Corsa B - welchen Motor fahrt ihr?
Mahlzeit Leute,
heute mal einfach was aus reinem Interesse. Mich würde mal interessieren, wie hier die Corsa Modelle (in Bezug auf den Motor) vertreten sind.
Also, immer her mit euren Daten und evtl. Kommentaren!
Grüße,
qp
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit Leute,
heute mal einfach was aus reinem Interesse. Mich würde mal interessieren, wie hier die Corsa Modelle (in Bezug auf den Motor) vertreten sind.
Also, immer her mit euren Daten und evtl. Kommentaren!
Grüße,
qp
325 Antworten
1.4SI 82PS Laut Tacho bei ca.188km/h im Begrenzer bei 6700U/min mit 195/45/15
Ist das eigendlich normal?
Oder geht der Tacho"nach"?
Zitat:
Original geschrieben von RSTino
1.4SI 82PS Laut Tacho bei ca.188km/h im Begrenzer bei 6700U/min mit 195/45/15
Ist das eigendlich normal?
Oder geht der Tacho"nach"?
begrenzer kommt beim si bei 6400! km/h wert stimmt! schneller geht wegen getriebe net 😉
1.4SI 16V Automatik
Ich habe den 1.4SI Automatik mit 90 PS, 153000km und 10 Jahre aufm Buckel.
Was alles schon war:
- 5000 km ATM auf Kulanz
- 2003 Werkstatt wechselt Zahnriemen ohne Wasserpumpe - fatal erst 1 Jahr später
- Sommer 2004 bei 151000: Pumpe im A*, alle 16 Ventile krumm - im ebay neue und Kopf für 350 EUR überholt (macht Spass, zumindest im Sommer wenn man draussen arbeiten kann!)
- Herbst 2004 Display oben komplett nachgelötet
wg. Wackler
- Herbst 2004 Ölwanne neu eingedichtet weil ein Stück Peilstab abgebrochen ist und drin blieb
TODO:
- ATF Wechseln (aber wie ???) das mit der Lebensfüllung ist nämlich auf einem Standard-Corsa-Leben basiert: < 100000km!!
- neu Lackieren - der Lack ist einfach nur MÜLL bei den 94er Modellen - wenn die Kabine frei ist ist er fällig!
Also: wer hat Anleitung/ Ahnung zum Automatikgetriebe - das ist der einzige Punkt bei meinem Corsa wo ich noch keine grosse Erfahrung habe. Bei allen anderen Sachen helfe ich gerne.
Ausserdem sind die Stossdämpfer hin - aber das ist Kinderkram.
also dann auf die nächsten 153000 km ....
Ähnliche Themen
Zitat:
der Lack ist einfach nur MÜLL bei den 94er Modellen - wenn die Kabine frei ist ist er fällig!
Also, meiner ist auch von 94 und der Lack sieht fast wie neu aus 🙂 (wenn man mal von den Gebrauchsspuren absieht). Das liegt wohl eher daran, dass du keinen Metallic-Lack draufhast, sondern nen tollen Uni-Lack, wo nichtmal Klarlack drauf ist 🙂
gute Frage
angeblich heisst meiner: 1,4 si und hat 87/84 PS??
auf alle Fälle ruckelt das Ding weiterhin (hatte schon mal angefragt) was das Zeug hält,
ich habe KEIN AGR und keine LMM sowie keinen Zündverteiler, macht mein Auto alles ganz vollautomatisch ...*arg
zur Info, Fahrzeug-Nr. fängt mit VSX an ....
Gruss
Quirli
hast 82 ps 😉 ...
leuchtet die mkl? less mal den fehlerspeicher aus. wies geht steht hier .
gruss otakon
Zitat:
Original geschrieben von otakon
hast 82 ps 😉 ...
leuchtet die mkl? less mal den fehlerspeicher aus. wies geht steht hier .
gruss otakon
der sagt leider gar nichts ....
gruss
Quirli
Ich fahr den 1.4 8V, BJ 95.
Probleme hatte ich so am Motor eigentlich noch keine, bis auf sein "Saufverhalten" *fg*. Ich komm mit ner Tankfüllung und Omafahrweise knapp über 450 km ... er schluckt also ziemlich viel. Ansonsten iss am Motor und so alles in Ordnung, iss ja n solides Stück :-).
1,4 16v und der schluckt bei normaler fahrweise irgendwie 9,7liter, und wenn sportlich gerade mal 1liter mehr.
sorry, hab den thread bis jetzt immer überlesen:
1,2 16V = X12XE
bis jetzt 108.000 km und an großen reparaturen hatte ich bis jetzt AGR (330 €) und irgendetwas mit ölpumpe oder so (ca. 400 €)?
Welchen Motor
Hallo
ich fahr nen 1.0 12V von 1998.Ausser Steuergerät,AGR-Ventil,Öldruckschalter,Luftmassenmesser und Lamdasonde war nichts hin.Bin sehr zufrieden mit meim Corsa.Braucht um die 5-6l auf 100km und man kommt von A nach B.
Schönes Wochenende
Thomas
Lack beim Corsa B von 94
Ja, der normale Lack (kein metallic) ist ein problem - einmal Vogelscheisse und man sieht die Grundierung.
Lösung: METALLIC-SCHWARZ - HARHAR!!