Connectivity Paket - Android Auto?
Hi habe gestern meinen neuen TT bekommen habe das connectivity paket bestellt damit ich mit meinem Handy über Android
Auto navigieren kann. Hatte eine Q2 da ging es ohne Probleme.
Mein Händler hat gesagt es ginge. Leider geht es aber nicht kann mir einer sagen warum oder wie man es freischalten kann oder muss.
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo, diese Frechheit hält mich gerade vom Kauf eines TT ab!
Ich muss beim A4 das Navi also nicht dazubuchen für das Smartphone Interface und beim TT schon?
Android Auto möchte ich ja gerade eben für die Navigation nutzen.
Besteht eine Chance, dass das bei der anstehenden 2.Generation des Virtual Cockpit geändert wird?
48 Antworten
Neueste Erkenntnisse - z.B. beim Q2 oder auch beim A4 ist beim Connectivity-Paket das Smartphone-Interface dabei. Beim TT leider nicht.
Das angesprochene Softwareproblem betrifft den A4.
Wir werden beim TT also leider in die Röhre schauen.
Hab mich gestern extra noch mal ne halbe Stunde mit meinem Verkäufer unterhalten.
Hallo, diese Frechheit hält mich gerade vom Kauf eines TT ab!
Ich muss beim A4 das Navi also nicht dazubuchen für das Smartphone Interface und beim TT schon?
Android Auto möchte ich ja gerade eben für die Navigation nutzen.
Besteht eine Chance, dass das bei der anstehenden 2.Generation des Virtual Cockpit geändert wird?
Hallo Leute,
ich würde gerne Android Auto in meinem TTS nutzen, vorallem um mir die Youtube Music App ins MMI zu holen. Nur wie geht das?
Mein TT ist EZ 05/2017, hat die Audi Phone Box und Audi Connect. Letzteres konnte ich inzwischen einwandfrei zum laufen kriegen, nur wie geht das mit Android Auto?
EDIT: Muss ich mir das eventuell erst aktivieren lassen oder in welchem Paket sollte das enthalten sein?
Könntet ihr mir dabei behilflich sein? Danke im Voraus! 🙂
Gruß Yannic
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connectivity Android Auto' überführt.]
Hallo Yannic,
Android Auto und Apple Carplay muss als Smartphone Interface aktiviert sein. Geht original bei Audi direkt, wenn deine Hardware das unterstützt, für viel Geld. Oder bei einem Programmierer günstiger (und wie in meinem Fall sogar, obwohl Audi mir mitteilte, es würde nicht unterstützt werden von meinem verbauten Steuergerät).
Meine Empfehlung: setze dich Mal mit @Tschako hier im Forum in Verbindung??
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connectivity Android Auto' überführt.]
Ähnliche Themen
MMIplus iVm Audi Connect und Phone Box reicht dafür nicht, oder?
Weil dann wäre ich auch interessiert an der Lösung @BlackMarlin12
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connectivity Android Auto' überführt.]
Zitat:
@Mitsh69 schrieb am 21. Juni 2019 um 16:24:22 Uhr:
Hallo Yannic,
Android Auto und Apple Carplay muss als Smartphone Interface aktiviert sein. Geht original bei Audi direkt, wenn deine Hardware das unterstützt, für viel Geld. Oder bei einem Programmierer günstiger (und wie in meinem Fall sogar, obwohl Audi mir mitteilte, es würde nicht unterstützt werden von meinem verbauten Steuergerät).
Meine Empfehlung: setze dich Mal mit @Tschako hier im Forum in Verbindung??
Grüße[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connectivity Android Auto' überführt.]
Auf das Ergebnis bin ich inzwischen auch gekommen. In meiner Konfiguration fehlt eben genau dieses Smartphone Interface, sonst ist alles da. Audi verlangt für die Aktivierung mehrere Hundert Euro....
Hallo,
Ich habe seit letzte Woche neuen neuen Audi tt Coupe 2019 mit connectivity-Paket. Ich wollte jetzt android auto nutzen, aber das geht nicht bzw. hab ich es nicht herausgefunden, wie es geht. Kann mir jemand sagen, ob es für mein Modell mit dem connectivity-Paket funktioniert?Falls nicht, gibt es eine Möglichkeit das audi smartphone Interface nachzurüsten für mein Modell? Ich habe bereits an die audi Kundenbetreuung eine Mail geschickt, aber noch keine rückinfo bekommen. Es wäre super, wenn ihr mir hier einen Rat geben könntet.
Viele Grüsse,
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android auto mit connectivity-Paket / nachrüsten smartphone Interface' überführt.]
Steht alles in der Betriebsanleitung ab Seite 213. Vorausgesetzt wird das Audi Smartphone Interface.
Zitat:
@RAD74 schrieb am 13. September 2019 um 13:26:23 Uhr:
Hallo,
Ich habe seit letzte Woche neuen neuen Audi tt Coupe 2019 mit connectivity-Paket. ...
Was verstehst du unter "Connectivity Paket"? Etwa "Audi connect" (EL3)?
Für die Nutzung von Apples CarPlay bzw. Android Auto braucht man das "Audi smartphone interface" (UI2).
Das Connectivity Paket beinhaltet im TT nicht das Smartphone interface. Nur Bluetooth den zweiten SD-Slot und die Möglichkeit Navi nachzurüsten.
Im A3 ist es mit drin.
Edit: + Sprachsteuerung, AMI und 10GB Flashspeicher
Danke für eure antworten. Ich habe mittlerweile mal audi angeschrieben ob man das Smartphone interface für meinen tt aus dem baujahr 2019 nachrüsten kann. Bin gespannt auf deren antwort. Oder kennt jemand von euch jemanden im rhein-main-gebiet, der sich damit auskennt?
Zitat:
@RAD74 schrieb am 15. September 2019 um 19:06:05 Uhr:
Oder kennt jemand von euch jemanden im rhein-main-gebiet, der sich damit auskennt?
Die Antwort von Audi wird entweder negativ sein, oder aber sehr teuer...
Melde dich bei mir per PN. Ich kann da weiterhelfen...
Hallo zusammen,
ich blicke bei dem Thema nicht mehr durch. Laut Audi Shop ist die Nachrüstung des Smartphone Interface für 260€ für den TT ohne Einschränkung möglich.
Habe es für meinen 2019er TT (mit Connectivity-Paket) bei meinem Freundlichen angefragt, da kam erst die Auskunft, für 310€ inkl. Arbeitszeit möglich, dann aber doch nicht, da ich kein Navi Plus habe.
Laut Konfigurator reicht aber das CP, um das SI zu bestellen.
Was denn nun? Bin ich doof oder mein Händler?
@RAD74: Was hat der Audi Kundenservice dazu gesagt?
Hi zusammen,
falls es jemanden interessiert: Mein Freundlicher hat mit Audi zu dem Thema telefoniert. Smartphone Interface ist ohne Navi bestellbar, aber nicht ohne Navi freischaltbar.
Verstehe das, wer will, mein Händler kann es auch nicht nachvollziehen. Angeblich wird seitens Audi an einer Lösung gearbeitet.
Ziemlich blöd. Jetzt überlege ich, das Navi freischalten zu lassen, was natürlich deutlich teurer ist.
Das nennt sich Kosten für den Kunden generieren 😉 vom Fahrzeugverkauf kann ein Hersteller nicht leben.