Conti-Serien-Bereifung XC 90
Liebe Volvo-MTler,
wer von Euch hat auf seinem Großelch ebenfalls die Conti Contact2, 235er 18 Zoll.
Nachdem ich in den Wintermonaten von den Pirelli Ice and Snow mehr als verwöhnt wurde, macht mir die Serienbereifung ein wenig Ärger.
Die Abrollgeräusche sind so stark, dass selbst die Verbundglasscheiben das Heulen und Singen nicht mehr schlucken. Muss das Radio schon mehr als laut stellen, um das nicht mehr zu hören. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht, oder bin ich zu empfindlich?
Grüße
bkpaul
20 Antworten
Herzlichen Dank für die zahlreichen Stellungnahmen.
Werde mal bei meinem Freundlichen vorfahren und Eure Hinweise überprüfen lassen.
Das Singen und Heulen ist schon sehr penetrant und leider auch nicht mit viel gutem Willen überhörbar. Man wird an Urzeiten erinnert, als man noch schmale grobstollige Winterreifen aufzog.
Herzliche Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Herzlichen Dank für die zahlreichen Stellungnahmen.
Werde mal bei meinem Freundlichen vorfahren und Eure Hinweise überprüfen lassen.
Das Singen und Heulen ist schon sehr penetrant und leider auch nicht mit viel gutem Willen überhörbar. Man wird an Urzeiten erinnert, als man noch schmale grobstollige Winterreifen aufzog.Herzliche Grüße
bkpaul
Vielleicht sind es ja die neuen Sommerspikes! 😉
Gruß JJ
Hi bkpaul,
habe auch im Winter Pirelli Ice&snow 235-60-18 sowie jetzt Conti 235-60-18 (beide euf der gleichen Volvo-Felge - nicht derselben 😉 ).
Der Wechsel zum Sommer ist in Bezug auf dei Reifen nicht positiv verlaufen.
Abrollgeräusche sind zwar lauter - aber kein Pfeifen o.ä. .
Was mich an den Contis stört, ist der unruhige Geradeauslauf - Montag bin ich beim Freundlichen.
saluti
elkman
Hallo zusammen,
um die Sache abzuschließen:
Heute wurde bei meinem XC90 beide Radlager hinten erneuert - jetzt flüstert er wieder. 🙂
Die Tour zum Freundlichen hatte auch was Gutes: überraschend ist unser Kleinelch V50 (pour madame) schon 4 Wochen vor dem geplanten Termin eingetroffen. Ein Frühchen hoffentlich ohne Wehwehchen.
Grüße
bkpaul
Ähnliche Themen
Hab jetzt schon 31.000 und ein paar km auf die Orginalen Reifen drauf. Bisher ohne Probleme und vorne (nach Wechsel) noch 5 und hinten 3 mm. Fahre die also bestimmt noch 15. bis 20.000 km. Hatte auch bisher noch keine Probs mit den Radlagern dafür aber schon 2 mal die Antriebswellen nachstellen müssen (sind nicht geklebt wie bei V70).
Also bis jetzt eigentlich ohne große Schwierigkeiten. Bisschen klappern hier bisschen quitschen dort aber das wird auch noch behoben.
Gruß
Volwow
Zitat:
Original geschrieben von xajas
und immer schön auf dem tepich bleiben - wir tendieren hier immer dazu, gleich den teufel auf die wand zu malen. die aussage war klar, dass sich hier um winter-/sommer-reifen wechsel handelt :-)
xajas
________________
www.jaschiks.com
Prima, das bkpaul jetzt wieder in aller Ruhe cruisen kann.
Zum Glück sind wir alle auf dem Teppich geblieben und konnten so gemeinsam zur Lösung des Problems beitragen. 😉
Gruß
Stefan (mit neuem Radlager jetzt auch wieder ruhig unterwegs)