Corsa B - welchen Motor fahrt ihr?

Opel Corsa B

Mahlzeit Leute,
heute mal einfach was aus reinem Interesse. Mich würde mal interessieren, wie hier die Corsa Modelle (in Bezug auf den Motor) vertreten sind.
Also, immer her mit euren Daten und evtl. Kommentaren!
Grüße,

qp

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit Leute,
heute mal einfach was aus reinem Interesse. Mich würde mal interessieren, wie hier die Corsa Modelle (in Bezug auf den Motor) vertreten sind.
Also, immer her mit euren Daten und evtl. Kommentaren!
Grüße,

qp

325 weitere Antworten
325 Antworten

Tach

Hab den 1.4Si 8V.
Eigentlich voll zufrieden,mal abgesehen vom verbrauch und das der Motor zickt.Mich lässt ein 1.0 12V stehen 😠
Habt ihr auch probleme mit euren Si´s???Wenn ja welche???

mein corsa nimmt auch zu viel sprit und er hat nur leistung wenn ich meinen sport luftfilter drin habe

Ich fahre auch einen kleinen ;D
 
1,0 12 V
 
 

1.0 12V (55PS) hab auch nen kleinen drinne.....bis jetzt 1 prob. gehabt und zwar der lmm und sonst alles korrekt....

Ähnliche Themen

Tach ich fahre ein Corsa B Bj. Ende 95 1,4 mit 60 PS. Habe jetzt aktuell 199.000 KM drauf.
Fährt echt super. Hatte ihn 2000 für 7.400 DM gekauft mit 68.000 Km. Habe bis heute an reparaturen und verschleißteilen
ca. 3.500 Euro rein gesteckt. Da geht immer mal was kaput. Muss aber sagen habe erst bei 195.000 KM die Kumplung erneuern
werden mußte. Das ist sehr gut. Fahre sehr schaltfaul. Würde ihn aber nie abgeben.
Bekommt alle 10.000 KM ein Ölwechsel. 5W-40 immer das gute.

Gruss Ben

Hallo miteinander!
Ich fahre einen Corsa B mit C20ne(2.0 8V).Ist ganz Okay,geht einen Zacken besser als ein originaler GSI alledrings fehlt ihm gut was zum 16V.
Kannst den ein oder anderen an der Ampel verdutzt aussehen lassen.Aus meiner Sicht auf Landstrassen gut aber obenrum halt "faul".Im großen und ganzen eine gute Sache wenn man seinen Corsa liebt und etwas auserhalb der Serie fahren will.
Der C20ne ist halt absolut Alltagstauglich,aber er ist bei weitem kein "übermotor"man gewöhnt sich recht schnell an die Leistung und man ist dann auch recht zügig am Leistungslimit des Motors.
Eine gute Sache für jemanden der kein so großen Geldbeutel hat,aber trotzdem mal zwei Liter Hubraum im Corsa bewegen möchte.

Meiner einer hat nen 1,2 8v......nie probleme gehabt und komplett neu gewartet (z.B neue lager und so) und hat ne 270° nocke drinne.

und noch eins

früher fand ichs albern die kleinen Motoren schick und etwas floter zu machen. Aber mittlerweile gefällt mir das sogar irgendwie. 2 Lida hat ja jeder dritte mittlerweile aber wer hat schon nen heissen 1.2er? Immerhin was nich alltägliches.
Was stemmt son 1.2er mit 270er Nocke? 55 PS?

ab freitag nen 1.0 12V

welcher motor typ ist das? ich mein welche bezeichung?

Zitat:

Original geschrieben von CorsaDennis


früher fand ichs albern die kleinen Motoren schick und etwas floter zu machen. Aber mittlerweile gefällt mir das sogar irgendwie. 2 Lida hat ja jeder dritte mittlerweile aber wer hat schon nen heissen 1.2er? Immerhin was nich alltägliches.
Was stemmt son 1.2er mit 270er Nocke? 55 PS?

Vauxhall Corsa hatte einen heissen 1.2er der, soweit ich mich erinnern kann, um die 100PS hatte. Das hat dann aber mit Alltagstauglichkeit nix mehr zu tun. Jetzt hat er einen ca. 160PS 1.6 8V ex 75PS - auch arg interessant, vor allem der Klang. 😉

Hey, wir haben einen Corsa "Vogue" das ist ein Sondermodell aus Modelljahr 96/97.
Als Neuwagen gekauft; hat ja mehr als ne Vollausstattung. Zusätzlich bestellt 2-Schichtmetallic-mica, Klimaanlage, ABS, Drehzahlmesser, Telefonvorbereitung.
Dann umgerüstet auf Eibach-Federn, 7x15 TSW ET35 mit 195/50-15, WSK-Auspuffanlage ab Kat, Kotflügelkanten hinten leicht gebördelt, alles TÜV.
Sind damit absolut zufrieden, Verbrauch im Bereich 8,5ltr. bei zügiger Fahrweise.
Gruß an Alle Corsa Fahrerinnen und Fahrer.

Moin Mädels.

Hi hi, ich will auch!!!

C12NZ ( 8V ) als "5er"-Edition... Mit stolzen 45 Peesen und Spitze ca. 165 Km/h!
Und ich finde, Weinrot-Metalic macht meine Kiste echt schneller... 😁

Gruß,
ROW Corsa B

Dann reih ich mich mal ein:

Bj.: Mrz 1999; 1.2 16V und 65 PS 😉

meine Frau fährt den 1,0 12V 55PS, sehr zufrieden mit dem Wagen
puuschel aus Dessau

Deine Antwort
Ähnliche Themen