Corsa B - welchen Motor fahrt ihr?

Opel Corsa B

Mahlzeit Leute,
heute mal einfach was aus reinem Interesse. Mich würde mal interessieren, wie hier die Corsa Modelle (in Bezug auf den Motor) vertreten sind.
Also, immer her mit euren Daten und evtl. Kommentaren!
Grüße,

qp

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit Leute,
heute mal einfach was aus reinem Interesse. Mich würde mal interessieren, wie hier die Corsa Modelle (in Bezug auf den Motor) vertreten sind.
Also, immer her mit euren Daten und evtl. Kommentaren!
Grüße,

qp

325 weitere Antworten
325 Antworten

Ich fahre nen Corsa B bj87
1.0 12V Motor

ich fahre ein 1,2l Machine ( X 12 SZ) mit 33KW 45 PS und spitze von 145 (laut papiere und 158 laut taro)

Fahre nun seit gut 4 Monaten einen C20XE (110kW) im Corsa,vorher nen X12XE (48kW).

Der C20XE geht natürlich wesentlich besser als der X12XE,wobei der Verbrauch sich mit 7,3 litern jetzt im Winter mit -18°C bei uns doch sehr in Grenzen hält.

Bin jedenfalls sehr zufrieden und froh den Umbau durchgezogen zu haben.

hey ich hab auch einen 1,2 mit 48kw

und ich spiele auch mit den gedanken mir einen 2,0 einzubauen weil ein freund hat leider leider seinen kaputt gemacht und ich könnte evt. seinen motor haben.

wie lange hast du den für den umbau gebruacht. und wieviel hat dir alles gekostet ca.

Ähnliche Themen

Einen 2,0 8V oder einen 16V ? Kommt drauf an wie gepflegt der motor deines Kumpels ist,kann man so pauschal nicht sagen was an dem motor fehlt oder nicht (Dichtungen etc.).
Umbau selber ist in 4 Tagen gemacht,wenn dir halt teile fehlen dann dauerts länger (und dir wird immer irgendwas fehlen!). Solltest auch einer dabei sein der das scon öfter mal gemacht hat.
Kosten kann man so nicht sagen,weil ich nicht weiß was in deinem corsa alles verbaut ist. Brauchst halt schonmal fahrwerk für erhöhte achslast,große Bremsanlage mit hbz und bkv,gruppe A ab kat,kat vom C20LET usw...

Mehr fragen bitte eine PN schreiben da der Threat hier nicht zugespamt werden soll 😉

Denk an den TÜV bei euch hiner den Bergen sind die da ja ein wenig eigen😉

Von 1,4 auf 1,4Si aufgerüstet!
Jetzt zieht er vernünftig, da er viel nachgerüstet habe, wodurch er auch schwerer geworden ist!
Z.B Standheizung, ABS, Servo, elektr. Recaros mit Kompressor und Sitzheizung, sowie ein Boxensystem, ein Heckspoiler und ein elektr. Schiebedachmotor! Verbrauch bei überwiegend flotter Fahrweise und Hamburg - Lübeck Autobahn (2 x am Tag ) ==> 10 - 11ltr. !! Falls mir mal ein guter 1,4 16V angeboten wird, rüste ich noch mal auf!
Der Corsa hat 68.500km runter, der Motor 86.000km!
Der 1997er ist seit 1998 in meinem Besitz und wird es bis zur Schlachtung bleiben --- uns wird die Witzprämie nicht trennen.
Bilder auf meiner Homepage!
Gruss Kippi
www.CptKippdotter.de

Ich fahre nen 1,2L mit 45 PS und einem 4-Gang Getriebe. Mal vom Verbrauch von 9-10L abgesehen, ist an dem Auto/ Motor nichts auszusetzen.

X14SZ

X12SZ
1.2 Liter 45 Ps
Abgesehen das er im Stadtverkehr mal gerne 9-10 liter nimmt sehr zuverlässig.

meiner war ein 1.2 45ps. sehr zuverlässig und robust.

hallo zusammen

ich habe am anfang in meinem corsa b einen 1,2 liter mit 45 ps gehabt.
da er leider wegen rost an der sitzaufhängung nich durch den tüv gekommen ist
wurde kurzer hand entschieden den corsa umzubauen

nach einem jahr harter arbeit verließ er unsere garage mit neuer lackierung und anderem motor c20ne
jetzt macht es laune auf der autobahn zu fahren und wenn dann noch andere lesen
"sorry, bin alt und kann nicht schneller" und du dann doch an denen vorbei ziehst sehen die gesichter sehr lustig aus

nabend hab den X10XE mit 55 PS und der sexy laufkultur 😉

Hallo Leute,
dann schliesse ich mich hier als Newbee der natürlich die FAQ´s zuerst liest 😉 an .Habe für meine Tochter die ab September begeitendes Fahren ab 17 macht von meinem Schwager einen Corsa 1.2 8V "abgestaubt" 🙂 und richte den gerade her.Da ich hier viele Tipps finde habe ich mich angemeldet.

Gruß l10

So, abgestimmt😁
Corsa B 2000 X12XE
1,2l 16v und 65PS Rennpower🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen