Conti SportContact3 265/30 ZR20 oder anderer Reifen (20-Zoll)?
Hallo A5-Jünger,
Für meinen A5 hab ich mir die 20" 7-Doppelspeichen-Felgen (Original) von Audi bestellt. Bei der Bereifung hab ich jetzt ein Problem.
Der Conti SportContact 3 mit Dimension 265/30 ZR20 ist jetzt in der Schweiz sowie Deutschland nicht lieferbar. Kennt jemand den Grund dafür?
Falls ich den SportContact 3 nicht kriege, welche anderen Reifen würdet ihr mir empfehlen?
Besten Dank für eure Tipps.
Grüsse aus der CH...
35 Antworten
Hallo Claus aus AIC,
mach´Dir keine Sorgen, der Umstieg von 255/19 Zoll auf 265/20 Zoll war völlig problemlos. Aichach hat zwar ne Menge Katzenkopfpflaster, dennoch wirst Du VIEL lieber 265/20 als z.B. 245/18 Winterrreifen fahren wollen:
vielvielviel kontrollierter bei (für mich erstaunlich)minimalem Komfortverlust.
Nimm 265/20.
Grüße aus Schrobsdorf, apogee
Ich habe den Michelin Pilot Sport 265/30 ZR20 am Audi A5 und stelle fest, dass auf vielen Asphaltbelägen relativ laute Abrollgeräusche zu hören sind. Oft ist das sogar auf langen Autobahnfahrten mitunter störend. Könnt ihr das auch bestätigen?
Zitat:
Original geschrieben von sandwolfA5
Ich habe den Michelin Pilot Sport 265/30 ZR20 am Audi A5 und stelle fest, dass auf vielen Asphaltbelägen relativ laute Abrollgeräusche zu hören sind. Oft ist das sogar auf langen Autobahnfahrten mitunter störend. Könnt ihr das auch bestätigen?
Stoerend ist es fuer mich nicht aber ich kann bestaetigen, das auf manchen Belaegen die Geraeusche deutlich lauter sind als mit dem gleichen Reifen auf anderen Belaegen.
Wir haben in Berlin so einen Flickenteppich namens Stadtautobahn wo sich die Belaege gerne abwechseln, klingt manchmal ganz witzig wenn es abwechselnd laut und leise wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von sandwolfA5
Ich habe den Michelin Pilot Sport 265/30 ZR20 am Audi A5 und stelle fest, dass auf vielen Asphaltbelägen relativ laute Abrollgeräusche zu hören sind. Oft ist das sogar auf langen Autobahnfahrten mitunter störend. Könnt ihr das auch bestätigen?
....kann ich so auch bestätigen - nur weiss ich nicht, ob es mit der Reifenmarke zusammenhängt (bin ansonsten sehr zufrieden mit den Michelin) oder mit der Breite der Reifen - hatte da noch keine Vergleichsmöglichkeiten.
Ähnliche Themen
ich habe die conti sport 3 auf 20" mit 265er reifen. also mein empfinden ist, dass er sehr leise ist. klar kommt es vor das auch er mal lauter wird, was aber dann wohl am schlechtem zustand der straße liegt
grüüüße
Also Meine Michelin Schlappen 265/30 R20 haben es ganze 65.000 Km überstanden, doch im nächsten Sommer müssen sie jetzt leider doch weichen ;-)
Hauptsächlich wurden sie auf der Autobahn gefahren und mit dieser Laufleistung kann man glaube ich mehr als zufrieden sein.
Ich hatte mir neue Räder bestellt.
255/35 R19 GoodYear Eagle F1 AS 3
Es gab ein kleines Problem und die Räder gehen komplett zurück zum Händler. ...
Von GoodYear lasse ich erstmal lieber die Finger weg.
Ich suche schon seit einigen Tagen, informiere mich über die einzelnen Hersteller und habe viel hier im Forum gelesen. Dem EU-Label kann man wohl auch nicht den Glauben schenken.
Ich weiß nicht, was ich nehmen soll.
Selbstverständlich haben für mich Spirtverbrauch, Trocken-/Nasshaftung, Lautstärke, Laufleistung hohe Priorität.
1. Inzwischen gibt es ja schon die Conti SportContact 6.
Allerdings nur in 255/30 R20
2. Hätte aber gerne die 265/30 R20
In dieser Größe sind aber nur die Conti SportContact 3 erhältlich. Haben aber angeblich eine schlechte Laufleistung.
3. Andere empfehlen Pirelli P-Zero. Bei diesen gibt es Probleme mit der Sägezahnbildung?
4. Ist der hohe Aufpreis für Michelin wert?
Auf Empfehlungen würde ich mich sehr freuen!!
Ich würde meine Fahrweise "sportlich" einschätzen
Vielen Dank im Voraus!
Kann Dunlop SP Sport empfehlen, Michelin auch!
Zitat:
1. Inzwischen gibt es ja schon die Conti SportContact 6.
Allerdings nur in 255/30 R202. Hätte aber gerne die 265/30 R20
In dieser Größe sind aber nur die Conti SportContact 3 erhältlich. Haben aber angeblich eine schlechte Laufleistung.
Ist es besser die neuen CSC6 zu nehmen, dafür aber kleinere? oder lieber die 265, dafür aber "nur" die CSC3.
Weiß jemand den Unterschied von CSC3 und CSC6?
Vielen Dank im Voraus
Ich hatte mal ein Tiguan mit Continental, Sägezahnbildung!
Kosten für den Tausch hat aber Continental übernommen!
Danach habe ich ihn verkauft, kann also nicht sagen ob es wieder kam..
Also ich habe die Michelin Pilot Sport 265/30/20 auf meinem S5 SB und bin extrem zufrieden! Insbesondere die Nasshaftung ist meines Empfindens sehr gut. Was ich weniger gut finde ist die Lautstärke. Vielleicht ist das aber subjektives Empfinden. Habe den Satz mittlerweile seit über 13tkm drauf und kaum messbarer Verschleiß bei ambitionierter-bis-sportlicher Fahrweise..
Glaube aber, dass sich die großen namhaften Hersteller wie Conti, Pirelli und dunlop nicht viel schenken..
Laut Auskunft von Continental soll es ab August (wenn nichts schief läuft) den SportContact 5P in der Größe 265/30 20 geben mit der Audi Spezifikation RO1 als ContiSilent geben. An diesen habe ich großes Interesse, hab selber ein SP3 drauf. Bis auf die Lautstärke bin ich damit zufrieden.
Von Conti habe ich mal genug. Habe den Sport Contact 3 drauf in 255 35 R19 und die Reifen beginnen nach ca. 3 Monaten extrem laut zu werden (Sägezahn).
Zitat:
@sandwolfA5 schrieb am 22. Juli 2010 um 10:46:40 Uhr:
Ich habe den Michelin Pilot Sport 265/30 ZR20 am Audi A5 und stelle fest, dass auf vielen Asphaltbelägen relativ laute Abrollgeräusche zu hören sind. Oft ist das sogar auf langen Autobahnfahrten mitunter störend. Könnt ihr das auch bestätigen?
ja, auch meine Erfahrung. Die Unterschiede im Fahrbahnbelag werden bei den Contis extrem deutlich "durchgereicht".
Ich brauche demnächst auch neue Reifen auf meine 7DS-Felgen. Bisher waren die ContiSportContact 3 drauf, womit ich persönlich mehr als zufrieden war. Da diese - wie schon mehrfach genannt - in der Größe 265/30/20 nicht verfügbar sind, suche ich Alternativen.
Meine Frage an euch: Welche aktuell verfügbaren Reifen in der genannten Größe bauen ungefähr so breit/schmal wie die ContiSportContact 3? Ich fand die Optik der Höhe der Reifenflanke als absolut stimmig und möchte diesen Eindruck weiterhin erhalten.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