ConnectedDrive: Niederlande stellen ihr 3G-Netzwerk ab
Heute diese Meldung gelesen.
Das bedeutet, dass mein ConnectedDrive (3G) dann dort ziemlich wertlos sein wird.
Seit wann haben die neueren BMWs ein 4G-Modem? Ist das umrüstbar?
Die Frage, wer eine solche Umrüstung der Fahrzeuge bezahlen wird, ist rein hypothetisch :-)
20 Antworten
Wenn ich BMW Online aufrufe und sogar ein 4G Netz habe frage ich mich aber auch warum das so langsam ist... Der integrierte Browser ist doch wohl ein Witz.
In Rumänien oder Ungarn ist es deutlich schneller als im ländlichen Bayern oder BaWü.
Das wird ja mit 4G genauso passieren, von daher stellt sich die Frage ob ein Umbau sinnvoll ist generell. Wir müssen uns einfach damit abfinden, dass Gebrauchtwagen in Zukunft nicht mehr zu attraktiven Konditionen den selben Funktionsumfang wie Neuwagen bieten werden. Das betrifft nicht nur 3G, sondern auch alles, was an USB angeschlossen werden kann, Bluetooth-Standards, Telefon-Standards, etc.
@Jens Zerl Nachrüsten von 3G auf 4G Steuergerät ist nicht möglich. Die Daten sind auf dem ConnectedDrive Server gespeichert und können nicht verändert werden. Hab mich mal mit nem Mitarbeiter aus dem Fachteam intensiv über das Thema ausgetauscht.
Mein Kommentar, das RTTI mit 2G nicht möglich ist muss ich in dem Zusammenhang auch richtig stellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 21. April 2019 um 11:42:58 Uhr:
@Jens Zerl Nachrüsten von 3G auf 4G Steuergerät ist nicht möglich. Die Daten sind auf dem ConnectedDrive Server gespeichert und können nicht verändert werden. Hab mich mal mit nem Mitarbeiter aus dem Fachteam intensiv über das Thema ausgetauscht.
Meine Fragestellung war auch weniger technisch als logisch gemeint. 🙂
Wenn es bei mir soweit ist werde ich zu folgender Lösung greifen:
https://www.motor-talk.de/.../...m-android-7-1-1-2gb-t6369325.html?...