaunt hat mich , das nur ca. 1 Ltr. rausgekommen ist , das Getriebe ( war , ist ) Dicht und Trocken, also kein Öl-verlust, ich habe die kleine Öl-wanne abgeschraubt , und alles altöl abtropfen lassen ( ich habe ja Zeit ) dann habe ich wieder ca. 1,5 Ltr. SAE75-85 eingefüllt , mit einer grossen Spritze, geht wunder bar.

Bild 1. Zeigt euch wo die Kontroll & Einfüllschraube sitzt,
Bild 2. zeigt euch die Schraube mit einem Magneten drin , das ist sehr gut , hier werden Spähne & Abrieb gesammelt ( wenn es den welche gibt )

Bild 3. Hier seht ihr das abgelassene Altöl , etwas mehr wie 1 Ltr. ????????? bbbääääähhh stinkt verbrannt , ist aber normal bei dem alter und Laufleistung !!

Bild 4. Hier seht ihr den unterschied zwischen Alt & Neu ( das Bild sagt doch schon alles )

Das Alte Getriebeöl riecht verbrannt , und ist schwarz wie die Nacht , also der wechsel war schon richtig, die Frage ist : wie soll das Öl ein Lebenlang halten ???? laut Opel .

Jetzt ( Flutschen ) die Gänge viel besser , und irgendwie habe ich das Gefühl das der Wagen jetzt leichter läuft, ( kann auch nur Einbldung sein )

Fazit : Einen Getriebeöl wechsel kann ich nur jedem Empfehlen , weil kein Öl ewig hält , die ganze Aktion hat 2h gedauert , mit Kaffee trinken , und 20 € gekostet , wenn man es selber machen kann )
das Getriebe dankt es euch mit Laufruhe & Lebensdauer .........

Das Getriebe ist ein GETRAG F17.........

MFG Uli

Corsa-d-getriebeoel-wechsel-004
Corsa-d-getriebeoel-wechsel-003
Corsa-d-getriebeoel-wechsel-002
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo Corsa-ren !!
Habe meiner Frau einen Corsa D gekauft , damit Sie zum Frisör und um den Kirchturm fahern kann , es ist ein 1,4 ltr. 87 Ps 5 Gang , von 01/12 mit 117 Tkm auf der Uhr , soweit alles gut .

Da ich weiss , das kein Getriebeöl dieser Welt ein Leben lang hält ( Einmalfüllung ) habe ich es gewechselt , erstaunt hat mich , das nur ca. 1 Ltr. rausgekommen ist , das Getriebe ( war , ist ) Dicht und Trocken, also kein Öl-verlust, ich habe die kleine Öl-wanne abgeschraubt , und alles altöl abtropfen lassen ( ich habe ja Zeit ) dann habe ich wieder ca. 1,5 Ltr. SAE75-85 eingefüllt , mit einer grossen Spritze, geht wunder bar.

Bild 1. Zeigt euch wo die Kontroll & Einfüllschraube sitzt,
Bild 2. zeigt euch die Schraube mit einem Magneten drin , das ist sehr gut , hier werden Spähne & Abrieb gesammelt ( wenn es den welche gibt )

Bild 3. Hier seht ihr das abgelassene Altöl , etwas mehr wie 1 Ltr. ????????? bbbääääähhh stinkt verbrannt , ist aber normal bei dem alter und Laufleistung !!

Bild 4. Hier seht ihr den unterschied zwischen Alt & Neu ( das Bild sagt doch schon alles )

Das Alte Getriebeöl riecht verbrannt , und ist schwarz wie die Nacht , also der wechsel war schon richtig, die Frage ist : wie soll das Öl ein Lebenlang halten ???? laut Opel .

Jetzt ( Flutschen ) die Gänge viel besser , und irgendwie habe ich das Gefühl das der Wagen jetzt leichter läuft, ( kann auch nur Einbldung sein )

Fazit : Einen Getriebeöl wechsel kann ich nur jedem Empfehlen , weil kein Öl ewig hält , die ganze Aktion hat 2h gedauert , mit Kaffee trinken , und 20 € gekostet , wenn man es selber machen kann )
das Getriebe dankt es euch mit Laufruhe & Lebensdauer .........

Das Getriebe ist ein GETRAG F17.........

MFG Uli

Corsa-d-getriebeoel-wechsel-004
Corsa-d-getriebeoel-wechsel-003
Corsa-d-getriebeoel-wechsel-002
+1
73 weitere Antworten
73 Antworten

Hmpf ... denke ich lasse bei meinem D opc mit 5000km auch die tage mal wechseln ... dürfte unnötig sein aber die gänge haken schlimmer als beim alten corsa mit 130000km.. 1-2 und auch 2 auf 3.Gang... Laut diversen usern ist das normal... grässlich und verstehe nicht wie opel das so verkaufen konnte.. bzw so lassen... Die Industrie freut sich, im netz gibt's irgendwelche ringe die man sich einbauen lassen kann damit das besser wird....

Ps: mit sogenannten blasenspritzen (60 oder 100ml) soll das befüllen bestens gehen.. gibt's in der Apotheke für paar Euro. Kenne jmd der die immer aus der Pflege des vaters sammelt (werden zu Medi gaben per peg(Schlauch durch bauchdecke) genutzt und 1x/Woche entsorgt).. Da freut sich irgendein kfz.Mensch drüber. Er bekommt auch so 1.5m Schläuche dazu... Glaube damit wirds irgendwo rausgesaugt(?)

Pps: welches öl soll man den da kaufen bzw wie erfahre ich welches jetzt drin ist? Will am liebsten das originale.. Ist der b16ler hier oder so... Bin mal gespannt was ne freie Werkstatt dafür haben mag....

Welchen Sinn macht es das Getriebeöl nach 5000km zu wechseln und dann wieder das original Getriebeöl einzufüllen.
Meinst du das ist schon verbraucht.😉

Nöö aber evtl flutscht dann die Schaltung besser?! Wäre ein verzweifelter versuch 😉 ... laS irgendwo was von nur 30eur die sowas kosten soll.. Von daher kann man mit sowas doch nichts falsch machen?! Mh... Glaube aber das meiner auch noch das erste Motor öl hat.. Da baumeln kein zettel im Motorraum...

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 28. März 2016 um 17:53:27 Uhr:


Hmpf ... denke ich lasse bei meinem D opc mit 5000km auch die tage mal wechseln ... dürfte unnötig sein aber die gänge haken schlimmer als beim alten corsa mit 130000km.. 1-2 und auch 2 auf 3.Gang... Laut diversen usern ist das normal... grässlich und verstehe nicht wie opel das so verkaufen konnte.. bzw so lassen... Die Industrie freut sich, im netz gibt's irgendwelche ringe die man sich einbauen lassen kann damit das besser wird....

"Ringe" ?? Sind damit Synchronringe gemeint?
1-2 u. 2-3Gang sind natürlich auch die Gänge die am meisten wegen "durchreißen" gefährdet sind!
Das ist dann nicht zwangsläufig ein problem von Opel, sondern eher ein "Bedienungsfehler"!

MfG Günter

Ähnliche Themen

Mh ne glaube waren kein sync.ringe.. das war irgendwas für 30eur das in ner opc gruppe mal erwähnt wurde... egal..

Und kein bedienfehler. Beim d opc haben das prob sehr viele schon ab auslieferung.. bei meinem alten sagte der foh wäre bei 1 auf 2.gang ganz normal.. beim opc ists auch auf 3ten. Danach flutschen sie besser.. wobei die auch vorher reingehen aber man hat so nem 'zwischenwiederstand' gegen dem man andrücken muss.. mal mehr mal weniger .. Ist einfach nicht flüssig die schaltung... schalten ansich lässt der opc einem aber viel schneller als der alte 1.4er.. gas dabei mag er bis knapp 3ter gang aber absolut nicht.. geht zu arg ab dafür.. musste ich mich erst dran gewöhnen.. nach zig mal kurz vorm schädel.hirn.trauma 😉 inzwischen kann ich die kleine rakete aber auch ganz sanft fahren und muss ich oft auch da zuviel kurzstrecke..

Ich lasse meinem von nem 'alten hasen' was corsa opc angeht vor ablauf der werksgarantie mal für paar eur testen.. fand da schon jemanden in der nähe.. sollte da was sein wird beim foh geschimpft.. es haben schon leute neue bremsscheiben und bekäge innerhalb der werksgarantie für lau bekommen 🙂 getriebe sollte bei meinem fahrstil aber schon so 40.000km durchhalten.. danach blüht mir wohl ein neues aber da muss jeder corsa opc mal hinpilgern in seinem leben.. ca 700eur sollen das nur noch sein..

Ps: was meinst du genauer mit durchreißen??? 400Nm soll das getriebe aushalten - max 280 kann ich erzeugen.. also sollte dabei doch gar nix reißen?!?! Aber 'rausspringende' gänge sind bei den opcs die norm ab so 70.000km.. auch bei diesem insignia, zafira etc.. trifft wohl alle opcs...

Mit wie viel Fachwissen er wieder um sich wirft!

Gel tweetieee.. da biste baff... 😛 und nun wieder husch husch in dein körbchen 😉

Ich wäre baff, wenn wirklich mal was Sinnvolles von dir kommen würde. Aber da warte ich eh vergebens.

Ach tweetie... und ich wäre ebenfalls baff wenn von dir mal was ausser rumgemaule kommen würde... deine 2 postings heute hättest du dir doch beide wiedermal schenken können ..... schreibs doch einfach richtig wenn du es besser weisst und gut ist.... der rest ist nur zeitverschwendung.. nach einem jahr immernoch nicht gelernt???

Dann ließ dir die Posts von "Haribo11" und "4matic Guenni" noch mal durch. Da braucht man nichts zu berichtigen.

Irgendwann driftete Kumpels und meine Gehirn mal etwas ab und wir sponnen Ideen für den zukünftigen Aftermarket. Dabei kam sowas wie "Schnellschaltringe" und "Schaltböller" zu Tage. Wenn ich an das Szenario noch mal denke bekomme ich gleich wieder Bauschmerzen vom Lachflash.

Mh.. schaltring könnte das gewesen sein. Aber kann mir das auch nicht ganz vorstellen daher auch die '...' + egaaaal... reitet doch nicht immer so auf irgendwas nebenbei erwähnten herum.. würde ich mir irgendeinen 30eur käse einbauen wollen der angeblich die schaltung verbessern soll hätte ich das schon auch so geschrieben und nicht nur beiläufig erwähnt.. komisch das auf sowas spfort angesprungen wird aber immernoch biemand ne antwort hat welches getriebeöl den in dennopc gehört... und auf all die anderen fragen.. naja..

Lol ich korrigiere 'damit das besser wird' auf 'angeblich besser'.... nun alle glücklich?? 😉 wobei kein mensch danach fragte also mir wieder ein rätsel wieso sich an sowas so hochgezogen wird... und irgendwelche opc user schrieben bei fb aber auch von positiven erfahrungen damit.. für mich irrelevant..

Alter, dein blödes Öl ist 5000km alt. Lass das da drin!

Und mit "Gänge durchreißen" meinte Günther, dass du dir länger Zeit beim schalten lassen sollst. Nicht den Schalthebel vom 1. in den 2. Gang prügeln. Dann leben die Synchronringe auch länger!

Muss man dir jeden Tip erst übersetzen?

Nöö tweetie ich drück deine fr..... dagegen bis dus aussaugst!! Hahahahhahaja 😉)))

Und fürs durchreisen: passt nicht wenn das prob ab werk schon so besteht.... von daher logisch das ich das nicht so als antwort verstand...
Das durchreisen schadet/stark beansprucht ist sogar mir klar...... ne lösung für das prob ists aber nicht....

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 28. März 2016 um 22:06:08 Uhr:


Nöö tweetie ich drück deine fr..... dagegen bis dus aussaugst!! Hahahahhahaja 😉)))

Und fürs durchreisen: passt nicht wenn das prob ab werk schon so besteht.... von daher logisch das ich das nicht so als antwort verstand...
Das durchreisen schadet/stark beansprucht ist sogar mir klar...... ne lösung für das prob ists aber nicht....

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 28. März 2016 um 22:06:08 Uhr:


Nöö tweetie ich drück deine fr..... dagegen bis dus aussaugst!! Hahahahhahaja 😉)))

Und fürs durchreisen: passt nicht wenn das prob ab werk schon so besteht.... von daher logisch das ich das nicht so als antwort verstand...
Das durchreisen schadet/stark beansprucht ist sogar mir klar...... ne lösung für das prob ists aber nicht....

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 28. März 2016 um 22:06:08 Uhr:


Nöö tweetie ich drück deine fr..... dagegen bis dus aussaugst!! Hahahahhahaja 😉)))

Dafür ist deine Mama da

Deine Antwort
Ähnliche Themen