Cooper S JCW Kompressor
Hallo leute, möchte zwar eigentlich nen BMW, aber der Cooper S JCW hats mir angetan.
Ich würde gerne wissen, ob der Kompressor-Motor, der ja an sich sehr robust ist, auch mit dem JCW-Kit noch so robust ist und ob die teilweise fetten Aufpreise gerechtfertigt sind im vergleich zu normalen Cooper S.
Bzw kosten die das gleiche, haben aber 130tkm statt 80tkm drauf.
Hat jemand nen JCW Kompressor mit hoher laufleistung und kann mir sagen, ob das was taugt?
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meister1
Ich klink mich hier mal frech ein... was hält die Comunity denn von diesem Exemplar?
http://suchen.mobile.de/.../195926439.html?...
Danke
Stefan
Tja, was kann man da falsch machen ?
Bekommst Garantie zumindes für 6 Monate, 1. Hand , scheckheft.
Aber wie ich schon beschrieben habe ist es fraglich ob man einen S oder dann erst recht einen jcw als cabrio braucht. Offen kann man sowieso nicht schnell fahren. Da fliegen einem die Ohren weg.
Aber das ist ja Geschmacksache.
Tja
- Cabrio muss sein, es muss ein ersatz für meinen Spider her - da krieg ich nämlich keinen Kindersitz rein.
- JCW muss sein, da ich gern mal das obere Ende des Leistungsspekrtums haben möchte.
Was ich noch nicht entschieden habe ist das Budget, kaufe ich mir so einen " Schnapper" oder ein 2011er Modell für 22.000 Euro.... Ist der Mehrpreis das wert?
Grüsse
Stefan
Ja, das mit der Wasserpumpe hab ich gelesen, das werde ich auf jeden fall machen lassen, sofern die nicht schon gewechselt wurde.
Ich warte mal ab wie der Preis sich entwickelt.
Der ist schon was länger drin und der Preis wurde schon gesenkt vom Verkäufer.
Eigentlich kein gutes Zeichen, weil das Angebot schon recht günstig ist.------------------------
Wenn du schon eine supergünstige Werkstatt an der Hand hast , hol ihn dir.
Der r53 ist ein Wägelchen das lebt. Überfall surrt, Kreischt, knarzt, hechelt und klackert es.
Als Sahnehäubchen noch das gekreische des Kompressors-
Als mein 1. R53 damals 2003 auf dem Leistungsprüfstand vor sich hinschrie,
dachte ich, der macht's nicht lange
Trotz Leistungsteigerung und fast permanenten gedresche ung geheitze, hielt das
Motörchen knapp 200tkm und 11Jahre, danach platzte mir auf der Autobahn ein Hinterreifen
und mit dem ''kleinen'' war's vorüber
Ohne Unfall hätte ich ''ihn'' locker auch noch die nächsten 20Jahre gefahren-
Mein 2. R53 ist Bj. 2002 und der wird nun halt alleine mit mir zum Oldtimer-
Die R53 haben halt noch irgendwie Charakter, die neuen ab 2006/2007
sind mir einfach zu weichgekocht, sind eher Maxi als Mini.
Ich finde die ersten Modelle auch schöner.
Ich überleg jetzt mal was ich mache.
Vielleicht warte ich auch noch bis zum Frühjahr.
Ähnliche Themen
...eigentlich spricht alles für einen späten R53; zumindest im Vergleich zu einem frühen R56.
Würde ich auch bevorzugen. Spätestens dann, wenn man nicht unbedingt am Sprit sparen möchte/muss.
Der turbo soll ja sowieso anfälliger sein ?!
Und wenn man sich so ein Auto kauft ist der Verbrauch zweitrangig.
Ich würde ihn sowieso nur als Funcar nutzen.
Hab mir eben einen Park lane angesehen.
Ist schon krass wie unterschiedlich das gleiche Auto wirken kann.
Der Park lane wirk schon anhand seiner Sitze edler.
Allerdings finde ich nicht, dass diese Ausstattung zum S passt.
Wie gesagt wirkt er mir zu Edel für einen Sportwagen oder für mich als Funwagen.
Der oben gezeigte jcw oder diesen als S ist schon mein Favorit auch in der Farbe / Felgen Kombi.
Meinst Du jetzt R56?
Wenn R56, dann nur N18 Motor. Im JCW hat der übrigens erst viel später Einzug gehalten, also detailliert nachsehen. EZ ist nicht ausschlaggebend; es gibt N14, die später zugelassen wurden als der N18 herauskam.
Und im Zweifel dann lieber einen S N18 als einen JCW N14!
Zitat:
Original geschrieben von topspin77
Was denkt ihr ist die bessere Wahl-
---
Ganz nach deinem Geschmack,
solange es ein R53 ist.
ich hänge mich hier mal dazu da ich mich auch für einen r53 JCW interessiere..
was haltet ihr von dem?zu teuer?
http://suchen.mobile.de/.../192153323.html?...
ich hänge mich hier mal dazu da ich mich auch für einen r53 JCW interessiere..
was haltet ihr von dem?zu teuer?
Die 2 Zusatzfrontleuchten sind nicht ganz mein Geschmack, lassen sich aber notfalls abschrauben.
Scheint alles Original.
Wenn ich einen suchen würde, könnte ich um den Preis zu drücken nur nachfolgendes bemängeln:
Distanzscheiben oder fettere Bereifung mit 20/30er Tiferlegung wären nicht schlecht.
Unfall? Garantie? Scheckheft lückenlos?
Viel wird am Preis nicht mehr gehen, Händler kann ich nicht ab, die gewinnen immer.
Aber probier dein Glück.
Ansonsten geiles Teil!
Vielleicht bin ich da ja etwas paranoid, aber die Laufleistung und Unfallfreiheit würde ich wasserdicht und nachweislich garantiert haben und entsprechend checken wollen.
Egal ob vom BMW- oder Schotterplatzhändler.
Ansonsten finde ich den auch OK. Wobei soooo viel teurer sind die GP1 auch nicht mehr 🙂
Nur das Navi finde ich optisch gruselig; da wäre mir der Pizzatacho oder ein Chrono lieber. Man kann aber nicht alles haben. Werksseitig schon gar nicht 😉