Corsa C GSI Motortuning

Opel Corsa C

Hallo, ich spiele Mit dem Gedanken meinem GSI (1,8) mal so richtig Leben einzuhauchen. Wollt aber vorher noch ein paar Vorschläge einholen was überhaubt sinnvoll/wirkungsvoll ist. Ist ja nicht nötig, das ich meine Kohle für ein Teil rauswerfe, das grade mal 5PS mehr bringt (die spürt man Effektif eh nicht!)... Bin um jeden sinnvollen Tip dankbar!!

67 Antworten

naja, weiß nicht so recht, ob ich das wirklich machen soll, denn mir persönlcih gefallen die Bügel nicht, kommen mir irgend wie störend vor... aber es währe möglich, wenn ich einen origenalen bekommen würde, könnte ich die 1:1 nachbauen (würde den Abdigitalisieren und Mittels CAD-System nachbauen)

1. Währen dann auch andere Formen drinn

2. Merkt man optisch (Design) mäßig dann keinen Unterschied....

aber dann ist es nicht mit den 5h getan, sondern das ist dann schon richtig Arbeit (20-40h). Außerdem müßte ich teoretisch bei einer mehrfachen Anfertigung meinen Chef fragen, weil ich sowas eigentlich nicht machen darf (nur für den Eigenbedarf). Was das ganze kosten würde, kann ich jetzt nicht sagen, da ich die die Alu-/Magnesiumpreise jetzt nicht auswendig weiß. Aber ein Offizieller Auftrag bei uns währe auf jeden Fall viel zu teuer!!! (CAD-Stunde 75€; CNC Stunde -je nach Maschine 75-265€) Ich bräuchte allerdings nur das Material zu bezahlen...

@rob_zombie

wenn du solche Dinger wirklich haben willst, dann besorg mir mal ne Skitze von den Teilen (länge, breite, höhe/Querschnitt, Maße mit draufschreiben😉 ) dann kann ich mal schaun, was das Material kostet...

so für alle die es interesiert hier mal ein Bildchen von meinem Kleinen

Skizze und Maße hab ich leider nicht. Nur wenn ich mir eure Konverstion so durchlese, dürftes sich wohl kaum lohnen, oder?

Kommt drauf an, hab heute mal so kurz den Preis überschlagen, Material kostet: Alu ca. 50€, Magnesium ca. 150€. Naja, wie gesagt ich brauch selber ja nur das Material zu bezahlen, aber werd die Dinger wahrscheinlich nicht bauen, ist mir zuviel Arbeit, dafür, das sie mir noch nicht mal richtig gefallen.

Ähnliche Themen

so hab jetzt mal bei dbilas nachgefragt und dieses Angebot bekommen:

Leistungssteigerung auf 126kW / 172PS

bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der Anpassung der Motorelektronik 1246,--
• Sportnockenwellen 472,--
• Zylinderkopfbearbeitung 815,--
• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
• Aus- und Einbau des Zylinderkopfs und der Sportnockenwellen bei dbilas dynamic 652,--

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 3265,--


Hört sich doch nicht schlecht an oder? 😁

Joah, klingt schon ganz gut. 😁
Haben die dir auch ne Drehmomentangabe gemacht? Würde mich mal interessieren. Genauso wie die Nennleistungsdrehzahl.

Also wenn dus machst, dann Report bitte!

ja wenn ichs mache gibts ein bericht, muß aber erst auf die Steuerrückzahlung warten *g* die lassen sich wieder mal tirisch zeit... wird also warscheinlich erst im frühjahr was *freu*

Hallo und schon was neues in sachen Motortuning am 1.8er?

intressiert mich nämlich da ich auch mit den gedanken spiele den Wagen mehr leistung einzuhauchen.

zum thema "sinnlos so einen Motor zu tunen"was ich gelesen habe von irgendeinem. WELCHES TUNING MACHT ÜBERHAUPT SINN?

Ob Motortuning sinn macht entscheidet am Besten jeder für sich selbst. Für mich macht es z.B. unter Anderem Sinn, wenn man schon den größten Motor des jeweiligen Modells drin hat (beim Corsa der 1.8 16V) und nem Motorumbau ausm Weg gehen will.
Was jedoch auch noch relativ gut vom Preis-Leistungs-Verhältnis iss sind die Flowtec-Saugrohre vom dBilas. Bringt z.B. meinen Motor (1.2 16V, 75 PS Serie) auf ca. 98 PS. Kostet ca. 1200€ mit Anpassung der Motorelektronik. Ob sich das lohnt iss was anderes.

du hast ja den 1.2 merkt man denn den unterschied wenn man das saugrohr drinne hat? kollege hat auch nen 1.2er und da kommt garnix meiner meinung nach also als vergleich hab ich nen Seat vario (Polo combi) mit 75PS und der zieht meiner meinung nach um längen besser liegt vielleicht daran das es nen 1.6er ist.

Ich hab das Saugrohr net drin *g*. Aber ich geh mal davon aus, dass man nen deutlichen Unterschied merkt. Man hat dann schließlich "98 PS auf dem Papier". Wird man schon merken.
Und mit den 75 Serien-PS bin ich eigentlich auch ganz zufrieden ... klar man zieht keine Wurst vom Teller aber für nen 1.2er Motor isses okay.

Hallo Leute,

ich hab mal ein bischen herum gesucht. Kennt jemand D.S. Opel Performance?

http://www.dsop.net/tuning/index.php

Leider stehen explizit nur die 2l Maschinen drin.

Erst jetzt bemerke ich: Die meisten Umbauten sind hier gar nicht zugelassen. Ist dann wohl doch nichts...

Wenn man ein wie oben beschriebenes Motortunung machen lässt, worum muss man sich eigentlich noch zusätzlich kümmern?

TÜV,
Bremsen,
Fahrwerk,
Versicherung,
???

meinst du die umbauten von dbilas?
also außer tüv braucht man da nichts zu machen oder?
wobei du den glaube ich auch dort machen lassen kannst

Zumindest muss man doch mit seiner Versicherung sprechen, wenn man die Leistung um mehr als 10 % erhöht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen