Connectivity Paket - Android Auto?
Hi habe gestern meinen neuen TT bekommen habe das connectivity paket bestellt damit ich mit meinem Handy über Android
Auto navigieren kann. Hatte eine Q2 da ging es ohne Probleme.
Mein Händler hat gesagt es ginge. Leider geht es aber nicht kann mir einer sagen warum oder wie man es freischalten kann oder muss.
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo, diese Frechheit hält mich gerade vom Kauf eines TT ab!
Ich muss beim A4 das Navi also nicht dazubuchen für das Smartphone Interface und beim TT schon?
Android Auto möchte ich ja gerade eben für die Navigation nutzen.
Besteht eine Chance, dass das bei der anstehenden 2.Generation des Virtual Cockpit geändert wird?
48 Antworten
Ja, leider ist das so 🙁
Das Problem hatte ich auch schon, Audi selbst antwortete mir daraufhin, dass mein Steuergerät ersetzt werden müsste.
Programmierer haben dieses Problem übrigens nicht, die schalten sowohl das Navi als auch das Smartphone Interface frei. Bei mir hat das etwa 90 Minuten gedauert und ich bin voll zufrieden damit zu einem wesentlich günstigeren Preis!
Wo hast Du es machen lassen @Mitsh69?
Ich kenne auch eine Fa. bei mir in der Nähe, bin da aber etwas skeptisch was die Garantie von Audi angeht.
@belton96: Sorry, für die späte Antwort. Die Bedenken bzgl. Garantie hatte ich auch. Hab mich aber aufklären lassen, dass das MMI mit dem Rest nichts zu tun hat, also ähnlich wie der Austausch eines Radios früher für den Hersteller wenig interessant war. Bei meinem letzten Service hatte ich auch den Techniker darauf aufmerksam gemacht, dass die die Software bitte nicht verändern sollen ( da gibt es wohl einen extra Vermerk auf dem Übergabedokument für), was der ohne Rückfragen akzeptierte. Später meinte er, dass bei Ihnen in der Werkstatt auch viele Kollegen ihr Fahrzeug konfigurieren ließen - ist also Alltag für die.
Falls diese Informationen die Skepsis etwas abbauen konnten, empfehle ich, Kontakt zu „Tschako“ hier im Forum aufzunehmen??
Ähnliche Themen
Danke für die Info @Mitsh69 ! 🙂
Ich war in der Zwischenzeit schon bei Tschako und bin super zufrieden!
Ok, dann werde ich das vor dem Service immer anmerken, danke!
Hallo an alle Autobegeisterten 😁
Ich habe mir vor einigen Monaten einen TT BJ 2017 gekauft, und im Allgemeinen mehr als zufrieden 🙂
Allerdings habe ich eine einzige kleine nervige Sache, und hoffe mir kann hier geholfen werden 🙂
Undzwar höre ich im Auto Musik über mein Handy (Android) mit der YouTube Music App über ein USB-Kabel mit dem Auto verbunden. (Android Car App)
mein 1. Problem dabei ist, dass es abundzu (1x in der Stunde ca) ohne Grund die Musik abbricht, und der Radio dann läuft. Das Handy ist dabei aber iwie immernoch mit dem Auto verbunden. Für meine Musik muss ich dann aber das Kabel aus und wieder einstecken, damit es weiterläuft.. Habe anfangs mal das Kabel getauscht, und sogar die andere USB-Buchse im Auto probiert, um einen Wackelkontakt auszuschließen.
Erfolgslos natürlich..
Kennt jemand zufällig dieses Problem? Bei Audi oder in einer Werkstatt habe ich bisher noch nicht nachgefragt. Vllt liegt es evtl auch nur an der App? Was ich aber weniger denke
Dann hätte ich noch eine 2. Frage, ich weiß dass es mittlerweile auch ohne Kabel geht, bei neueren Autos. Kann man das zufällig irgendwie relativ günstig nachrüsten? Weil es ja doch angenehmer wäre, ohne jedesmal das Kabel einstecken zu müssen.
Oder kann es sogar sein, dass mein TT die Funktion hat? Ausstattungsmäßig hat er relativ volle Hütte im Infosystem (Smartphone interface, Android Car,... usw), jedoch wurde ich vom Händler nicht zu 100% aufgeklärt über die genauen Funktionen. Wenn ja, ist mir mehr als normale Bluetooth-Verbindung, und Android Car Verbindung über Kabel nicht gelungen^^
Hoffe dass hier vllt jemand mehr weiß wie ich, oder nen passenden Trick am Start hat 🙂
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Car' überführt.]
Wenn das Radio "übernimmt"... laufen dann zufälligerweise immer Verkehrddurchsagen?
Wahrscheinlich nicht, das wäre Dir schon aufgefallen, aber es ist die erste logische Frage, um auszuschließen, dass es der bekannte und seit Jahren nicht behobene 'Verkehrsfunkbug' ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Car' überführt.]
