1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Land Cruiser, C-HR, RAV4
  6. Corolla TS oder RAV 4

Corolla TS oder RAV 4

Toyota RAV4 5 (XA5)

Hallo zusammen ,

Ich bin schon länger in diesem Forum allerdings mehr auf der VOLVO Seite .
Nach nun 4 Elchen in 16Jahren neigt sich die Ära Volvo in unserem Haus dem Ende zu.
Ich möchte und kann mich einfach nicht mehr an die Preispolitik gewöhnen. Ich hatte nie Probleme auf technischer Seite oder Ärger mit einer Werkstatt, alles super . Und als ehemaliger Vielfahrer (40000-50000km/Jahr) gab es für mich nix besseres als Volvo Sitze .
Das momentane Angebot meines Händlers und auch anderer treiben einem die Tränen in die Augen .
Soll für einen V60 mittlerweile fast genauso viel zahlen wie damals bei einem vollausgestatteten V70.

Nachdem meine Frau und auch Mutter seit ca . 2 Jahren einen Auris Hybrid steuern, habe ich mich mehr und mehr mit diesem Antrieb beschäftigt.

Denke mein nächster wird ein Hybrid 2.0.
Jetzt zu meiner Frage , was ihr mir empfehlen würdet . Corolla TS oder RAV 4. Wir haben 2 Kinder und ich nutze d Wagen so 15000km/ Jahr . Ausstattung würde ich bei beiden Lounge nehmen oder eventuell GR.

Wie sehen die Leasingangebote bei Toyota aus ?

Mit freundlichen Grüßen

Pfanni

Beste Antwort im Thema

Nein, es ist dumm, falsche oder unbelegte Sachen zu posten. Eine 60 PS Maschine ist nun mal kein relativ kleiner Elektromotor. Für den Zugwagentest kannst du ja gerne noch einen Link liefern. Ich kenne eben nur den verlinkten Test, in dem sich nur der Tiguan blamiert hat.

Es gibt zudem unzählige US Videos mit dem RAV4 in durchaus hartem Gelände, wo er sich für ein SUV sehr gut schlägt. Der alte RAV4 war im Allradbetrieb tatsächlich eher beschränkt, der neue XA5 mit einer deutlich besseren Steuerung der Hinterachse plus Trail Mode ist aber nicht schlechter als andere.

Für den Alltagsbetrieb auf nassen oder glatten Straßen ist das aber eh egal, da reichen schon die 7 PS des UX aus.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Setz dich unbedingt mal in einen Corolla Lounge oder GR Sport, die verbauten Sportsitze finde ich klasse. Bei so gut wie allen Händlern müsste aktuell einen GR Sport Touring Sports im Showroom haben.

Ich habe den TS Longe und bin mit vielen nicht zufrieden, aber die Sportsitze sind sehr gut und das Kaninchen gut beurteilen ich hatte in Firmenwagen Recarositze, Sportsitze von Ford und im letzten Passat B 8 auch ein Sitz nach GR Norm. Sehr gut ist auch das Abstandsregelsystem, besser wie im Passat und Hinten die Seitenerkennung wenn man aus Einfahrten oder Parklücken fährt. Telefonverbindung und Verständigung auch sehr gut.
Was Negativ ist habe ich schon genug geschrieben und wurde hierfür von Toyotafans schon gesteinigt.

Zitat:

@rheinlaendernord schrieb am 5. Januar 2020 um 12:22:53 Uhr:


Was Negativ ist habe ich schon genug geschrieben und wurde hierfür von Toyotafans schon gesteinigt.

Siehe das Thomas-Panke-Zitat in meiner Signatur.

Heute wird der RAV 4 getestet.

Probefahrt hinter mir und es wird ein RAV 4 Style Selektion werden . Tolles Raumgefühl und Sitze . Ich empfand aber d Corolla im Fahrwerk besser abgestimmt . Aber als vierköpfige Familie war der Corolla einfach zu klein . Mein Händler meinte , da ich d neuen Wagen Anfang Januar brauche sollten wir spätestens bis Ende Februar bestellt haben . Bei Lounge und Style muss man mittlerweile 9-10 Monate Lieferzeit rechnen . Andere Ausstattungslinien RAV 4 so 3-4 Monate , Tendenz steigend . Die Nachfrage muss riesig sein . Er hat als VFW nur noch einen CLUB da .....alle anderen sind weg. Werden in der 2. Saisonhälfte dann d Auris meiner Frau gegen einen Corolla tauschen . Eventuell werden die Konditionen nochmal angepasst . Momentan ist es nicht so toll .....ich freue mich riesig auf d Hybrid . 16Jahre Volvo und jetzt was komplett anderes . Obwohl der RAV 4 schon Platzmässig und Serienausstattung dem XC 60 wegsteckt .

Wow 9-10 Monate Lieferzeit ist ja ekelhaft! Ich wusste, dass die Liefersituation beim RAV4 nicht toll ist, aber solche extremen Zeiten hätte ich nicht erwartet.

Vielleicht hilft es ja, dass Toyota den RAV4 Hybrid seit dieser Woche auch im US-Werk in Kentucky gebaut wird 🙂 Zwar nur für den US-Markt, aber das dürfte das Werk in Japan (aus dem unsere RAV4 kommen) entlasten.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 10. Januar 2020 um 20:17:07 Uhr:


Wow 9-10 Monate Lieferzeit ist ja ekelhaft! Ich wusste, dass die Liefersituation beim RAV4 nicht toll ist, aber solche extremen Zeiten hätte ich nicht erwartet.

Vielleicht hilft es ja, dass Toyota den RAV4 Hybrid seit dieser Woche auch im US-Werk in Kentucky gebaut wird 🙂 Zwar nur für den US-Markt, aber das dürfte das Werk in Japan (aus dem unsere RAV4 kommen) entlasten.

Auch soll der normale Benziner eingestellt werden und Kapazitäten für d Hybrid zu schaffen .Lounge und Style selection dauern so lange .

Händler werden mich dafür hassen, aber ... ihr müsst ja nicht bei genau dem Händler bestellen. Es gibt genügend ähnliche RAV4, die bei anderen Händlern herumstehen und die du gleich mitnehmen kannst.

Und die muss derjenige Händler vom Hof bekommen, da steht der Händler unter Druck. Wenn du dagegen unbedingt genau deine Konfiguration bestellen willst und nicht mit einem verhandelten Lagermodell leben kannst musst du eben warten und hast keine so gute Verhandlungsposition.

Zitat:

@zerschmetterling81 schrieb am 11. Januar 2020 um 00:48:26 Uhr:


Händler werden mich dafür hassen, aber ... ihr müsst ja nicht bei genau dem Händler bestellen. Es gibt genügend ähnliche RAV4, die bei anderen Händlern herumstehen und die du gleich mitnehmen kannst.

Und die muss derjenige Händler vom Hof bekommen, da steht der Händler unter Druck. Wenn du dagegen unbedingt genau deine Konfiguration bestellen willst und nicht mit einem verhandelten Lagermodell leben kannst musst du eben warten und hast keine so gute Verhandlungsposition.

Danke für deinen Tip aber ich will die Konfiguration. Und da mein Alter Anfang Januar zurückgeht habe ich genug Zeit .

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 4. Januar 2020 um 15:30:09 Uhr:


Setz dich unbedingt mal in einen Corolla Lounge oder GR Sport, die verbauten Sportsitze finde ich klasse. Bei so gut wie allen Händlern müsste aktuell einen GR Sport Touring Sports im Showroom haben.

Die Sportsitze sehen dazu auch noch super aus. Diese breitschultrige "integrierte-Kopfstützen-Optik", zusammen mit dem "Einsatz" unter der Kopfstütze (welcher offenbar aber leider nur bei Leder zusätzlich noch in Chrom-Optik ausgeführt ist) gefällt mir super. 🙂 Das allein wertet den Innenraum schon deutlich auf und wäre für mich schon ein Grund, keine Ausstattungsvariante unterhalb von Lounge oder GR Sport zu kaufen. Die Team Deutschland-, bzw. ehemaligen Club-Sitze, fallen dagegen optisch und vom Material her schon deutlich ab.

Leider ist die Farbauswahl beim GR Sport lt. Konfigurator eine reine Katastrophe.... 🙄 (Irgendwas verbockt Toyota halt immer)
So ein sportlich gestyltes Auto... und dann als Trauerspiel nur "50 Shades of Grey (and White)" zur Auswahl. 🙁 Kein cooles auffälliges "sportliches" Blau, wie bei den Opel-OPC-Modellen oder bei den Lexus RC-F- und GS-F-Modellen... kein mutiges Gelb oder Orange, kein Gold/Bronze-Ton. Nur das Rot ist ganz nett.
Da bleibt also nur der Lounge, der nicht nur die größere, sondern (seltsamerweise) auch die frischere, mutigere Farbpalette hat. 🙄

Auch beim GR Sport ist der Einsatz in silber gehalten 🙂 https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/gT4AAOSw-uhd9V47/$_10.JPG

Bei den Farben kann ich dir nur zustimmen, in titanblau würde der Corolla super aussehen, das steht sogar dem Hilux gut 😁

Ich finde das Rot passt zum sportlich wirkenden Ts Longe , da auch die Nähte im Armaturenbrett Rot sind und deswegen nicht so langweilig. Aber über Geschmack lässt sich streiten.

Zum bremsen mir der Handbremse, der Corolla hat wie viele neue Autos eine elektronische Handbreme, wie will man damit sanft bremsen?

Zitat:

Vielleicht hilft es ja, dass Toyota den RAV4 Hybrid seit dieser Woche auch im US-Werk in Kentucky gebaut wird 🙂 Zwar nur für den US-Markt, aber das dürfte das Werk in Japan (aus dem unsere RAV4 kommen) entlasten.

Frage: Werden die RAV4 für Europa nicht in Russland (St. Petersburg) gebaut? Die kommen meines Wissens nicht aus Japan.

Bin mir nur bei der farbe nicht sicher . Novaweiss oder lichtsilber. Was meint ihr?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen