Corsa C wieder verkaufen? Was kriegt man wohl?
Hallo,
ich habe mir im Sommer einen Corsa C zugelegt.
Ansich ein sehr schönes Auto...
Wenn da nicht der Motor wäre. Es ist ein 1.0 60PS, und ich komme einfach nicht vom Fleck.
Ich bin beim Autokauf damals total rational vorgegangen, ich wollte was was möglichst geringe Unterhaltskosten verursacht und sehr wenig verbraucht, dazu sollte es noch möglichst neu und günstig und vom Händler sein.
Ich habe dann den Corsa entdeckt, der stand da wie neu, sollte 4699 Euro laut Preisschild kosten, aber da ich merkte das der Händler (ein Citröen Autohaus) wohl unbedingt verkaufen muss, und da ich den Verkäufer total unsympathisch fand, habe ich einfach mal ein Angebot von 3500 Euro barzahlung dagelassen ohne mir große Hoffnungen auf das Auto zu machen... doch sie sind tatsächlich darauf eingegangen.
Das Auto sieht wirklich noch neuwertig aus, ist EZ 12/2005, hatte bei Kauf 82tkm, und jetzt knapp 86tkm, ist Scheckheftgepflegt, Farbe ist silber, Edition Ausstattung mit Klimautomatik, Lederlenkrad, CD Radio usw. 15" Stahlfelgen mit Sommerreifen, 13" mit neuen Winterreifen, Bremse vorne gerade neu gemacht, neuer Ölwechsel, Tüv 08/14 usw.
Nüchtern betrachtet spricht gar nichts gegen das Auto... es macht halt nur keinen Spaß! Und sieht mehr nach Rentner als nach jungem Wilden aus.
Eigentlich wollte ich für das Auto gerade LM Felgen bestellen, in 16" mit neuen 195 45 Reifen, damit er mal optisch mehr hermacht... aber irgendwie kann ich mich nicht durchringen, danach ist der Wagen wahrscheinlich nochmal langsamer.
Ich habe das Auto jetzt 5 Monate, bin nur 4tkm gefahren, und habe es schon satt.
Würde den Wagen also gerne wieder abgeben... Nur so ultra viel Geld habe ich auch nicht zurzeit, da ich noch am Studieren bin und nur 600 Euro nebenbei verdiene.
Was meint ihr, was man für den Wagen wohl bekommen wird, wenn man ihn in Zahlung gibt? Könnte dann noch so 2000 Euro locker machen, und das wäre das Budget für den neuen, der mindestens 100PS, lieber noch mehr Leistung haben sollte.
Meint ihr, dass man da in dem Preisrahmen was finden könnte (und wenn was?), und dass das Sinn hat das Auto zu tauschen, oder ist das unmöglich ein ordentliches leistungsstarkes Auto in der Preisklasse zu finden, das nicht etliche Mängel hat?
Oder soll ich eurer Meinung nach zu meiner Entscheidung stehen, und die nächsten drei Jahre (so war es ursprünglich mal geplant - ein günstiges Auto für`s Studium) weiter den Corsa fahren, und in einen neuen Felgensatz investieren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Icon24
Ja klar, das stimmt schon. Ich bin echt froh & dankbar, dass ich das Auto habe.Fahre unter der Woche übrigends nur mit Bus und Bahn, das ist auch ok, aber das eigene Auto ist natürlich bequemer.
Was mich beim Corsa so stört, ist dass das Auto eigentlich auf den 15" Reifen gut und knackig um die Kurven geht, und dabei echt flink, nur beim Rausbeschleunigen kommt wirklich gar nichts.
Das Auto ist sonst top, der Verbrauch sehr gut, der Unterhalt günstig.
Meint ihr, für mich könnte sich ein Wechsel auf den 90PS Corsa lohnen? So als Kompromiss zwischen Wirtschaftlichkeit und Fahrspaß.
125PS Gsi wäre auch klasse, aber ich denke der verbaucht doch ne ganze Ecke mehr, und Versicherung ist sicher sehr teuer, oder?
P.S. Wenn ich den Corsa behalte, soll ich 16" oder 15" Alus holen? Oder gar 14"? Fahre im moment 13" Winterreifen, damit beschleunigt der Wagen tatsächlich minimal schneller.
Hallo.
Also wir fahren im Sommer 16" und die 58 PS werden schon dadurch eingebremst im Gegensatz zu den 13".
Damit macht es wie du es schon erkannt hast Spaß durch die Kurven zu fahren, aber wir fahren den überwiegend in der Stadt.
Nehme 15" mit 185er Breite ist noch ein Kompromiss aus Optik und Fahragilität.
Nur ich verstehe nicht wo ihr alle Heutzutage ein Problem habt mit 58 PS? Fahrt mal einen Käfer, schnell ist der nicht aber es macht Spaß diesen Wagen einmal gefahren zu haben im Leben.
Bin selber vor 32 Jahren mit 60 PS im Ascona B 1.2 Liter 4 Jahre gefahren und habe es überlebt.
Genieße erst mal dein Studium und dann wenn du fertig bist schaue dich nach größerem um.
Günstiger kannst du im Moment nicht über die Runden kommen.
Gruß Werner
25 Antworten
Der Händler wird dir vermutlich so um 3.000€ bieten, privat verkaufen könnte mehr bringen siehe aber Achtung das sind Händlerverkaufspreise die müssen noch Gewährleistung mit einrechnen.
Ich würde ihn behalten, er bewegt sich doch 😉 und erst wenn das Studium erfolgreich abgeschlossen ist mich nach was anderem umsehen.
Wirtschaftlich betrachtet würde ich das Auto vorerst behalten, da du noch studierst und eh nicht so viel Kohle hast anscheinend.. das du mit 60PS nicht vom Fleck kommst wundert mich jetzt mal nicht.... für die 3.500€ hättest du auch schon einen GSi bekommen mit 125PS, zwar nicht Bj. 2005 aber ist ja nicht schlimm. Allerdings kostet der wieder mehr im Unterhalt !
also, lieber das Auto erstmal behalten, wenn das wirklich so gut erhalten ist und wenig gelaufen hat, der ist ja noch nicht mal warm gefahren mit 84.000 km 😉
10x mal lieber so ein Auto als gar kein Auto. Stelle dir mal vor, du hättest gar keines und müsstest Fahrpläne für den ÖPNV studieren oder Hosenklammern fürs Fahrrad besorgen oder andere Mitstudenten/Kumpels/Familie um Mitfahrgelegenheiten/Privattaxifahrten anbetteln.
Dazu ist das Auto deiner Beschreibung nach technisch top und mit wenig km und wird dich wohl somit auch nicht im Stich lassen die näxhste Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V
.. das du mit 60PS nicht vom Fleck kommst wundert mich jetzt mal nicht....
Warum wenn man fragen darf? Der Corsa C 1.0 geht besser vom Fleck als der Corsa B und für seine doch kleine PS-Zahl find ich ihn echt ok. Wenn jetzt aber doch die 16" drauf kommen dann wirds schon knifflig mit dem Vortrieb (Rollwiderstand etc.). Vom Wirtschafltichen Aspekt gesehen gibts kaum eine bessere Alternative zum Corsa. Daher würde ich sagen...
...behalte ihn und dein Geldbeutel wirds dir danken.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
Warum wenn man fragen darf? Der Corsa C 1.0 geht besser vom Fleck als der Corsa B und für seine doch kleine PS-Zahl find ich ihn echt ok.Zitat:
Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V
.. das du mit 60PS nicht vom Fleck kommst wundert mich jetzt mal nicht....
Klar darfst du fragen. Ganz einfach, weil ich auch schon den 75PS Motor gefahren bin.. und der war schon übelst träge, boah.... -.-" bin ich auch kaum vom Fleck mit gekommen, ist leider meine persönliche Erfahrung.
Naja jeder empfindet Fahrgefühl etwas anders, manchen könnten die 125 GSI PS auch total Lahm vorkommen. Denke da gehen wie bei der Optik die Geschmäcker weit auseinander. Nur hast du auch schon angemerkt das der 1.0 im Gegensatz zum 1.8 im Unterhalt die bessere Wahl ist.
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
manchen könnten die 125 GSI PS auch total Lahm vorkommen. Denke da gehen wie bei der Optik die Geschmäcker weit auseinander. Nur hast du auch schon angemerkt das der 1.0 im Gegensatz zum 1.8 im Unterhalt die bessere Wahl ist.
Zum ersten, ja, ist bei mir mittlerweile auch schon fast so.. 😉
zum anderen, klar habe ich das schon angemerkt. Steht doch in einem meiner posts drinnen.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V
zum anderen, klar habe ich das schon angemerkt. Steht doch in einem meiner posts drinnen.
Darauf hab ich doch angespielt.😉
Haha, ach so, das hatte jetzt beim ersten lesen so gewirkt wie 'ne Frage.... 🙂
Ja klar, das stimmt schon. Ich bin echt froh & dankbar, dass ich das Auto habe.
Fahre unter der Woche übrigends nur mit Bus und Bahn, das ist auch ok, aber das eigene Auto ist natürlich bequemer.
Was mich beim Corsa so stört, ist dass das Auto eigentlich auf den 15" Reifen gut und knackig um die Kurven geht, und dabei echt flink, nur beim Rausbeschleunigen kommt wirklich gar nichts.
Das Auto ist sonst top, der Verbrauch sehr gut, der Unterhalt günstig.
Meint ihr, für mich könnte sich ein Wechsel auf den 90PS Corsa lohnen? So als Kompromiss zwischen Wirtschaftlichkeit und Fahrspaß.
125PS Gsi wäre auch klasse, aber ich denke der verbaucht doch ne ganze Ecke mehr, und Versicherung ist sicher sehr teuer, oder?
P.S. Wenn ich den Corsa behalte, soll ich 16" oder 15" Alus holen? Oder gar 14"? Fahre im moment 13" Winterreifen, damit beschleunigt der Wagen tatsächlich minimal schneller.
Zitat:
Original geschrieben von Icon24
125PS Gsi wäre auch klasse, aber ich denke der verbaucht doch ne ganze Ecke mehr, und Versicherung ist sicher sehr teuer, oder?
Ohjaaa.. das ist er, zumindest für 'nen Corsa finde ich das schon bisschen teuer, egal 😮 🙂 wurde letztens wieder etwas erhöht, naja..
Jup eine GSI Versicherung ist schon sehr gewöhnungsbedürftig.🙁
Ich sag mal der 1.4 16V würde auch noch im Rahmen liegen, daher könntest du auch darüber nach denken.
Zur Felgenwahl kann man wieder streiten, wir haben auf unseren Corsa 14" Felgen aber 15" wären auch ok.
@ Daniel
wenn du denkst das ein Corsa GSI teuer is, bezahl mal nen alten Kadett GSI. Ich glaub da wirst dich freuen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Icon24
Ja klar, das stimmt schon. Ich bin echt froh & dankbar, dass ich das Auto habe.Fahre unter der Woche übrigends nur mit Bus und Bahn, das ist auch ok, aber das eigene Auto ist natürlich bequemer.
Was mich beim Corsa so stört, ist dass das Auto eigentlich auf den 15" Reifen gut und knackig um die Kurven geht, und dabei echt flink, nur beim Rausbeschleunigen kommt wirklich gar nichts.
Das Auto ist sonst top, der Verbrauch sehr gut, der Unterhalt günstig.
Meint ihr, für mich könnte sich ein Wechsel auf den 90PS Corsa lohnen? So als Kompromiss zwischen Wirtschaftlichkeit und Fahrspaß.
125PS Gsi wäre auch klasse, aber ich denke der verbaucht doch ne ganze Ecke mehr, und Versicherung ist sicher sehr teuer, oder?
P.S. Wenn ich den Corsa behalte, soll ich 16" oder 15" Alus holen? Oder gar 14"? Fahre im moment 13" Winterreifen, damit beschleunigt der Wagen tatsächlich minimal schneller.
Hallo.
Also wir fahren im Sommer 16" und die 58 PS werden schon dadurch eingebremst im Gegensatz zu den 13".
Damit macht es wie du es schon erkannt hast Spaß durch die Kurven zu fahren, aber wir fahren den überwiegend in der Stadt.
Nehme 15" mit 185er Breite ist noch ein Kompromiss aus Optik und Fahragilität.
Nur ich verstehe nicht wo ihr alle Heutzutage ein Problem habt mit 58 PS? Fahrt mal einen Käfer, schnell ist der nicht aber es macht Spaß diesen Wagen einmal gefahren zu haben im Leben.
Bin selber vor 32 Jahren mit 60 PS im Ascona B 1.2 Liter 4 Jahre gefahren und habe es überlebt.
Genieße erst mal dein Studium und dann wenn du fertig bist schaue dich nach größerem um.
Günstiger kannst du im Moment nicht über die Runden kommen.
Gruß Werner