Cooper S JCW Kompressor

MINI Mini R53

Hallo leute, möchte zwar eigentlich nen BMW, aber der Cooper S JCW hats mir angetan.
Ich würde gerne wissen, ob der Kompressor-Motor, der ja an sich sehr robust ist, auch mit dem JCW-Kit noch so robust ist und ob die teilweise fetten Aufpreise gerechtfertigt sind im vergleich zu normalen Cooper S.
Bzw kosten die das gleiche, haben aber 130tkm statt 80tkm drauf.
Hat jemand nen JCW Kompressor mit hoher laufleistung und kann mir sagen, ob das was taugt?

85 Antworten

Also gibt es keine Version wo sich beide wegschieben ?

Wenn das vordere dann komplett offen ist lässt sich das hintere dann nicht kippen ?

Und in welchen Baujahren ist das das verbaut indem sich das hintere Kippen lässt ?

Zitat:

Original geschrieben von Peperonitoni


Bezüglich der 116 PS im Cabrio,
ich bin einmal das Cabrio meiner Schwiegermutter gefahren, auch mit 116 PS.
Ist im prinzip ausreichend, wenns offen ist, fährste sowieso nicht schnell und wenn de bissle drehst, geht der auch ganz ok.
Kurventempo ist ja unabhängig von der Leistung hoch 🙂

Bei mir in der Nähe steht einer als cabrio mit 116 PS

Bj 2006

Ich glaube den werd ich mal testen nächste Woche.

Zitat:

Original geschrieben von topspin77


Also gibt es keine Version wo sich beide wegschieben ?

Wenn das vordere dann komplett offen ist lässt sich das hintere dann nicht kippen ?

Und in welchen Baujahren ist das das verbaut indem sich das hintere Kippen lässt ?

---------

Beim r50/ r53 2002/2003 lässt sich nur das vordere Glasdach kippen bzw.öffenen, das hintere ist fest eingebaut-

Und ab 2004 lässt sich auch das hintere öffnen ?

Ähnliche Themen

Nein.
Erst ab dem R56 von 2006 kann man das hintere etwas kippen.

Okay, dann können quasi ab 2006 beide gekippt werden.
Oder das vordere ganz geöffnete werden und das hintere ist dabei geschlossen ?!

Richtig ?!

Zitat:

Original geschrieben von topspin77


Okay, dann können quasi ab 2006 beide gekippt werden.
Oder das vordere ganz geöffnete werden und das hintere ist dabei geschlossen ?!

Richtig ?!

Richtig!

So, hab heute probefahrtmarathon hinter mir.

1. '04 Cabrio 116 PS

2. '04 S mit Panoramadach 170 PS

3. '03 S mit 163 PS

Zu 1. zum Cruisen ok, aber echt zu wenig PS um Spaß zu haben, außerdem ab 70 km/h extremer Windzug, ab dann kann man nur noch mit schiebedachfunktion fahren, aber die geräuschentwicklung ist ab 70 kmh auch nicht wirklich zu ertragen.

Zu 2. sehr geil, der macht echt Spaß. Was ich nicht gedacht hätte ist, dass das panoramadach wirklich cabrio feeling bring. Hatte beide Fenster offen und das Dach offen und es hat nicht gezogen noch war es zu laut. Klar ab 100 km wird es dann was lauter, aber wirklich erträglich.

Zu 3. hab diesem im vergleich Gefahren ob es wirklich so ein Unterschied in der Übersetzung gibt. Ich muss sagen, dass ich nichts gemerkt habe im direkten Vergleich. Allerding bin ich auch nur bis zum 5. gang Gefahren, da nur Landstraße gefahren wurde. Hab dann mal in den 6. aus Spaß geschaltet. Selbst da hat er noch beschleunigt.

Klarer Sieger cooper S mit panoramadach
Egal ob jetzt 163 oder 170 PS

Ist nur meine persönlich Einschätzung.

Das cabrio als S spare ich mir.
Als nächstes möchte ich einen JCW testen.
Bj. 2003

Zitat:

Original geschrieben von topspin77


So, hab heute probefahrtmarathon hinter mir.

1. '04 Cabrio 116 PS

2. '04 S mit Panoramadach 170 PS

3. '03 S mit 163 PS

Zu 1. zum Cruisen ok, aber echt zu wenig PS um Spaß zu haben, außerdem ab 70 km/h extremer Windzug, ab dann kann man nur noch mit schiebedachfunktion fahren, aber die geräuschentwicklung ist ab 70 kmh auch nicht wirklich zu ertragen.

Zu 2. sehr geil, der macht echt Spaß. Was ich nicht gedacht hätte ist, dass das panoramadach wirklich cabrio feeling bring. Hatte beide Fenster offen und das Dach offen und es hat nicht gezogen noch war es zu laut. Klar ab 100 km wird es dann was lauter, aber wirklich erträglich.

Zu 3. hab diesem im vergleich Gefahren ob es wirklich so ein Unterschied in der Übersetzung gibt. Ich muss sagen, dass ich nichts gemerkt habe im direkten Vergleich. Allerding bin ich auch nur bis zum 5. gang Gefahren, da nur Landstraße gefahren wurde. Hab dann mal in den 6. aus Spaß geschaltet. Selbst da hat er noch beschleunigt.

Klarer Sieger cooper S mit panoramadach
Egal ob jetzt 163 oder 170 PS

Ist nur meine persönlich Einschätzung.

Das cabrio als S spare ich mir.
Als nächstes möchte ich einen JCW testen.
Bj. 2003

Ach noch was zum Verbrauch

Zu 1. der hat mir nen Durchschnitt von 13,7 angezeigt

Zu 2. der hat mir 19.8 angezeigt

Zu 3. leider keine anzeige / kein Bordcomputer ?!

Die Werte Stimmen doch niemals ?!

Bei spritnonitor geht es auch los bei 7 Liter bis 12 Liter.
Was habt ihr für einen Verbrauch ?!
Sind 10 Liter auf 100 km wohl eher angebracht ?! Oder ?!

Zitat:

Original geschrieben von topspin77


So, hab heute probefahrtmarathon hinter mir.

Klarer Sieger cooper S mit panoramadach
Egal ob jetzt 163 oder 170 PS

Ist nur meine persönlich Einschätzung.

Das cabrio als S spare ich mir.
Als nächstes möchte ich einen JCW testen.
Bj. 2003

--------------

Minis mit über 200 PS sind eine Droge-
Wenn du den JCW gefahren bist, wirst du beim normalen S
die MEHR-Leistung schon vermissen-

Ich hab auch die Befürchtung.
Denn ich muss echt sagen. Selbst vom S hätte ich mehr erwartet in Sachen Beschleunigung.
Klar geht der ab wie sonst was, aber wenn man weiß da gibt's noch den jcw hat man das auch immer im Kopf.
So ein Mist.... Wer die Wahl hat hat die Qual.

Was haltet ihr von dem.
Müsste ca. 400 fahren um ihn mir anzusehen.

http://suchen.mobile.de/.../199076828.html?...

Zitat:

Original geschrieben von topspin77


Was haltet ihr von dem.
Müsste ca. 400 fahren um ihn mir anzusehen.

http://suchen.mobile.de/.../199076828.html?...

----

Nicht schlecht-

Ein Mini in deiner Nähe wäre aber halt schon besser, falls es Probleme gibt-

Denke auch daran das die Wasserpumpe über den Kompressor angetrieben wird-

Also auf jeden Fall die Wasserpumpe wechseln, sonst kann in absehbarer Zeit auch das Übersetzungsgetriebe vom Kompressor krepieren und dann wird's teurer-

Denn das Übersetzungsgetriebe gibt's nur mit Kompressor-

Ich klink mich hier mal frech ein... was hält die Comunity denn von diesem Exemplar?
http://suchen.mobile.de/.../195926439.html?...
Danke
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von abraendas



Zitat:

Original geschrieben von topspin77


Was haltet ihr von dem.
Müsste ca. 400 fahren um ihn mir anzusehen.

http://suchen.mobile.de/.../199076828.html?...

----
Nicht schlecht-
Ein Mini in deiner Nähe wäre aber halt schon besser, falls es Probleme gibt-
Denke auch daran das die Wasserpumpe über den Kompressor angetrieben wird-
Also auf jeden Fall die Wasserpumpe wechseln, sonst kann in absehbarer Zeit auch das Übersetzungsgetriebe vom Kompressor krepieren und dann wird's teurer-
Denn das Übersetzungsgetriebe gibt's nur mit Kompressor-

Ja, das mit der Wasserpumpe hab ich gelesen, das werde ich auf jeden fall machen lassen, sofern die nicht schon gewechselt wurde.

Ich muss mal gucken. Der gefällt mir schon ganz gut.

Aber da er älter als 10 Jahre ist gibt's sowieso keine Garantie, daher ist die Entfernung doch egal.

Hab zum Glück einen Freund der eine kleine Werkstatt hat und der kann sich den Wagen dann mal ansehen, wenn er mitkommt und wenn was zu machen ist ( Wasserpumpe ;-) ) dann wird er das schon erledigen.

Ich warte mal ab wie der Preis sich entwickelt.

Der ist schon was länger drin und der Preis wurde schon gesenkt vom Verkäufer.

Eigentlich kein gutes Zeichen, weil das Angebot schon recht günstig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen