Connecteddrive Verkehrsinfo und TMC
Hallo zusammen,
in meinem F10 mit Navi Business wurde gestern Connecteddrive aktiviert. Daher bekomme ich ja jetzt wohl auch die Connecteddrive Verkehrsinfos ins Navi gespeist.
Da ich TMC nicht vertraue, frage ich mich, ob das Navi jetzt nur noch die Connecteddrive Verkehrsinfos benutzt oder ob diese einfach mit den TMC infos "gemischt" werden. Gibt es eine Möglichkeit, TMC abzuschalten und nur noch die Connecteddrive infos zu nutzen?
Danke im Voraus für jede Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
ich hasse es ja zu widersprechen, aber mein Telefonat mit einem BMW Verantwortlichen ergab das genaue Gegenteil.VI+ verwertet Informationen der einzelnen Fahrzeuge, quasi ein car-to-car Verkehrsinfosystem. So zumindest wurde es mir erklaert.
Wenn es nur die grauen Boxen auf den Autobahnen waeren, koennte das System ja nicht ueber Staus auf normalen Strassen warnen - genau das tut es aber.
Mag aber auch sein, dass ich mich irre... so genau weiss es hier scheints eh keiner.
Imho nutzt das VI+ eine Kombination aus "allem", den "grauen Kästen" und den Induktionsschleifen, den Daten der Verkehrsüberwachunung und Polizei sowie die FCD (FloatingCarData).
Irgendwo habe ich in den letzten Monaten auch mal einen "Flyer" zu dem Thema gesehen, nur kann ich mich nicht mehr erinnern wo ich das gesehen habe 🙁 😕
Auf BMW.de habe ich auch keine Detailinfos finden können.
Auf die Schnelle habe ich jetzt mal diesen Artikel, eine BMW Pressemeldung, aus 2005 gefunden. Imho sollte das vom Grundsatz her noch so passen:
Verkehrs-Informationsdienst von BMW Assist "V-Info+" noch schneller
Der Verkehrsinformationsdienst "V-Info+" des BMW Telematikdienstes BMW Assist ist seit März noch schneller und präziser: Die Daten werden nicht mehr wie bisher per SMS in das Navigationssystem des Fahrzeugs übertragen, sondern über einen neuen Übertragungskanal der T-Mobile Traffic GmbH. Die Verkehrsmeldungen werden hierbei verschlüsselt über den Datenkanal RDS-TMC im UKW-Rundfunk übertragen und anschließend im Navigationssystem automatisch zur Dynamisierung der Routenführung verarbeitet.
4.000 Sensoren an Autobahnbrücken bilden Rückgrat der Verkehrsdatengewinnung
Bereits bisher war dieser Dienst deutlich schneller und aktueller als "TMC", dem frei empfangbaren öffentlich-rechtlichen Dienst. V-Info+ baut auf einer eigenen Erfassungsmethode für Verkehrsstörungen auf. Die Daten liefern im Wesentlichen über 4.000 Sensoren an Autobahnbrücken, die den Verkehrsfluss auf den deutschen Autobahnen überwachen. Daraus lässt sich ein sehr genaues Bild über die Verkehrslage und die Staugefahr ermitteln. Ergänzt werden die Daten durch die Angaben von Verkehrsinformationszentralen, die den Verkehr mittels Induktionsschleifen in der Fahrbahn erfassen, und durch Angaben von Polizeibehörden. Weiterhin fungieren speziell ausgerüstete Fahrzeuge als mobile Sensoren (sog. "Floating Car Data"😉.
Schnelle Informationsverarbeitung, aktuellere Meldungen und präzise Staubeschreibung
Die erfassten Verkehrsdaten werden an das zentrale Rechenzentrum der T-Mobile Traffic GmbH weitergeleitet, von wo sie auf dem schnellsten Wege zu Verkehrsmeldungen verarbeitet werden. V-Info+ erlaubt dadurch eine deutlich genauere Darstellung der Staus auf den deutschen Autobahnen, unter Angabe von Ort, Länge und Grund der Verkehrsstörung. Staus werden somit nicht nur schnellstmöglich angemeldet, sondern auch zuverlässig wieder abgemeldet. Auch können durch die Umstellung auf den neuen Übertragungskanal Meldungen öfter aktualisiert werden. Bisher fand eine Aktualisierung der Meldung nach ca. 10 Min. statt, jetzt kann sie bereits nach ca. 2 Min. erfolgen. Dank der größeren Übertragungsrate sind die Informationen präziser geworden. So sind z.B. Angaben über die Staulänge sowie den voraussichtlichen Reisezeitverlust wesentlich exakter.
Alle gemeldeten Verkehrsstörungen entstammen einem einzigen, zentralisierten und qualitätsüberwachten Verkehrsrechenzentrum. Mit V-Info+ kann sich der Fahrer mehr denn je ein eigenes Bild über Länge und Tendenz des vor ihm liegenden Staus machen. Er kann auf Basis verlässlicher Daten entscheiden, ob er auf seiner Route bleibt oder den Stau umfährt.
Erweitertes V-Info+ seit März verfügbar
V-Info+ ist in Deutschland Bestandteil des Serviceangebotes von BMW Assist, dem Telematikdienst von BMW. Der erweiterte Dienst von V-Info+ ist seit März 2005 in Neufahrzeugen der BMW 3er, 5er und 6er Reihe sowie X5 verfügbar. Im BMW 7er und 1er erfolgt die Umstellung im Laufe der nächsten Monate.
Quelle
MfG
48 Antworten
Kannst Du auch noch sagen wo "irgendwo"? Ich kann es nämlich nicht finden. Danke vorab!
