Cooper S JCW Kompressor
Hallo leute, möchte zwar eigentlich nen BMW, aber der Cooper S JCW hats mir angetan.
Ich würde gerne wissen, ob der Kompressor-Motor, der ja an sich sehr robust ist, auch mit dem JCW-Kit noch so robust ist und ob die teilweise fetten Aufpreise gerechtfertigt sind im vergleich zu normalen Cooper S.
Bzw kosten die das gleiche, haben aber 130tkm statt 80tkm drauf.
Hat jemand nen JCW Kompressor mit hoher laufleistung und kann mir sagen, ob das was taugt?
85 Antworten
Das höhere Gewicht des Cabrios ist da natürlich etwas von Nachteil.
Allerdings macht der auf Landstraßen immer noch genug Spaß.
Und gerade für Fun würde ich ein Cabrio nehmen.
Den Hatch nur wenn es auch auf die Rennstrecke gehen soll.
Jetzt mal objektiv.
Wenn man noch nie einen mini s gefahren hat würde man dann den mit 163 PS bemängeln, wenn man keinen Vergleich zum Facelift hat bezügl. Übersetzung.
Das gleiche beim jcw ?!
Suche einen, fahre einen und beurteile nach eigenem Geschmack, ob es gut ist und reicht.
Alles andere wäre in diesem Falle fahrlässiges Meinungs-Outsourcing 🙂
Ähnliche Themen
Also das war auch meine erste Mini-Fahrt. Der 2. Gang ging bis über 110, das ist schon arg lang und der kam mir echt nicht wie ne Rakete vor.
Mein 320i muss zwischen 120 und 130 in den 4. Gang. Der kommt mir spritziger vor, der Mini träge, auch wenn der Mini natürlich schneller ist.
Gefühlt aber nicht.
Was der 2. Gang bis 110 :-0
Das ist aber dann schon arg getreten oder ?
Was hat man denn da für Drehzahlen ?
Zitat:
Original geschrieben von topspin77
Also dann doch eher cabrio :-)Was haltet ihr vom 116 PS Model ?
Was "wir" davon halten ist doch eigentlich unerheblich!
Dirmuss der Wagen/Motor gefallen.
Optisch gibt's ja welche die dem S sehr ähneln, bis auf den Luftschacht in der Haube.
Wenn man dann zu cabrio greift, käme ja auch der mit 116 PS in Frage.
116 PS sind ja nun auch nicht wenig.
Fraglich ist nur ob man das gefühl hat, dass er eine lahme gurke ist.
Ich muss die verschiedenen Modelle mal Probe fahren irgendwie.
Zitat:
Original geschrieben von topspin77
Was der 2. Gang bis 110 :-0
Das ist aber dann schon arg getreten oder ?
Was hat man denn da für Drehzahlen ?
Naja komplett ausgedreht halt, schätze mal es waren 6500?
Bringt mir ja nix, wenn ich ein "sportliches" Auto habe und dreh ihn nicht mal hoch bei der Probefahrt 🙂
Muss ja beweisen dass er es im Notfall kann.
Die 2006 Modelle z.b. Park Lane haben aber noch den kompressor drin oder ?
170 PS = kompressor
174 PS / 184 PS turbo ?
Ab 2006 öffnen lassen sich beide Dächer öffnen ? Stimmt das ?
Der Park Lane gefällt mir nämlich auch sehr gut !!!
Nochmal zum panoramadach...
Hab jetzt verschiedene Sachen gelesen.
In welchen Modellen lassen sich beide Dächer öffnen ?
Lässt sich das hintere Dach nur kippen oder auch komplett öffnen wie das vordere ?
Das wäre echt eine maßgebliche Entscheidung gegenüber dem cabrio.
Bezüglich der 116 PS im Cabrio,
ich bin einmal das Cabrio meiner Schwiegermutter gefahren, auch mit 116 PS.
Ist im prinzip ausreichend, wenns offen ist, fährste sowieso nicht schnell und wenn de bissle drehst, geht der auch ganz ok.
Kurventempo ist ja unabhängig von der Leistung hoch 🙂
Hallo.
Das hintere Dach lässt sich immer nur kippen, da sich das vordere beim Öffnen darüber schiebt.
Gruß,
Wagonmaster