Also von dem Verkehrsfunkbug hab ich bisher noch nichts gehört. Aber ne es laufen meist immer Lieder, also irrelevantes für den Verkehr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Car' überführt.]
Ich bin da auch noch nicht ganz durchgestiegen, bzw. ich habe noch nicht alles ausprobiert.
Ich höre Musik meist über Android Auto mit Spotify. Das heißt, das Handy liegt in der Phonebox und ist über USB verbunden. Vorteil ist, dass man alles über das MMI und Virtual Cockpit bedienen kann.
Ohne Stecker funzt das Android Auto natürlich nicht. Keine Ahnung ob Spotify auch ohne Kabel funktioniert.
In meinem alten A6 ging es über BT mit dem externen Audioanschluss im AMI.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Car' überführt.]
Du kannst über Bluetooth zwar Amazon Music, Spotify etc. abspielen, Carplay oder Android Auto funktionieren aber in der im TT verbauten Generation des MMI nicht kabellos.
Es soll aber einen USB Bluetooth Dongle geben, der das kann. Leider kann ich dir nicht sagen, wie der heißt.
Ich nutze Carplay übrigens bei längeren Fahrten per Kabel und muss sagen, es läuft einwandfrei, hatte noch nie Unterbrechungen o.ä.
@ Dern_Boon
Also ja so mach ichs derzeit auch, mit Kabel eben leider. Ansich ja super praktisch dieser Interface, wären diese Unterbrechungen nicht.
Also ich könnte auch mit Amazon Music hören, müsste dann aber alles am Handy "steuern" also ohne das Interface?
Und mit diesem Bluetooth Dongle würde alles auch kabellos funktionieren? Dann werd ich mich evtl mal auf die Suche danach machen.
Du wirst wahrscheinlich eine andere App als YT Music nutzen oder?
Dann werde ich wegen den Unterbrechungen am besten mal bei Audi nachfragen. Wobei ich denke dass mir da auch nicht groß geholfen werden kann, wenn dieser Fehler nicht zufälligerweise üblicher ist :/
Genau, über Bluetooth spielt das MMI immer das, was aktuell auf deinem Handy läuft. Wenn Du zB eine Playlist bei Amazon Music abspielst, kannst Du innerhalb dieser sogar mit den Lenkradtasten skippen.
Nur wenn Du etwas anderes außerhalb der Playlist oder des Albums abspielen willst, musst Du das wieder an deinem Handy ändern.
So mache ich das im Alltag. Die YMA kenne ich nicht, müsste damit aber auch funktionieren.
Ein Forumsmitglied hat so einen Dongle und sagte mir, es klappt einwandfrei. Leider kann ich mich nicht mehr dran erinnern, was das für ein Stick war.
Ich vermute mit Android ist das so eine Sache, weil es einfach so viele unterschiedliche Handys mit unterschiedlichen Androidversionen gibt. Kabeltausch hätte ich auch als erstes versucht...ansonsten vielleicht in deinem Smartphone die Einstellungen durchforsten? Vielleicht liegt es an der YTM App? Hast Du mal Amazon oder Spotify ausprobiert?
Ah okay also dass ich auch ohne Kabel Musik abspielen kann, wusste ich nicht, bzw hab ich glaub ich probiert, aber nicht hinbekommen^^ werd ich aber aufjedenfall nochmal schauen 🙂 dazu muss nur Bluetooth-Verbindung aktiv sein? Evtl geht das mit der YTM App aber auch garnicht nicht :/
an Amazon Music hab ich auch schon gedacht. Dann werde ich das auch mal probieren und sehen, ob es einfach an der App liegt, oder evtl am Handy/Auto :/
Danke aufjedenfall für die bisherigen Antworten 🙂
Unterbrechungen habe ich mit Spotify keine. Aber insgesamt ist das ganze Paket beim TT stiefmütterlich behandelt worden. Meiner ist immerhin von 12/2019.
Hi,
bei meinen bisherigen Smartphones die per Android Auto und Bluetooth verbunden waren, gingen Anrufe über die Standard Telefon Funktion. Bei meinem jetzigen(Pixel 6 pro) klingelt Android Auto, und geht man ran ist das Gespräch am Handy Lautsprecher(auch das Mikro). Das bringt natürlich wenig. Auch wenn man aus dem MMI heraus wählt, ist das Gespräch am Handy Lautsprecher. Bevor ich mich in die untiefen der Android Foren stürze, vielleicht hat ja einer eine Idee 😉
Auf dem Handy sind alle Updates eingespielt. Im Auto ist das VC auf 0296 und das MIB auf MHI2_ER_AU43x_P5098 1339.
Andere Android Auto Funktionen(Google Maps, Amazon Music etc.) sind wie sie sein sollen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto' überführt.]