Im Fahrzeug unter BMW Dienste, aktivierte Dienste. Da kannst du die Dienste aktualisieren und solltest u.a. auch sehen ob FCD aktiv ist.
Danke Uffi - ich werd's nachher probieren ...
So ... ich habe gestern nachgesehen. Vorsorglich habe ich die Dienste vorher aktualisiert. Aber ich kann FCD oder Ähnliches nirgendwo erkennen. Die anderen Dienste werde aber angezeigt. Unter anderem auch Verkehrsinformationen ...
Ähnliche Themen
Komisch Flow Car Data ist bei mir mit dabei und bei den 5ern die ich bis jetzt hatte war es auch dabei!
Bei mir nicht, obwohl Connected Drive, BMW Online aktiviert ist. Nur Internet habe ich nicht. Sind nur einzelne Autos dafür vorgesehen? Nach Zufallsprinzip? Würde eigentlich keinen Sinn machen ...
Internet hatte auch keiner. Daran liegt es nicht. Komisch, komisch. Ich würde mir darüber aber auch keinen Kopf machen. Hauptsache du bekommst die VI+ Infos der Anderen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Internet hatte auch keiner. Daran liegt es nicht. Komisch, komisch. Ich würde mir darüber aber auch keinen Kopf machen. Hauptsache du bekommst die VI+ Infos der Anderen 🙂
Das stimmt natürlich. Trotzdem interessiert mich, ob FCD beim aktuellen 5er im Einsatz ist oder nicht😕
Zitat:
Original geschrieben von stritzel28
Bei mir nicht, obwohl Connected Drive, BMW Online aktiviert ist. Nur Internet habe ich nicht. Sind nur einzelne Autos dafür vorgesehen? Nach Zufallsprinzip? Würde eigentlich keinen Sinn machen ...
Zumindest früher konnte man bei der Beantragung diese Funktion ausschließen (datenschutz)
Das könnte eine Erklärung sein. Vielleicht hat mein Händler - der den Antrag für mich ausgefüllt hat - FCD ausgeschlossen. Ich habe heute Morgen noch einmal aktualisiert. Zu diesem Thema wir allenfalls "Assit Verkehrsinfo" und "Fahrzeuglokalisierung" angezeigt. Ich nehme an dies hängt nur mit "VI+" und "BMW App Connected" zusammen.
Zu interessanten Fragen schweigt sich die Bedienungsanleitung - wie meistens - wieder aus. Zumindest für die Interessierten sollte die ausführliche Bedienungsanleitung alle Informationen enthalten😠
Finde bei den Diensten auch nichts von FDC oder VI+ sondern nur "Assit Verkehrsinfo" .
Habe dann bei der Hotline von Connected Drive angerufen. Der MA hat bei mir ins Profil geschaut und gesagt, alle Dienste seien "serienmäßig" aktiviert, mehr gäbe es nicht.
Habe gleichzeitig noch erfahren, dass ich für die Internetfreischaltung (Flatrate) 150.- pro Jahr berappen müsste - ganz schön heftig ....
Gruß, Hans-Nils
Zitat:
Original geschrieben von comand
Finde bei den Diensten auch nichts von FDC oder VI+ sondern nur "Assit Verkehrsinfo" .Habe dann bei der Hotline von Connected Drive angerufen. Der MA hat bei mir ins Profil geschaut und gesagt, alle Dienste seien "serienmäßig" aktiviert, mehr gäbe es nicht.
Habe gleichzeitig noch erfahren, dass ich für die Internetfreischaltung (Flatrate) 150.- pro Jahr berappen müsste - ganz schön heftig ....
Gruß, Hans-Nils
Hat der der MA denn auch mitgeteilt, ob sich hinter allen "serienmäßigen" Diensten auch FCD "versteckt"?
Dass Internet extra kostet, wusste ich und habe es wegen der ohnehin lahmen Geschwindigkeit gar nicht aktiviert ...
Gestern habe ich mich wieder über die falschen Anzeigen von VI+ geärgert:
Angezeigt wurde Stau 2km Länge zwischen zwei Ausfahrten. Zeitverzögerung 15 Minuten. Dies entsprach der Radiomeldung (WDR 2). Sensoren befanden sich an den Brücken (A 1). Es war aber gar kein Stau da.
Das ist zwar besser als andersherum. Aber ich war schon drauf und dran den Stau zu umfahren, weil er kurz vor meinem Zielort war.
Außerdem sind bei mir die "Dreiecke" immer grau. Diese sollen doch je nach Intensität rot, orange, gelb und grün sein 😕
Du weisst ja nicht ob das VI+ oder das normale TMC war. Es werden mit VI+ ja keine Meldungen des normalen TMC ignoriert, sprich wenn die Polizei die Meldung eingegeben hat und die Sender diese über TMC verbreiten ist sie nun mal sichtbar in deinem Navi. Unabhängig ob du VI+ hast oder nicht.
Die Dreiecke bleiben bei mir auch immer grau. Beim "kleinen" Navi im E61 LCI war das wie von Dir beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von stritzel28
Außerdem sind bei mir die "Dreiecke" immer grau. Diese sollen doch je nach Intensität rot, orange, gelb und grün sein 😕
Wo kommt denn diese Information her ?
Solange ich Navis von BMW nutze, sind alle Hinweisschilder die mich betreffen farbig dargestellt und Rot umrandet - und nur alle sonstigen grau.
Orangen, gelbe und grüne Zeichen habe ich in den letzten 16 Jahren noch keine gesehen, und ich hatte 5er aus allen 3 Generationen seither mit verbautem Navi (E39, E60, F10).
Wie das bei aktivierter Verkehrslage/graue Karte aussieht weiß ich nicht mehr - habe es längere Zeit nicht genutzt.