Corsa C Erfahrung/Kaufberatung Benzinmotor

Opel Corsa C

Ich weiss, dass es einige Threads dazu gibt, ich habe sie auch gelesen. Dennoch würde mich eure heutige Meinung zum Corsa C interessieren. Ich möchte mir evtl einen C Corsa zulegen, da ich nicht mehr täglich pendele. Also hauptsächlich Stadt und Überlandverkehr.
Die Wahl soll bestenfalls auf das FL aus den Baujahren 05/06 fallen. Man findet hier die Z12XEP am häufigsten. Vereinzelt auch den Z14XEP. Weniger Leistung sollte es auch nicht sein. Der GSI ist sehr sehr selten. Ist die kleine Mehrleistung denn überhaupt spürbar?
Würdet ihr –die Erfahrung mit diesen Motoren und Modellen haben- das Auto empfehlen oder eher auf Abstand gehen? Besonders die Sache mit der Kette genieße ich mit Vorsicht, habe aber auch bisher nie ein Auto mit Kette gehabt.

Thema Rost ist ja wohl nicht mehr allzu akut oder? Tankstutzen und VA kontrollieren und den Deckel des BCM tauschen mit neuer Dichtung.

Gibt es weitere Besonderheiten auf die man achten sollte?

Danke für das Feedback der Corsa C Fahrer

53 Antworten

Zitat:

@Frank.k74 schrieb am 28. Februar 2022 um 13:14:31 Uhr:


Lass die Finger von Opel mit Kette…

-

JaJa

Im Gegensatz zum Riemen hört man aber genau, was los ist. 😉

Ich hätte da gar keine Bedenken - solange die Kette beim Kauf ruhig läuft, und die letzten Pflegenachweise mit dem richtigen Öl da sind.
Dann einfach weiter pflegen und fahren.

Klar - die Duplex-Kette meines 200D damals hatte ein anderes Kaliber - da konnte man einen Frachter mit festmachen. 😁

Zitat:

@Frank.k74 schrieb am 28. Februar 2022 um 13:22:48 Uhr:


VW Motoren?
FSI?
Ganz großen Bogen drum machen..
Gibt ja genug im Netz zu lesen..
Der gute alte 1.6 mit 101 PS
Der geht ja noch , aber alles danach ist einfach Schrott bei VW

Ja ich weiss. Da liest man ähnliches wie bei den Ketten von opel. Hat alles für und wider . Ausser durch regelmäßiges frisches Öl kann man das kettenleben aber nicht beeinflussen oder ? Gab es denn dort mal Änderungen beim z12 bzw z14xep?

@Frazer

Bei den XEP Motoren wurde schon die Kette geändert inkl. Zahnräder und Kettenspanner.
Die Opel klappern wenn die Steuerkette fällig mit vorhandenem Guthaben.
Bei VW, Mercedes, BMW und Kia ist das anders.
Oder eben halt den alten Z14XE mit Zahnriemen kaufen.
ZR erneuern liegt bei unter 300-400 Euro oder günstiger.

Zitat:

@Frazer schrieb am 28. Februar 2022 um 13:34:39 Uhr:


Ja ich weiss. Da liest man ähnliches wie bei den Ketten von opel. Hat alles für und wider . Ausser durch regelmäßiges frisches Öl kann man das kettenleben aber nicht beeinflussen oder ? Gab es denn dort mal Änderungen beim z12 bzw z14xep?

-

Da bin ich überfragt - letztlich fahre ich immer noch 1,4er mit Kette und mittlerweile kräht kein Schwein mehr danach, weil Opel wohl mit der Zeit gelernt hat, während VW wieder auf ZR gegangen ist.

Aber da man nur bei Opel von den Ketten hört die Probleme machen und nicht von denen, die problemlos laufen hätte ich persönlich keine Angst davor, wenn regelmäßig Öl und Filter in richtiger Qualität reinkam.

Auffällig wirds meist immer dann, wenn durch mangelhafte Pflege die Kette Chance hatte, sich zu längen und der Spanner durch schlechtes Öl nicht zeitig auf Zug kommt. Da die kleinen Motörchen auch häufig von Ladies kutschiert werden, die sich lieber Öl auf die Haut schmieren, als in den Motor zu kippen, dazu auch kurze Strecken gefahren werden, wo Ölverdünnung durch Sprit und Kondensat nach Kaltstart die Regel sind . . . . . dann hat auch die Kette nix zu lachen.

Ähnliche Themen

@olli27721

Auch ich fahre Motoren mit Kette und bisher keine Probleme ausser einmal am Corsa C.
Aber das war eine andere Ursache, Ölpropfen vor dem Kettenspanner und dadurch zu geringer Öldruck auf dem Kettenspanner.
Verursacht durch falsches Öl 10W-40 und Kurzstrecke vermutlich.

Dann scheint die Kette ja weniger Thema zu sein. Bleibt noch die Entscheidung ob Z12 oder Z14XEP.

Wie sieht es denn mit AGR aus, haben die sowas? Das wäre ja auch eine ewige Baustelle

@Frazer

Über das AGR Ventil muss du dir keine Gedanken machen.
Teilweise ist es sogar entfallen je nach Baujahr.
Und wenn es zickt, für kleines Geld ein neues einbauen.
Gute Pflege, regelmäßiger Ölwechsel mit einem 5W-40 Öl beugt vor.

Weisst du , ab wann das AGR entfallen ist?
Dann suche ich mal weiter, ein Corsa ist ja zum Glück nicht so begehrt wie ein ibiza 😉

Leider nein.
Sehe aber das es wohl beim Z12XE mal weg gelassen wurde ab Mj. 2003 bzw. FG. Nr.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Kostet aber nur 85 Euro von Pierburg.
Verschmerzbar finde ich.

https://www.motointegrator.de/.../...agr-ventil-pierburg-722875160?...

Aber wie gesagt, ich hatte noch nie ein Problem mit einem AGR Ventil.

Ich sehe das so: Was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen 😉
Vom Motor weg liest man auch öfter von Antriesbwellen/manschettenproplemen oder verrosteten ABS Ringen/Lenkungsausfällen. Auch nur die Minderheit?

Naja.
Ist ja kein Neuwagen, fast 20 Jahre alt.
Aber es gibt doch Angebote unter 70.000 km für ca. 3.500 Euro.
Verrostete ABS Ringe gibt's auch bei BMW und andere Hersteller.
Ebenso Manschetten.

Wat? Nur Opel hat Probleme mit der Kette? Das halte ich für ein Gerücht. Und wenn man die Videos der Autodoks guckt, sieht man auch, dass das nicht stimmt.

Ich war mit meinen 1,2 Corsa C übrigens schneller von der Ampel weg als mit meinen.1,4 Corsa D, möchte ich mal so nebenbei bemerken.
Also Hubraum alleine ist es nicht.
War immer interessant zu beobachten, wenn sich jemand mit so ner Protzkarre auf die linke Spur gestellt hat (Ampel B3 2spurig) weil rechts der kleine Corsa (ich) stand.
Und dann war grün und der Corsa weg, während der Protzkarrenfahrer immer noch da stand und blöd geguckt hat 😁

Zitat:

@olli27721 schrieb am 28. Februar 2022 um 13:29:07 Uhr:



Zitat:

@Frank.k74 schrieb am 28. Februar 2022 um 13:14:31 Uhr:


Lass die Finger von Opel mit Kette…

-

JaJa

Im Gegensatz zum Riemen hört man aber genau, was los ist. 😉

Ich hätte da gar keine Bedenken - solange die Kette beim Kauf ruhig läuft, und die letzten Pflegenachweise mit dem richtigen Öl da sind.
Dann einfach weiter pflegen und fahren.

Klar - die Duplex-Kette meines 200D damals hatte ein anderes Kaliber - da konnte man einen Frachter mit festmachen. 😁

Deswegen hab ich dem OM 646 Motor drin in der C Klasse..
Duplex Kette…

Naja ich kenne deine Definition von protzkarre nicht, aber von schnell gehe ich beim corsa eher nicht aus. Der gsi mag wohl zügig sein. Der d wiegt sicher auxh etwas mehr. Was würdet ihr für einen c ausgeben unter 100tkm ? Sind 3500 realistisch oder nur wegen corona ? Hab die Preise vorher nicht beobachtet

Was hat der Tigra mit Protzkarre zu tun?
1.8 mit 125 PS.
Ich würde mir nur kein Opel mit Kette antun.
Da kann der noch so gut gewartet sein - nie einen Opel mit Kette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen