ContiWinterContact TS830 mittig zusammengefallen

Opel Astra H

Hallo an alle,

habe einen Opel Astra H 1,9l mit 101PS, er ist noch kein Jahr alt! Ich habe diesen Winter neue ContiWinterContact TS830 205/55 16 91T aufziehen lassen und bin damit 25000km
nur Autobahn gefahren!
Ich achte sehr auf den richtigen Luftdruck (ca. immer zwischen min2.3 und max2.5) fahre sachte über Bordsteinkanten und sonst auch nicht gerade wie ein Henker, nur zügig ist ja nicht gerade eine Rakete! :-) (Aber Trotzdem super)

Jetzt wechsel ich auf Sommerreifen und da fällt mir auf das die Reifen an der Vorderachse mittig kaum noch Profil haben und von den Außenseiten her nach Innen wie ein großes V einfallen!!!??? Das sah auch Montiert auf dem Auto so aus, also kanns ja nicht zu viel Luft sein oder aber auch nicht zu wenig oder???
Sägezahnbildung des Profiles ist meines Wissens auch relativ viel, aber ein "neues" Auto mit noch nicht mal 40000km hat doch keinen Schäden an den Dämpfern oder der Spur bzw. Sturz!?

Wäre echt Schick wenn jemand ne Idee hätte bin echt Ratlos da ich bis jetzt von nirgendwo her eine Gescheite Aussage bekommen habe.

15 Antworten

Lass mal deine Spureinstellung überprüfen. Das hört sich stark nach verstellter Spur an. Hast du ne Tieferlegung verbaut oder bist du irgendwann mal irgendwo heftig drüber gefahren?

Bei verstellter Spur wären sie aber auf der Innenseite abgefahren und nicht mitten im Profil!
Normal ist so ein Verschleißbild eine Sache von zu hohem Luftdruck, was aber bei den Druckangaben von ihm auch nicht sein kann.

mach mal Bilder von den Reifen!

mfg Opel-King

Vielleicht ist die Laufrichtung nicht beachtet worden?

Hallo,

wenn der Reifen in der Mitte abgefahren ist, dann war der Luftdruck zu hoch.
Wenn der Reifen gleichmäßige Abnutzung außen zeigt, dann war der Druck auf Dauer zu niedrig. Allerdings geht das ewig im Gegensatz zu zu hohem
Druck.
2,5 bar ist zu hoch. Ich habs bei meinem ausprobiert. Ideal sind 2,0-2,1 bar.

Bei mir fahren sich die Reifen damit top ab.

Gute Fahrt!!!

Ähnliche Themen

Habe keine Tieferlegung und auch so bin ich nirgens derb drüber oder so! Fahre ja ausschließlich nur Autobahn da gibt es ja keine Bordsteine und oder (große) Schlaglöcher.

Wenn der Luftdruck zu viel ist (also meiner Meinung nach) ist der Reifen gerade abgefahren, von Außen zu Außen aber ne das die Mitte des Reifens ca. 2-4mm Tiefer liegt als der Rest des Reifens!!!
Dazu kommt, das der Reifen an sich breiter wirkt als der hinten, wie als hätte er bloß 0,5Bar drauf!
Die Reifen hinten sind übrigens noch sowas von i.o., die sind fast noch wie Neu, die beiden vorn sind nat. Platt!

Aber ne Achsvermessung ist auf jeden Fall dere Nä. Schritt wenn die in Ordnung ist werde ich mich mal bei Conti Melden!?

MFG do Ronny

Bilder muß ich mal Morgen machen die sind bei den Eltern im Keller.

Hast du das Reifendruckkontrollsystem TPMS welches dir den Reifendruck im Display anzeigt? Da musst du beim Reifenluftdruckprüfen/-auffüllen so eine schwarze Kappe auf Ventil stecken, sonst passt dir der Reifendruck evtl. gar nicht (kommt aber auf die "Luftpumpe" an - bei manchen passt's auch ohne Aufsatz).

Nein hat er nicht! Ich Prüfe/Ändere den Luftdruck immer bei meinen Eltern der Kompressor ist 2Jahre und Schläuche und Luftpistole sind auch 2Jahre! Gehe scho extra ne an de Tanke da ist ja jede Luftstation anders, also vom Luftdruck der effektiv im Reifen ist!

MFG do Ronny

Die an der Tankstelle sind aber geeicht, dein Kompressor nicht...

die erfahrung mit den zusammengefallenen reifen habe ich auch schon gemacht mit nem avon cr85 225/45/17.

weder luftdruck noch spur waren schuld.

es war einfach nur der reifen.

hat man den sich im querschnitt angeschaut bzw quer ein lineal drübergelegt dann entstand in der mitte ein spalt von nahezu 5mm und das profil war auf den messpunkten. aussen war das profil nahezu neuwertig.

hat mir niemand erklären können wie es dazu kam.

fahr nun andere reifen (ebenfalls avon) und das problem ist weg.

mfg 

Zitat:

Original geschrieben von Lehmann_Ronny


Wenn der Luftdruck zu viel ist (also meiner Meinung nach) ist der Reifen gerade abgefahren, von Außen zu Außen aber ne das die Mitte des Reifens ca. 2-4mm Tiefer liegt als der Rest des Reifens!!!

Hi,

wenn der Luftdruck zu hoch ist, wölbt sich die Lauffläche und der Reifen fährt sich mittig weiter ab. Das kommt schon hin mit zu hohem Luftdruck.
Habe meinen Luftdruck auch wegen diesem Effekt kürzlich von 2,4 auf 2,2 Bar gesenkt.

Gruß Metalhead

Zitat:

...Habe meinen Luftdruck auch wegen diesem Effekt kürzlich von 2,4 auf 2,2 Bar gesenkt....

Hallo Metalhead,

behaupte mal ganz dreist, dass der Unterschied von 0,2 bar nicht für solche Effekte verantwortlich ist - solche Druckunterschiede gibt es schon alleine durch Umgebungstemeparturwechsel, Sonneneinstrahlung ... oder Ungenauigkeiten mit Luftdruckmessgeräten - auch wenn die vermeintlich geeicht sind.

Ausserdem: Opel selbst gibt ja (im Tankdeckel zu sehen) Drücke von 2,2 +/- vor und gleichzeitig auch rundherum 2,5 als Ecomodus (oder so ähnlich benannt). Wenn das so auf die Reifen ginge würden die das alleine aus Regressgründen schon nicht schriftlich vorgeben.

Gruß Uwe

Kombi oder Limo?
Beim Kombi sind die untersten Werte: v: 2,3 h: 2,1 Bar
Gerade bei Winterreifen kannst du durchaus 0,2 Bar mehr fahre bzw. auchb gute 0,3 Bar, wenn es den Winterreifen zu warm wird (wie aktuell).
Ansonsten gibt Opel ja sowieso noch den Ecodruck an (Betriebsanleitung), der ist noch etwas höher.

Ich würde die Spur/Sturz vermessen lassen.
Wie sahen die Sommerreifen vom Verschleißbild aus?
Zieht der Wagen zu einer Seite?

Ich tippe sehr stark auf die Reifen, da auch beide vorne so runter sind. Die Conti Winter 830 sind verschleißfreudig und die Lammellen sind sehr dünn geschnitten.
Lass ihn vermessen, kommt nichts besonderes dabei heraus, fahr auf den Sommerreifen und behalte diese einfach während der Saison im Auge.
Halte uns auf dem Laufenden!

Ja ein Combi.

Die Reifen hatten den "Zusammenfall" in der Mitte, ja auch unter Belastung also auf dem Auto Montiert!!! Da kann man in der Mitte vom "Reifen durchschauen" (Übertrieben gesagt!) ein mittig Abgefahrener Reifen der zu viel Luftdruck hatte, ist ja dann von links nach rechts eine gerade Linie! Und in der Mitte halt kein Profil mehr (weniger)! Bei mir ist ja auch mit wenig Luft diese Linie von links nach rechts nicht gerade sondern in der Mitte etwas tiefer ca.4mm! Keine Ahnung Tippe aber auch auf den Reifen, aber Vorsichtshalber mache ich auf jeden Fall noch die Achsvermessung!

Die Sommer Räder kannsch ne genau sagen sind noch zu frisch muß ich mal in 4Wochen gucken da haben se sicher scho ein paar Tausend mehr drauf!

Danke für die ganzen Beiträge!!!

MFG Ronny

Hi,

ich tippe auch mal auf zu hohen Luftdruck...

Wenn ich mit dem eigenem Kompressor Luft prüfe oder befülle, misst der eigene Luftprüfer 0,3 bar zuwenig (nicht geeicht), d. h. ich fahre meinen kleinen Heizölferrari mit ECO-Luftdruck - VA: 2,7 bar und HA: 2,5 bar - und somit darf der Reifen halt nur mit 2,4, bzw. 2,2 bar befüllt werden. Ansonsten wäre der Druck viel zu hoch.

Man sollte wie oben schonmal geschrieben wurde nochmal mit einem geeichten Luftprüfer nachmessen und ggf. korrigieren.

Grüße Panther13

Deine Antwort
Ähnliche Themen