Corsa B - welchen Motor fahrt ihr?

Opel Corsa B

Mahlzeit Leute,
heute mal einfach was aus reinem Interesse. Mich würde mal interessieren, wie hier die Corsa Modelle (in Bezug auf den Motor) vertreten sind.
Also, immer her mit euren Daten und evtl. Kommentaren!
Grüße,

qp

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit Leute,
heute mal einfach was aus reinem Interesse. Mich würde mal interessieren, wie hier die Corsa Modelle (in Bezug auf den Motor) vertreten sind.
Also, immer her mit euren Daten und evtl. Kommentaren!
Grüße,

qp

325 weitere Antworten
325 Antworten

fahre den 1.0 liter motor. kat musste einma gewechselt werden, ansonsten keine probleme.

Bei mir werkelt der originale X12SZ mit "strammen" 33kW und 45 Pferdchen. Der Motor ist zwar recht schwach und für längere Strecken nicht unbedingt empfehlenswert, aber er hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen. Und mal ehrlich, auf deutschen Autobahnen bring's ja fast nix, schneller fahren zu können!
Außerdem ist der Motor (bei entsprechender Fahrweise) auch noch angenehm Sparsam (um die 6 Liter bei Autobahnfahrten)

1.0er, Baujahr 99 und im Dezember seit 2 Jahren bei mir, in der Zeit wurde nur mal der LMM getauscht und ein Softupdate gemacht (jaja, ich habe selber gewettert in 'nem anderen Thread, aber damals hat's geholfen 😉 ).

Was soll man sagen, die Karre läuft, hatte erst Bedenken 'nen 3 Zylinder zu kaufen (ok, erstes Auto) aber wenn man das hier so liest mit dem Verbrauch, bin ich froh nicht einen der günstigen 8V gekauft zu haben!

Nervt öfter mal etwas beim Anfahren (1er in 2ten Gang sorgt immer für große Autos im Rückspiegel) aber an für sich geht's...

Trete meine Karre auch gerne mal auf der Autobahn lange bis Limit (A555 falls die jemand kennt), minutenlang 170 (Tacho) ohne murren, bin echt zufrieden und der Verbrauch stimmt, nie Ölverlust... leider keinen Drehzahlmesser... Edition100 btw.

Hat der 1.0 eigentlich auch einen Begrenzer oder sowas, ich weiß nie genau wann ich schalten soll, wenn er warm ist geht der erste schonmal bis 20kmh oder 25, dann kriege ich aber Mitleid, beim beschleunigen gibt es immer so eine Schwelle von laut röhrend zu angenehm, kurz danach kommt dann eben nichts mehr an Leistung, aber dieses Begrenzer-Stottern habe ich noch nie erlebt. Im 4ten 90 Fahren zb. finde ich schon krass zuviel...

Naja, nur mal so um die Statistik zu korrigieren. Sind wohl mehr 1.0er unterwegs als man denkt! :P

(edit: olla, lmm? wie komme ich darauf? es war der induktive impulsgeber oder sowas... tz, ich werde alt!)

Ich fahr nen 1.2 8V. Überleg schon seit ungfähr nem Jahr ob ich ihn umbauen soll, weil wie so oft erwähnt ein bisschen lam( Ich brauch mehr Leistung)
Mfg Bastian

Ähnliche Themen

Fahr auch den 1.2l mit 45 PS. Für die Stadt zwar ideal, aber wenn mann ab und zu nen Vectra mit 125 PS fahren kann, dann merkt man schon, was fehlt. Aber der Umbau erfolgt sobald Zeit und Geld da ist (leider erst nächstes Jahr 🙁)

Zitat:

Original geschrieben von Cubels


1.0er, Baujahr 99 und im Dezember seit 2 Jahren bei Hat der 1.0 eigentlich auch einen Begrenzer oder sowas, ich weiß nie genau wann ich schalten soll, wenn er warm ist geht der erste schonmal bis 20kmh oder 25, dann kriege ich aber Mitleid, beim beschleunigen gibt es immer so eine Schwelle von laut röhrend zu angenehm, kurz danach kommt dann eben nichts mehr an Leistung, aber dieses Begrenzer-Stottern habe ich noch nie erlebt. Im 4ten 90 Fahren zb. finde ich schon krass zuviel...

