Corsa C - Schnauze voll

Opel Tigra TwinTop

Moin,

bin nun seit Juni Besitzer des 1.7 cdti und mehr als unzufrieden mit dieser Ranzkarre.

Habe jetzt 4.500 Km runter, der Wagen steht zum 2. Mal in der Werkstatt, weil die Motorelektronik scheint es im Eimer ist (Turboausfall beim fahren). Vorher war es die Hochdruckpumpe, die getauscht wurde.

Zudem zieht der Karren bei insgesamt moderater Fahrweise mehr als 6,7 Liter (immer!), lustigerweise aber auch wenn ich wie eine gesengte Sau fahre.

Hat hier noch jemand so viel Ärger mit dem Wagen, oder habe ich da das Montagsmodell erwischt (wär nicht das erste Mal)?
Und wichtiger: Verbraucht noch jemand so viel wie ich?

Mein Händler (Importeur) hat mir angeboten, den Wagen zurückzunehmen, dann könnte ich mir einen anderen aussuchen (wird dann wohl ein Polo / Ibiza / Fabia werden), hätte dann allerdings wieder mal einige Monate Wartezeit.

Gruß,

fsx

63 Antworten

Wie wir aber ja festgestellt haben darf ein Tacho nicht ganz genau sein also liegt es nicht an Nissan...

Im übrigen siehst Du mit diesem Wagen sehr wohl die 200 da bei 200 ne Drehzahl cirka 3600u/pm anliegen und das bei 5000 erlaubten...

Wie siehst hat das Teil also durchaus REserven und ist bei 200 nicht am Ende...

Zitat:

Wie wir aber ja festgestellt haben darf ein Tacho nicht ganz genau sein also liegt es nicht an Nissan...

Noch mal ganz langsam zum mitmeißeln: Richtig, der Tacho darf nicht zu wenig anzeigen. Die obere Grenze habe ich erläutert! Die untere Grenze bestimmt der Automobilhersteller, d.h. nehmen wir reale 200 km/h an. Dann kann der Tacho von Hersteller A 201 km/anzeigen und der von Hersteller B 224 km/h. Beides wäre ok. Nur verbaut dann Hersteller B Schätzeisen und Hersteller A Geschwindigkeitsmessgeräte, die den Namen auch verdienen.

Und wenn ein Fahrzeug, dass nachweislich zu wenig Leistung (sagen wir 112 PS) hat um real über 200 km/h zu fahren und dieses ist dann spielend leicht auf über 200 km/h zu bringen, hat es ein Schätzeisen als Geschwindigkeitsmessgerät. So einfach ist das.

Gruß

Sollte das Tatsächlich so sein, wäre ich sogar Nissan ganz dankbar für die Schätzreise...denn nachdem ich neulich in ner 80 Zone außerorts mit 110 geblitzt wurde, wirds dan nicht ganz so teuer..:-))

VW/Audi-Tachos sind Schätzeisen. Mein Kumpel fährt nen A3 mit 110PS. Einmal fuhr er auf der Autobahn vor mir her und sein Tacho zeigt 220km/h, während meiner 205 anzeigte und sich der Abstand nicht vergrößerte.

Ist auch komisch, da ich tatsächlich schon mit 1.8T Fahrern sprach, die behaupteten, sie könnten mit 150PS knapp 250 fahren.

Jedenfalls wird die angegebene Höchstgeschwindigkeit bei gerader Strecke und 200kg Zuladung angegeben. Also müsste ein klein wenig mehr drin sein (bei mir 200 auf der Geraden, angegeben sind 188).

Ähnliche Themen

Ich denke jeder Autohersteller hat da so seine eigenarten mit der genauigkeit.
Auf jeden Fall denke ich das es bei nahezu allen so ist das die Autos schneller fahren als eingetragen sind.

Allerdings ist das ja schon lustig wenn bei euch 15 km dazwischen lagen:-)

Corsa 1.4 Verbrauch!!!

So genug gelesen:

Zitat :
Wie bewegst du denn deinen 1.4er mit 6-7 Litern????

Fährste viel AB?

Ich verbrauche zwischen 9 - 10,5 Litern beim selben Motor :-((

Ich habe meinen seit einen Monat und 2600km und er braucht bei verhaltener Fahrweise Stadt (40%) , Land - 100KM/H (30%) , Autobahn bis 120 KM/H (30%) Vernbrauch : 5,3 L/100 nicht gelogen!!!

Bei Vollauslastung Autobahn immer 180KM/H , Starke Beschleunigung in der Stadt und Land nicht mehr als 7,4 L/100 auch nicht gelogen.

Ich hoffe das wird noch besser oder bleibt so.

Ich glaube ihr solltet mal vergleichen zwischen 1.4 16V und 1.4 16V TWINPORT!

Gruß,

el-topo

Du sch****, hab den 1.4 16V und verbrauch zwischen 9-10 Litern.

Leute braucht so ein Corsa imemr so viel???

Ich bin neulich mit dem meiner Freundin (1.2 75PS)
auf der Autobahn mal zügig unterwegs gewesen und bin mit ner Tankfüllung (40Liter sinds oder?) nur 320 KM gekommen!!!

Hallo was bitte ist das denn???

So viel hab ich mit nem Fiat Coupé Turbo mit 220PS und Vollgas auf der Autobahn verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von DieselPower2003


Leute braucht so ein Corsa imemr so viel???

Ich bin neulich mit dem meiner Freundin (1.2 75PS)
auf der Autobahn mal zügig unterwegs gewesen und bin mit ner Tankfüllung (40Liter sinds oder?) nur 320 KM gekommen!!!

Hallo was bitte ist das denn???

wenn du nur vollgas fährst ist des normal

Nein. Mein Tigra 1,6 16V verbrauchte NIE mehr als 9 Liter.

du mußt sehen. fährst du vollgas beim 1,2 bist du im roten bereich des drehzahlmessers, also jenseits der 6000 Umdrehungen. da nimmt der sich dann schon zehn liter vielleicht auch n bissl mehr

Hallo

Der Corsa-C 12i mit 75 PS meines Sohnes braucht über 57000km durchschnittlich nur 5.8 Liter/100km.

Ich habe selbst einige Tankfüllungen damit gefahren und kam nie über 6.5 L/100km.

Ich kenne kein sparsameres Benzin-Fahrzeug !

Und das obwohl er sehr sportlich übersetzt ist.

mfg

jaklar im normalen fahrbetrieb sind 6l eigneltich normal. wenn keine autobahn dabei ist brauch der recht wenig, aber auf der autobahn säuft er schon ordentlich. is ja auch klar bei 120 liegen 4000 umdrehungen an.

Hallo

Corsa 12i16V 75PS EZ 05/2002 KM-Stand:62000
Klima-Automatik immer an.

Bei Autobahnfahrten Wien/Salzburg mit Geschwindigkeiten zwischen 145 und 120 km/h ergibt sich ein Verbrauch von 6.7 Liter/100km.

Mit etwas mehr Landstraßen- und Stadtanteilen kommt man fast immer unter die 6 Liter/100km.

Durchschnittsverbrauch bisher: 5.42 Liter/100km.

Anmerkung zum Nissan Diesel: geht laut Navi auf der Gerade nach langem Anlauf 190km/h, im Vergleich geht ein Vectra-Diesel mit nur 13 Mehr-PS 215km/h, entsprechend siehts mit dem Verbrauch aus.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen