Corsa B - welchen Motor fahrt ihr?
Mahlzeit Leute,
heute mal einfach was aus reinem Interesse. Mich würde mal interessieren, wie hier die Corsa Modelle (in Bezug auf den Motor) vertreten sind.
Also, immer her mit euren Daten und evtl. Kommentaren!
Grüße,
qp
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit Leute,
heute mal einfach was aus reinem Interesse. Mich würde mal interessieren, wie hier die Corsa Modelle (in Bezug auf den Motor) vertreten sind.
Also, immer her mit euren Daten und evtl. Kommentaren!
Grüße,
qp
325 Antworten
Kann ich mir nicht vorstellen,
daß der 2.0 16V Turbo-Motor "nur" 238km/h bringt.
Das sind bei gleichem Gewicht 3x soviel PS - nene, der kommt sicher auf mehr - ich komm ja schon auf 170km/h, wenn ich meinen Turbo quäle (was ich wirklich nicht gerne tue 🙁 ).
Was für ein Umbau ist das? Eine Opel-Variante oder Marke Eigenbau? Mich würd das wirklich interessieren.
Die Relation von Mehr-PS und Mehr-Vmax ist gewaltig. Ich hab jetzt keine genauen Zahlen im Kopf, aber für 5km/h mehr in der Vmax brauch man gewaltige PS Steigerungen in den Bereichen über 200km/h.
Außerdem, Schlaumy... wollen wir hier wirklich schon wieder die wahren Geschwindigkeitswerte diskutieren - im Vergleich zu denen, die der Tacho anzeigt? Ich glaube nicht.
Ähnliche Themen
Nene, das wollt ich auch nicht... ist ja auch egal.
Das mitm den 5km/h+ bei 200km/h aufwärts ist jedenfalls einleuchtend.
Aber wenn ich mir das Ergebnis bis jetzt so ansehe ist es schon interessant - hätte gar nicht gedacht, dass wir doch so viele 1.4 16V hier haben.
ja und das Beste ist ja, das die alle noch laufen die kleinen 16Ventiler die, und wie es ausieht auch ohne gröbere Probleme, also scheinen es wohl doch bloß dumme Schauermärchen um den berüchtigten 16V zu sein!
@ Schlaumy, die 238km/h beziehen sich auf die Reale vmax eines AUDI S3! mit einem 1.8 Turbo Motor drinnen (210 bzw. 225 PS)
@ DangerMaik
Berüchtigte Schauermärchen sind das spätestens dann nicht mehr, wenn es Dir selber passiert:
http://www.motor-talk.de/t318270/f230/s/thread.html
Das ist leider (!) die Realität und hat wohl kaum etwas mit Wartung und Pflege zu tun!
Darüber wollen wir jetzt gar nicht weiter diskutieren. "DangerMaik" hat diese Meinung und vertritt sie vehement, ich lasse ihn und dabei bleibt's, darum geht es in diesem Thread ja auch gar nicht.
Also hier ist der 1,4 16V Fahrer der das Glück hatte mit dem Motorschade.
Hab heute einen Gebrauchtmotor mit 70000 km und 1 Jahr garantie gekauft. Das heißt soviel wie ich vertrau dem Motor jetzt noch einmal.
Und das eine Jahr garantie lässt mich doch relative sicher sein das der Motor i. O. ist
war nur ne notlösung da ich schnell einen anderen motor brauchte, und meine eltern rumgenörgelt haben wegen 2l16v jetzt ärger ich mich wie die pest und werds letztendlich doch umbauen
Zitat:
2.0 16V (X20XE Umbau, 136PS) 0 0%
2.0 16V Turbo (C20LET, 200PS) 1 0.56%
2.0 16V Turbo (Z20LET Umbau, 200PS) 3 1.68%
der 136ps heißt x20xev 😉
c20let hat 204ps
und streich mal einer bitte bei z20let die 3 umbauten und setz ne 1 rein! denk kaum das hier 3 z20let rumfahren*gg*