*g* Der Begrenzer kommt bei 6.400upm, das entspricht 45km/h im ersten Gang. Alternativ dazu hatte ich mal das Hochschalten auf der AB vergessen (auweh) und weiss daher, dass der vierte dann bei ca. 145km/h abriegelt, da er in den Begrenzer rennt.

Drehzahlmesser sind was feines. 🙂

Wie verschieden doch Motoren sein können.

Meiner riegelt sehr genau bei 6000 ab was dann im 4. genau einer Geschwindigkeit von 160 entspricht.
Das ist bei meinem auch Vmax, im 5. läßt er wieder nach.

Fahre den 1.0 12V

Vor 8 Wochen gekauft mit 52Tkm, jetzt 61Tkm und folgende Probleme:

-leichter Ölverlust (Simmering)
-Steuerkette ausgeschlagen, Kettenspanner und Gleitschienen kaputt
-Auspuffrohr schlägt an HA (ok, nicht so dramatisch)

Gruß,
Christian

Ich habe einen 1,7er CDTI, Y17DTH wenn ich nicht irre, aber in einen Corsa B/2 auch unter Werkscode "C" bekannt 🙂

Allzeit gute Fahrt

Florian

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Wäre nett, wenn sich alle neuen User auch mal mit einklicken würden. 🙂

.............jaja mach ja scho! 😉

1.4 16V
so wo ma scho dabei sind bei soviele PS.
Was isn bei der Mantzelbox dabei und wieviel bringtn des teil so?
ja ok is wohl der falsche thread 😁

ja ich kann eigentlich noch nicht wirklich was über mein schatzi sagen, denn ich hab ihn erst seit ca 3 Wochen.
Hab aber ein halbes jahr garantie auf die kiste, bei 78000 wurden austauschteile am motor gewechselt, kein plan was genau bis jezt, aber in der fachwerkstat sollte also alles ok sein 😉

jetz hat er 112000 Km und es passt noch alles.

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


*g* Der Begrenzer kommt bei 6.400upm, das entspricht 45km/h im ersten Gang.

...

Drehzahlmesser sind was feines. 🙂

*lol* Dann jage ich meine kleine ja die ganze Zeit im Schongang!!!

Heute war ich dann mal mutiger und hab im ersten auf 40 gezogen - ok, geht tatsächlich... was weiß ich wie weit man den 1.0 ziehen kann ohne DZM, gut klingen tut es jedenfalls nicht (!), aber geht schon besser ab! 🙂

Ist das eigentlich ungesund für den Motor, wenn man mal wirklich austestet wo genau abgeregelt wird (bei warmen Motor!)?

Vielleicht baue ich mir doch mal 'nen DZM Tacho ein...

Corsa B 1,2l
5-türer
Suche immernoch Rückleuchten

SZ 8v
-Neue Nockenwelle und neue Stößel bei 75000KM...
...habe ich.

Zitat:

Original geschrieben von Cubels


Ist das eigentlich ungesund für den Motor, wenn man mal wirklich austestet wo genau abgeregelt wird (bei warmen Motor!)?

Nein ist es nicht, wenn das Öl warm ist. Aber was bringt das? Leistung fällt doch bei den hohen Drehzahlen sowieso wieder ab?!

Ich hab den 1,2 Liter Motor,der Motor zumindestens ist Saugut,bin Begeistert.

ich auch...

C14NZ

fast 140000km

hat mich,..naja,..selten im Stich gelassen ;o)

grüsse,
christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen